
Kein Eisenbahnmuseum in Bad Radkersburg - Verein Neue Radkersburger Bahn
Seit 1991 bemühte sich die „Neue Radkersburger Bahn“, um die Lokstelle Radkersburg. Seinerzeit wollte man das Objekt kaufen um darin Clubräumlichkeiten und ein Eisenbahnmuseum zu errichten. Jetzt, 33 Jahre später wurde uns abgesagt.


Bombendrohungen gegen ÖBB-Nachtzüge: Bahnhöfe in Rosenheim, Passau und Linz evakuiert
Diverse Bombendrohungen gegen österreichische Nachtzüge haben am Montagabend zur Evakuierung mehrerer Bahnhöfe gesorgt, darunter Ro ...


Neue Bim-Remise in Graz: Jetzt steht der Fahrplan
Jahrelang wurde der Ausbau der Straßenbahn-Remise in der Grazer Steyrergasse geplant und ob der hohen Kosten heiß diskutiert. Nun nimmt das ...


Umfangreiche Bauarbeiten bringen neuen Zeitplan zu Eifelstrecken aus dem Takt - Eifelquerbahn e. V.
... bisher nur für 5 der 13 Bauabschnitte Fachfirmen gewonnen. Für NRW sind lediglich die beiden Abschnitte zw. Euskirchen und Nettersheim vergeben. Auch Kaller Tunnel und Knotenpunkt Bahnhof Euskirchen sind bisher nicht vergeben.


Seekirchen: Radweg zum Bahnhof ist noch auf Abstellgleis
Im Dezember eröffnet der neue ÖBB-Halt „Seekirchen-Stadt“. Eine direkte Fuß- und Radverbindung zur Ortschaft Ried gibt es aber noch nicht. Dabei ...


Learnings aus der Volksbefragung zum S-LINK - clavis Kommunikationsberatung
Die Salzburger Mobilitätslösung S-LINK wurde mittels Volksbefragung gekippt. Diese Learnings gibt es für Projektkommunikator:innen.


Niedersachsen: Droht Chaos ab Dezember 2025? Bestellte Züge kommen nicht, Stress beim Land
Es geht um 40.000 Pendler täglich im Nordwesten. 34 Züge sind bestellt, doch die Lieferung verzögert sich erneut. So reagieren das Land Niedersachsen und die Landesnahverkehrsgesellschaft auf die erneute Verzögerung.


„Wieso soll die B 68 jetzt kommen?“ – Fragen an Michael Wagner (FPÖ)
Der südoststeirische FPÖ-Bezirksparteiobmann wird Vorsitzender des Regionalvorstandes. "Themen sind sicher die Aufwertung der Spitalsstandorte und die Infratstruktur: der Ausbau der B 68 und der Erhalt der Gleichenberger Bahn."


Mariazeller Bahnhofseröffnung sorgt für Bürgermeister-Unmut
Kurt Wittmann, Obmann der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal, wirft Verkehrslandesrat Udo Landbauer „Bürgermeister-Bashing“ vor. Der Grund: Nicht alle Bürgermeister, deren Gemeinden an der Mariazellerbahn liegen, waren zur ...


Landtagswahl Steiermark 2024: neuer Vorsitz im Regionalmanagement
Extrem positiv für den Ausbau der Gleichenberger Bahn: Der Regionsvorsitz im Regionalmanagement wandert von einem ÖVP-Bahngegner nun zur FPÖ, zu Michael Wagner, einem schon bisher großen Unterstützer der Gleichenberger Bahn !


Bahnstreik in Italien berührt Brennerstrecke
In Italien gibt es am Sonntag, 24. November, bis 21.00 Uhr einen Bahnstreik. Auf der Brennerstrecke können zwischen Innsbruck und Südtirol bis zu zehn Bahnverbindungen ausfallen. Die ÖBB fahren ersatzweise mit Bussen über den Brenner.


Jagsttalbahn - Arbeiten am 23. November
Heute haben wir mit kleinerer Mannschaft den Lattenschuppen wieder ein Stück voran gebracht. Mit Sprießen und Wagenhebern haben wir das Fachwerk an der West- und Südseite angehoben und ausgerichtet. Auf ca vier Metern neuem Fundament der...


Lichterkette gegen die Ostumfahrung: Protest erlischt nicht
Angesichts prekärem Budgets und dramatischer Unwetterkatastrophen fordern Bürger:innen erneut das AUS für die Ostumfahrung Am späten Nachmittag versammelten sich an die hundert Menschen ...


Welche Lehren die Bahn aus dem Schnee-Chaos 2023 gezogen hat
Gesperrte Strecken, kaputte Züge, wenige Informationen: Für die Probleme nach dem heftigen Wintereinbruch 2023 in Bayern musste die Bahn im Landtag Rede und Antwort stehen. Was ist seitdem passiert?


Zukunft der Mobilität in der Steiermark: Öffentlicher Verkehr als Schlüssel zur nachhaltigen Infrastruktur
Die Steiermark steht vor großen Herausforderungen im öffentlichen Verkehr. Von Grazer Straßenbahnprojekten bis zur Modernisierung regionaler Strecken – dieser Beitrag zeigt Wege für eine klimafreundliche und vernetzte Mobilität.


München: Schlechterer Fahrplan der U-Bahn nach Garching - PRO BAHN Landesverband Bayern
Man darf U-Bahnen nur bauen, wenn man auch die Kosten für einen guten Fahrplan tragen kann !


Sammlung: Schnee und Kälte
Am Freitagmorgen ist es aufgrund der Schneefälle auch bei der Bahn zu Streckenunterbrechungen im Frühverkehr gekommen.


Granitbahn - Mit ihr kam der Aufschwung: Ausstellung in Hauzenberg zeigt 120-jährige Geschichte
Die Granitbahn steht im Schaufenster. Eine Ausstellung im „Weilnböck-Haus“ in Hauzenberg zeigt die 120-jährige Geschichte und die Bedeutung für die Region.


Thema: Advent, Weihnachten - Fahrpläne und Sonderverkehre
Die Adventzeit bringt Glanz und Weihnachtsmärkte der öffentlichem Verkehr wird daraufhin angepasst oder bietet winterliche Reiseabenteuer.


Vertrag bis 2035: „Die Südostbayernbahn setzt auf Mühldorf“
Die Südostbayernbahn (SOB) will die Schienenversorgung sichern und die Kundenzufriedenheit steigern, wie sie bei einer Pressekonferenz am Donnerstag erklärte. Für Matthias Krause ist auch klar: „Wir setzen auf den Standort Mühldorf.“

