
431 Bahnübergänge sind technisch nicht gesichert
Drei Verkehrsunfälle mit Zügen innerhalb von nicht einmal in 24 Stunden in Oberösterreich, einer davon tödlich, ließ die Frage hochkommen, wie ...


Aktuelle Analysen | Kärnten ist beim Öffi-Angebot Schlusslicht in Österreich
VCÖ und Momentum-Institut stellen vor allem ländlichen Regionen ein schlechtes Zeugnis in Sachen öffentlichem Verkehr aus. Angebot werde zwar mittlerweile verbessert, aber der Aufholbedarf ist groß.


Busse statt Züge in Etsdorf: Widerstand der Eltern wächst
Eine Elterninitiative startet Proteste gegen den Einsatz von Bussen statt von Zügen. Die Pläne von ÖBB und VOR (Verkehrsverbund Ostregion), zwei Schülerzüge nicht mehr im Bahnhof Etsdorf-Straß halten zu lassen, und stattdessen ...


Bahnfahren wird im Norden bald noch attraktiver
Ob im Zug über Parndorf oder Ebenfurth nach Wien: Für Pendler gibt es eine Zeitersparnis, sofern kein Einspruch erhoben wird.


Damals und Heute: St. Pöltner Straßenbahn in der Endstelle Goldegger Straße
Die Damals-Aufnahme entstand cirka im Jahr 1974 und zeigt den Triebwagen 1 der St. Pöltner Straßenbahn in der Endstelle Goldegger Straße. Zu sehen ist auch das Gewerkschaftshaus und der Baumarkt Baumgartner.


Bürgerbefragung zum S-LINK in der Stadt Salzburg
Vorläufiges Endergebnis mit Wahlkarten: 58,3 Prozent beantworteten Frage mit „nein“, 41,7 Prozent mit „ja“. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Salzburg waren heute im Rahmen einer Bürgerbefragung dazu aufgerufen, ihre Meinung ...


S-Link- Bürgerbefragung in der Stadt Salzburg: "Ich stimme dafür, meine Frau dagegen"
Die Bevölkerung der Stadt Salzburg kann am Sonntag über den S-Link abstimmen - und gibt damit ein erstes Stimmungsbild für das Megaverkehrsprojekt ab. Die teilweise unterirdische Verlängerung der Lokalbahn ist umstritten, auch die ...


LOK Report - Momentaufnahme Bayerische Zugspitzbahn
Der seit dem Umbau aus zwei Stumpfgleisen bestehende Endbahnhof Garmisch-Partenkirchen nahe des Eissportcenter (Olympische Spiele 1936) zeigt sich am 12. November 2023 wegen langwieriger Streckenarbeiten ohne Betrieb, umgeben von ...


Kupferdiebe bei Koralmtunnel-Baustelle gestellt
Auf der Baustelle des Koralmtunnels im weststeirischen Frauental sind in den vergangenen Wochen wiederholt Kupferkabel gestohlen worden. Am Samstag wurden nun vier Leiharbeiter auf frischer Tat ertappt. Der Schaden beträgt mehrere ...


Generalsanierung | Deutsches Eck ein halbes Jahr gesperrt: Was sich für ÖBB-Fahrgäste ändert
Schon jetzt kommt es am Deutschen Eck immer wieder zu Verzögerungen. Doch in Zukunft müssen sich Zug-Fahrgäste noch mehr gedulden.


Heute Bürgerbefragung zum S-Link
114.000 Wahlberechtigte können Sonntag ihre Meinung über das geplante Projekt der unterirdischen Verlängerung der Lokalbahn behördlich deponieren. Deren Trasse könnte künftig in den Süden der Stadt Salzburg und bis Hallein (Tennengau) ...


Weiter Probleme mit Kapazitäten: Das lange Warten auf neue Busse beim VVT | Tiroler Tageszeitung Online
Von den für Oktober versprochenen 16 neuen, größeren Bussen sind erst 9 beim VVT eingelangt. Damit können fehlende Buskapazitäten noch nicht behoben werden.


Einschulung auf ICE 4 für Tauernbahnstrecke
Im Dezember kommt auf der Bahnstrecke zwischen Klagenfurt und den deutschen Städten Dortmund und Frankfurt der neueste ICE der deutschen Bahn zum Einsatz. Für die Fahrgäste bedeutet das mehr Qualität und Komfort auf der Tauernbahnstrecke ..


Hoffnungsschimmer bei Steyr Automotive
Für Steyr Automotive war die Pleite der Firma Volta ein schwerer Schlag. Die Produktion der Elektro-LKW für Volta wäre einer der wichtigeren Aufträge für das ehemalige MAN-Werk in Steyr gewesen. Nun könnte sich bei Volta aber das Schicksal wenden.


Verlängerung der Linie 18: ÖVP Landstraße unterstützt Gegenpetition
Die Verlängerung der Linie 18 sorgt weiter für Uneinigkeit. Die ÖVP im Dritten unterstützt jetzt die Gegenpetition. WIEN/LANDSTRASSE. Seit einigen Monaten stehen die Pläne für die Verlängerung der Straßenbahnlinie 18 fest.


LOK Report - Bayern: Bayerische Zugspitzbahn - die Vielfältige
Dass die Bayerische Zugspitzbahn(BZB) seit 1930 Deutschlands höchsten Berg erklimmt, dass diese Bahn technisch spektakulär ist, dass eine Fahrt mit der Zugspitzbahn ein touristisches Highlight ist – all das ist unbestritten und weitum ...


S-Link: Abstimmung als Test für Salzburger Gemeinderatswahlen
Am Sonntag sind die Salzburgerinnen und Salzburger aufgerufen, zu einem Teil des S-Link-Projektes abzustimmen.


Pkw in OÖ von Zug erfasst: Lenker tot
Zu einem tödlichen Unfall ist es an einem Bahnübergang der Pyhrnstrecke in Oberösterreich gekommen. Ein Pkw hing zwischen den geschlossenen Schranken fest und wurde von einem Zug erfasst.


Mit der Schneebergbahn zum idyllischen Bergadvent fahren
Von 2. bis 10. Dezember 2023 findet der PuchBergAdvent am höchsten Berg Niederösterreichs statt. Fahren Sie mit der Schneebergbahn zum idyllischen Adventdorf bei der Station Baumgartner, besuchen Sie den Adventstadl bei der Hengsthütte ...


Bergbahn nimmt nach Stillstand wieder Fahrt auf
Unwetter sorgten im August - wie berichtet - für eine Zwangspause auf der Petzen. Nach der Reparatur geht die Seilbahn wieder in Betrieb.

