
Raaberbahn: Österreich wird nicht verkaufen
Wie berichtet, hat der ungarische Staat Interesse an den Raaberbahn-Anteilen der STRABAG bekundet. Neben der STRABAG hat auch Österreich Anteile an der Raaberbahn. Für die Republik Österreich ist ein Verkauf ausgeschlossen, heißt es auf ...


Pannenpech: Wasserstoffbus legt ganze Linie lahm
Der emissionsfreie Postbus blieb einfach mitten auf der Straße stehen. Und das soll nicht die erste derartige Panne gewesen sein. Eltern von Schülern ...


Obusremise: Stadt-ÖVP-Chef Kreibich spricht sich für neuen Standort aus
Die Debatte über den Neubau der Obusremise der Salzburg AG ist neu entfacht. Die Sanierung der bestehenden Remise in der Alpenstraße kostet in den kommenden Jahren insgesamt 40 Millionen Euro. Ein Neubau ist eigentlich vor Jahren aus ...


Klagenfurt stellt Weichen für geplante Elektrobus-Flotte
Zwei wichtige Schritte zur Weiterführung des Klagenfurt-Electric-Bus-Investment-Projekts wurden am Dienstag mit Stimmenmehrheit im Stadtsenat beschlossen: Sie betreffen die Busflotte sowie den Umbau des Heiligengeistplatzes.


Um Schulden abzubauen: Deutsche Bahn verkauft Logistiktochter Schenker
Die Deutsche Bahn treibt den Verkauf ihrer internationalen Logistiktochter Schenker voran und startet den Bieterprozess.


Teurer Rausch in NÖ: Mann zerstörte Linienbus, muss 65.000 Euro zahlen
20-Jähriger ging in Hofstetten-Grünau feiern, auf dem Heimweg drang er in einen Bus ein. Jetzt saß der junge Mann auf der Anklagebank.


Bahnhof Bürmoos kann doch pünktlich öffnen
Nach einigem Hin und Her um die Fertigstellung kann der neue Bahnhof in Bürmoos nun doch den geplanten Eröffnungstermin einhalten. Schon ab morgen sollen dort Züge der Salzburger Lokalbahn ein- und ausfahren.


Defekt behoben: Zugausfall zwischen St. Paul und Wolfsberg beendet
Probleme in der Oberleitung führten zwischen St. Paul und Wolfsberg zu einem Zugausfall. Der Defekt wurde zur Mittagszeit behoben.


MagRail Booster: Nevomo startet eine strategische Zusammenarbeit mit PJ Motion und TÜV Rheinland
Nevomo startet eine strategische Zusammenarbeit mit PJ Motion und TÜV Rheinland zur Zulassung und Bewertung von MagRail Booster: der weltweit ersten Nachrüstlösung für die autonome Traktion von Schienenfahrzeugen ...


ÖBB-Chaos: Wie kaputt ist die Railjet-Flotte wirklich?
Angeblich soll nur ein Dutzend der ÖBB-Railjets aktuell vollständig einsatzbereit sein. Die Bahn widerspricht den geleakten Zahlen - zumindest teilweise.


Bahnsperre: Ein halbes Jahr fahren Züge nicht übers Deutsche Eck
2027 wird die Bahnstrecke sechs Monate lang komplett gesperrt. Warum das Verkehrsplaner bereits jetzt beschäftigt - und die Westbahn nicht über Zell fahren darf.


Badener City Busse fahren künftig elektrisch
Vergabe für den künftigen Stadtverkehr Baden ist abgeschlossen: Voraussichtlich ab November 2024 sind die Badener mit elektrisch betriebenen Stadtbussen unterwegs.


Bus-Pläne in Hallein werden angepasst
Angepasste Bus-Pläne, mehr Fahrer: Der Halleiner Krisengipfel brachte erste Maßnahmen gegen das Öffi-Chaos im Tennengau.


Wiener Linien: Stellwerkstörung sorgte für kurzfristigen U6-Ausfall
Zu einer Betriebsstörung - genauer genommen Stellwerkstörung - kam es am Montagabend auf der Linie U6. Kurzfristig waren die Züge nicht im Betrieb. WIEN. Am frühen Montagabend kam es zu einer Betriebsstörung auf der Wiener U6-Linie.


Schiene OÖ GmbH übernimmt Betrieb ab 1. Jänner: Zukunft der Aschacher Bahn gesichert
Mit 1. Januar 2024 übernimmt die landeseigene Schiene OÖ GmbH den Betrieb der Aschacher Bahn. Mit der Übernahme wird die Aschacher Bahn zur jüngsten Privatbahn in Österreich.


Lkw schlitzt Bus der Wiener Linien auf
Das hätte auch anders ausgehen können: In Wien-Liesing ist es am Montag gegen 14 Uhr zu einem Unfall zwischen einem Lkw und der Linie 60A gekommen.


Ab Jänner 2024: Modernisierung von 11 Aufzügen und 19 Rolltreppen - Wiener Linien
Ab Jänner 2024 erneuern wir 11 Aufzüge entlang der U6 und sorgen damit für noch mehr Barrierefreiheit. Bis Ende des kommenden Jahres werden zudem 19 Rolltreppen im gesamten Öffi-Netz erneuert. Wir investieren in diese ...


Kontrollausschuss: Prüfbericht zur Finanzierung des Verkehrsbereichs der Salzburg-AG
Auf der Agenda des heute tagenden Kontrollausschusses, unter der Leitung von Christoph Ferch (Liste SALZ), standen zwei - die Salzburg-AG betreffend - Tagesordnungspunkte. Der Prüfbericht zur Finanzierung des Verkehrsbereichs der ...


Lokalbahnhof in Bürmoos soll noch vor Weihnachten in Betrieb gehen
Der Schienenersatzverkehr im nördlichen Flachgau wird nach mehr als einem Jahr beendet. Der neue Bahnhof in Bürmoos - der bereits fertiggestellt, aber nicht für den Betrieb freigegeben war - soll noch diese Woche eröffnen.


Modellbahn, Weihnachtskino und Co.: Veranstaltungen am 24. Dezember
Zu Heiligabend werden die Kinderaugen wieder leuchten, wenn das Christkind Geschenke unter dem leuchtenden Christbaum hinterlassen hat. Das Warten auf diesen Moment kann am 24. Dezember aber besonders schwer sein.

