ÖBB: Arbeiten auf der Arlbergbahnstrecke lassen Züge kurz pausieren
Auch Bahnstrecken brauchen immer wieder ein Service, damit die Züge sicher und pünktlich auf Schiene sind. Gerade auf Gebirgsstrecken wie der Arlbergbahnstrecke ist dies eine herausfordernde Aufgabe.
ÖBB Hühner sorgen ab 1. April für frische Frühstückseier im Nightjet
Die Eier an Bord kommen jetzt direkt und frisch von der Farming-Cabin – einem eigenen Hühner-Bereich, der artgerechte Haltung direkt im Zug ermöglicht. Zugleich profitieren die Fahrgäste von der beruhigenden Wirkung der Tiere.
Steht der Reblaus Express auf dem Abstellgleis?
Für Genuss und gute Laune steht der von den Niederösterreich-Bahnen betriebene „Reblaus Express“. Der Fahrplan der beliebten Touristenattraktion soll ...
Leserbriefe März - Thema S-LINK
Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat März 2024.
Die Positionierung der Bahnindustrie - steiermarkbahn.at
Wir hatten gestern das Vergnügen, am Terminal eine spannende Diskussionsrunde zur Positionierung der Bahnindustrie zu veranstalten.
Land verschickt Briefe an tausende Haushalte: Das musst du tun
In den kommenden Wochen und Monaten wird das Land Steiermark insgesamt an 11.000 Haushalte Briefe verschicken. Was es damit auf sich hat und was ihr tun müsst, wenn ihr einen solchen bekommt, erfahrt ihr in diesem Artikel ...
Schienenersatz wegen Sperre am Semmering
Die stark beanspruchte Semmering-Bahnstrecke wird vom 6. bis zum 28. April für Modernisierungsarbeiten gesperrt. Das hat Auswirkungen auf Fahrgäste zwischen Villach und Wien: Während der Sperre wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen e...
Ausbau der Franz-Josefs-Bahn startet
Nach den Osterferien beginnt der lang angekündigte Ausbau der Franz-Josefs-Bahn zwischen Wien und Gmünd. Bis Mitte Mai fahren abschnittsweise Busse als Schienenersatzverkehr. Die ÖBB investieren in diesem Jahr fünf Millionen Euro in die ...
Bei S-Bahn-Station: Neue Radservicestation in Leoben-Lerchenfeld errichtet
Die Stadt Leoben setzt einen weiteren Schritt zur Förderung des Fahrradverkehrs: Neben den zwei bestehenden Radservicestationen am Hauptplatz und in Leoben-Hinterberg können Radfahrende nun auch in Leoben-Lerchenfeld kleine Reparaturen d...
Reisebusse sollen raus aus der Salzburger Altstadt
Fremdenführer Hannes Kittl ist sich sicher: Der enge Ein- und Ausstieg in der Paris-Lodron-Straße ist nicht mehr zeitgemäß. Er hat ein alternatives ...
Steigende Öffi-Tarife in Graz: NEOS fordern Erhöhungsstopp
Die steirischen Öffi-Preise sollen ab 1. Juli 2024 wieder steigen. NEOS-Graz-Fraktionsvorsitzender Philipp Pointner fordert einen Erhöhungsstopp.
Bericht: Kein Wasserstoffantrieb für Zillertalbahn
Die Entscheidung über den künftigen Antrieb der Zillertalbahn in Tirol ist im Grundsatz gefallen. Es wird nicht auf Wasserstoffantrieb umgestellt, berichtete die „Tiroler Tageszeitung“ („TT“, Samstag-Ausgabe).
LOK Report - Österreich: Steinbrück in Mürzzuschlag
Drohnenfoto E. Kodym | Österreich besitzt einige außerordentlich wertvolle Stücke im Bereich historischer Eisenbahnfahrzeuge. Eines davon ist die Dampflokomotive „Steinbrück“, eine mit Stephenson-Steuerung ausgestattete 2‘B n2-Lokomotive ...
The Euro 2024 (Railjet) locomotive of ÖBB
Yes, soon, it will be time for another football end tournament: the 2024 edition of European Championships will commence in June 2024 and will take place in Germany. EURO 2024 will be 17th edition. Between 14.06.2024 and 14.07.2024, 24 c...
Hauptbahnhof Wien: Verwirrung über verschiedene Zeiten auf ÖBB-Monitoren
Anfang der Woche sorgten Bildschirme am Wiener Hauptbahnhof für Verwirrung und im Netz für manches Schmunzeln. Drei Abfahrtsmonitore, die noch dazu alle nebeneinander montiert sind, zeigten allesamt verschiedene Uhrzeiten an.
Pkw in der Steiermark mit Zug kollidiert
In Halbenrain im Bezirk Südoststeiermark ist am Freitagabend ein Pkw mit einem Zug kollidiert.
17 Verletzte: Kreuzfahrtschiff prallt in Oberösterreich an Wand
In der Nacht ist ein bulgarisches Kreuzfahrtschiff bei Aschach an der Donau gegen eine Betonmauer geprallt. Dabei wurden mehrere Personen verletzt.
Vollgas oder Vollbremsung? Söders Magnetschwebebahn-Traum
In 10 Minuten sollte ein Transrapid zum Münchner Flughafen fahren. Bekanntlich wurde nichts daraus. Nun hat Markus Söder das Thema wieder auf die Agenda gesetzt, mit einer Magnetschwebebahn in Nürnberg. Innovativ, durchaus.
Von Villach nach Edirne: Ein entschleunigendes Eisenbahnerlebnis im Optima Express
Der Optima Express fährt von Villach durch den Balkan bis in die Türkei. Und ist dabei weit mehr als der Orient-Express im Kleinformat.
Die neuen Tarife ab Juli : Stundenkarte und steirisches Klimaticket werden teurer
Mit 1. Juli steigen wieder die Tarife der steirischen Öffis. Für die Stundenkarte sind 3,10 Euro fällig. Ob das Klimaticket weniger als 500 Euro (Land) oder mehr (Graz) kosten wird, ist aber noch strittig.