Städte gegen Individualverkehr: Autofrei und Spaß dabei
In Addis Abeba wird auf autofreien Straßen getanzt, in Melbourne sind viele Tramlinien gratis. Was die Städte weltweit tun, um das Auto zu verdrängen.
Die Atterseebahn als Alternative zum sommerlichen Stau auf der Straße
ATTERSEE AM ATTERSEE. Verkehrslandesrat Steinkellner wirbt für stressfreie und umweltschonende Badeausflüge.
HESS AG Fahrzeugbau - Weitere LighTram vor der Auslieferung
Das erste lighTram®19 DC für Salzburg der Bestellung von 7 Fzg steht kurz vor der Fertigstellung, die Auslieferung ist für Anfang 07/2021 geplant. Inzwischen bestellte Salzburg eine weitere Charge von 7 Wagen zur Auslieferung Anfang 2022.
ÖBB nutzen Sommermonate für Bauarbeiten
Die Modernisierung der Bahninfrastruktur für mehr Qualität im Bahnverkehr in Kärnten schreitet voran.
Japan ist Vorbild beim Bahnverkehr: Pünktlich, schnell, effizient
In Japan basieren Arbeitsleben und Wirtschaft auf einer perfekt funktionierenden Bahn. Der Superschnellzug „Shinkansen“ könnte effizienter nicht sein.
S-Link: Salzburgs größtes Verkehrsprojekt steckt in Startschwierigkeiten
Ab 2023 soll der S-Link gebaut werden. Eine Konzession ist davor noch notwendig. Doch die Salzburg AG als vermeintlich logische Betreiberin will nicht.
Nachhaltiger Transport von 150 Tausend Tonnen Holz
Die Einführung des staatlichen Förderungssystems für den Einzelwagenverkehr ermöglicht die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der ungarischen Holzwirtschaft und schützt tausende Arbeitsplätze in der Bahnbranche – betonten die Topmanager ...
"Geplante Trassenführung ist letzte Chance, um durch das Linzer Stadtgebiet zu kommen"
Die Bevölkerung in Urfahr tappt bezüglich der beiden geplanten S-Bahnlinien, die ab 2026 den gesamten nördlichen Stadtteil zentral durchqueren sollen, immer noch im Dunkeln. Viele Fragen zur Streckenführung sind offen, Informationen an ...
Škoda unveils push-pull regional train for ČD - International Railway Journal
Škoda unveiled the first of five 160km/h double-deck push-pull trains for Czech Railways (ČD) at the country’s Velim test centre on June 30.
Bodenerkundungen zwischen Tüßling und Freilassing abgeschlossen - ABS38
Nach einem Jahr umfassender Baugrunderkundungen und über 2.000 Bodenproben zwischen Tüßling und Freilassing, hat das Projektteam einen weiteren Grundstein für die Planungen der ABS …
LOK Report: Salzburger Lokalbahn - Verkehrsministerium prüft die Kompetenz der Führungskräfte
Nachdem es bei der Salzburger Lokalbahn zu einer Störung inklusive großer Verspätung gekommen ist, nennt das Personal die Ursachen dafür: Die Arbeitnehmer*innen beklagen sich über eine mangelnde Wartung, fehlende Ersatzteile, eine ...
Sturm sorgt in Salzburg für Schäden
Die bereits angekündigte Sturmfront erreichte Salzburg am Dienstagabend gegen 18 Uhr und sorgte für zahlreiche umgeknickte Bäume. Die Feuerwehren mussten vor allem in der Landeshauptstadt und im Flachgau ausrücken.
Westbahn und Land bringen mehr Pendler auf die Schiene
Zwei zusätzliche Morgenverbindungen / myRegio-Tickets wieder in der Westbahn gültig. Ab Dezember gibt es zwei Züge mehr im Frühverkehr vom Flachgau in die Landeshauptstadt, die jeweils auch in Neumarkt, Straßwalchen und Seekirchen ...
Aus für autonome Busse der Wiener Linien
Durchwachsen ist die Bilanz der Wiener Linien nach drei Jahren Testbetrieb der beiden autonomen E-Busse in der Seestadt Aspern. Vor allem die Witterungseinflüsse machten den Bussen zu schaffen. Für einen Linienbetrieb im Dauereinsatz ...
Sammlung: Murtalbahn darf nicht sterben
Bei einem Besuch im Bezirk Murau sagte der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhofer, dass er wenig Chancen für die Murtalbahn sehe. Es sei eine Umstellung auf Busbetrieb angedacht. Die Murtalbahn verläuft auf insgesamt 25 km...
Graz: Südwestlinie der Straßenbahn muss vor dem Wahltermin beschlossen werden !
Gemeinderatswahlen in Graz am 26. September 2021 – Pro Bim fordert schnelle Entscheidungsfindung und „Point of no return“ bei der Südwestlinie noch vor dem Wahltermin!
LOK Report - Österreich: Vorinformation zur Ausschreibung Salzburger Lokalbahn
Die Salzburger Verkehrsverbund GmbH (SVG) hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Vorinformation zur Erbringung von SPNV‐Leistungen ab voraussichtlich 1.7.2022 auf der Strecke der Salzburger Lokalbahn (SLB) gegeben ...
IVB testen Elektrobus im Linienbetrieb
Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) wollen spätestens bis zum Jahr 2023 die ersten Elektrobusse in ihre Flotte integrieren. Derzeit testen die IVB bis Anfang Juli einen e-Citaro von Mercedes mit 160 Kilometern Reichweite.
46 Batterie-Trolleybusse für Esslingen - Urban Transport Magazine
Der Städtische Verkehrsbetrieb Esslingen am Neckar (SVE) veröffentlichte am 11.6.2021 eine Ausschreibung über 46 Batterie-Trolleybusse mit einer Option auf 10 weitere Fahrzeuge. Die 46 Fahrzeuge teilen sich in 10 zweitürige Solobusse mit …
LOK Report: Feierliche Verleihung des Bahnkultur-Preises 2020 an die Bregenzerwald-Museumsbahn
Die Aktiven des Vereins Bregenzerwald-Museumsbahn hatten am Samstag-Nachmittag 26.06.21 nach Bezau zur Feier der Verleihung des österreichischen Bahn-Kultur-Preises 2020 an die BWB durch die Vereinigung der Österreichischen Museums- und ...