
EUREGIO SÜD – "Wir lieben den Verkehr" | Transitforum Austria-Tirol
„Die Autobahn hat uns Wohlstand gebracht.“ Und das werde auch so bleiben. Ausgerechnet LH Kompatscher, der bis vorKurzem noch als oberster Klimaschützer ...im Land galt.


Unfall in Franken: Bus rollt ohne Fahrer los und kommt in Böschung zum Stehen
Coburg - Dienstagmittag kam es in Coburg zu einem kuriosen Busunfall. Das Fahrzeug rollte ohne Fahrer einfach los. Eine Person wurde leicht verletzt.


Sammlung: Lohndumping durch die Hintertür und "L17 für Busfahrer": Kritik zu KV-Verhandlungen
Mit harscher Kritik melden sich die Gewerkschaften zu den laufenden KV-Verhandlungen für Buslenker:innen zu Wort: Die Arbeitgeber sähen ein "Lohndumping durch die Hintertür" vor, außerdem gäbe es das Vorhaben, das Eintrittsalter für ...


Wecker stellen fürs erste Publikums-Event 2025!
Pssst, in genau zwei Wochen, am 17. Februar 2025, steigt in der "Lokwelt" Freilassing der nächste Info-Markt der ABS 38. Im Fokus steht der Planfeststellungsabschnitt 3.6 von Saaldorf-Surheim nach Freilassing.


Neues "fahrgast"-Magazin Nr. 1/2025 (Feber - Mai 2025) | Fahrgast Kärnten
Das "fahrgast"-Magazin Nr. 1/2025 (Feber - Mai 2025) steht mit dem folgenden Link zum Download bereit:


Reminder: Fahrplanänderungen auf der Ostbahn ab nächster Woche
Ab 3. Februar bis 5. Oktober 2025 gibt es auf der Ostbahn Fahrplanänderungen und Zugausfälle wegen des Neubaus des Bahnhofs Himberg. Ersatzbusse und Expressbusse bieten schnelle Verbindungen. Der neue Bahnhof wird barrierefrei.


Sammlung: Volksbefragung in Graz - 78 Prozent der Göstinger wollen Bahnhof weg haben
Bei der gestrigen Volksbefragung zur Verlegung des Verschubbahnhofes in Gösting war das Ergebnis mit 78 Prozent die für die Verlegung stimmten eindeutig. Die Beteiligung war allerdings mit 10 Prozent sehr gering.


Hütteldorfer Straße: Wir erneuern Gleise und verbessern Haltestellen
Erneuerung der Straßenbahngleise in der Hütteldorfer Straße: Langsamfahrstellen werden beseitigt, Haltestellen komfortabler gestaltet. Während der Bauarbeiten übernimmt die Linie 46 und 52 einen Großteil der Strecke.


ÖBB-Update: Sanierungsarbeiten entlang der S80 gehen in die nächste Phase
Seit Jahresbeginn sanieren die ÖBB die Donaubrücken entlang der S80. Ab Februar gibt es teils längere Ausfälle und Einschränkungen zwischen Wien Hauptbahnhof und Wien Hütteldorf. Tickets sind auch bei den Wiener Linien gültig.


PRO BAHN Post – Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern
Neue PRO BAHN Post Februar 2025 - der Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern


Rail Cargo Hungaria erreicht hervorragende Energieeffizienz
Rail Cargo Hungaria (RCH) verbessert ihre Wettbewerbsfähigkeit durch kontinuierliche Effizienzsteigerung der für den Betrieb verwendeten Energie.


ÖBB: Mit über 18.000 zusätzlichen Sitzplätzen in die Semesterferien
Am 31. Jänner beginnen in Österreich die Semesterferien – eine der reisestärksten Zeiten des Jahres. Damit ausreichend Sitzplätze für die Reisenden zur Verfügung stehen, haben die ÖBB auch heuer wieder ihr Angebot erweitert.


Sammlung: Ex-ÖBB-Chef kritisiert Deutsche Bahn: Christian Kern: „Als ob du vom Silicon Valley in die wilde Prärie kommst“
Christian Kern, Ex-ÖBB-Chef und früherer österreichischer Bundeskanzler, übt heftige Kritik an der Deutschen Bahn.


Rekordinteresse an ÖBB Jobs: 120.000 Bewerbungen im Vorjahr
Die ÖBB erreichen 2024 mit 120.000 Bewerbungen einen Rekord. 6.200 Neueinstellungen steigern die Zahl auf 47.500 Mitarbeitende.


Das Salzburg Verkehr Guest Mobility Ticket
Ab dem 1. Mai 2025 revolutioniert das Salzburger Land den Tourismus mit dem Guest Mobility Ticket, das Übernachtungsgästen eine einfache und nachhaltige Mobilitätslösung bietet.


Favoriten wird elektrisch: Zwei neue E-Bus-Linien für Wien
Die Wiener Linien setzen einen weiteren Meilenstein: Ab sofort sind in Favoriten auf den Linien 70A und 17A emissionsfreie Elektrobusse unterwegs. Bis Ende 2025 werden drei weitere Linien auf CO₂-freien Betrieb umgestellt.


Sammlung: Nahverkehrszug bei Ebensee am Traunsee aufgrund einer Oberleitungsstörung evakuiert | laumat|at
In Ebensee am Traunsee (Bezirk Gmunden) wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sonntagvormittag zu einer Personenevakuierung eines Nahverkehrszuges alarmiert.


Ski-WM: Behörden empfehlen Anreise mit den Öffis oder auf Ski
„WM-Ticket = Öffi-Ticket!“: Die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm setzt auf umweltfreundliche Mobilität. Eintrittskarten gelten als Öffi-Tickets im ganzen Salzburger Land. Behörden raten: Reisen Sie mit Öffis oder Ski an.


ÖBB: Semmering-Basistunnel fertig gegraben – die neue Südstrecke rückt immer näher
Ende 2024 ist im Semmering-Basistunnel ein historischer Meilenstein gelungen. Nach rund zehn Jahren Vortrieb ist man durch den Berg, der Tunnel fertig gegraben. Alle Herausforderungen wurden mit großem Einsatz und Know-how bewältigt.


Sammlung: Buslenker fordern bessere Arbeitsbedingungen
Buslenker und Buslenkerinnen in Österreich fordern bessere Arbeitsbedingungen. Im Vorfeld der zweiten Verhandlungsrunde über einen neuen Kollektivvertrag fanden in mehreren Städten Protestaktionen statt – in Bregenz gingen rund 60 Lenker ..

