Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Ein Schubschiff ersetzt 900 LKWs

[Newslink]
von AIM

Wiens Hafenchef: Klimabilanz und damit Kosten bei Schubverbänden „unschlagbar“. Ein großes Problem für Menschen und Umwelt ist und bleibt der LKW-Verkehr durch Österreich trotz Forschungen über alternative Antriebsmethoden,

Externer Link
Zusammenführen

S 21: Volles Rohr - Gebäude verhalten sich planmäßig, sagt die Bahn

[Newslink]
von MrtnS

Immer mehr Häuser im Stuttgarter Kernerviertel bröseln. Schuld sind Tunnel, die die Deutsche Bahn unter dem Stadtteil für Stuttgart 21 bohren lässt und Zement, der in den Untergrund gespritzt wurde.

Externer Link
Zusammenführen
Obus 5 Richtung Grödig

Salzburg ....... nach 66 Jahren - elektrische Traktion ist zurück in Grödig - St. Leonhard

[Reportage]
von R.F.

66 Jahre nach der Schließung der "Roten Elektrischen" kehrt die elektrische Traktion in Form der neuen IMC-Linie 5 in dieses Gebiet zurück, zwischen der Stadtgrenze in der Nähe von Birkensiedlung und St. Leonhard jetzt im Batteriemodus.

Zusammenführen
RSB Tunnel Collage

Verkehrslösung nur mit Regionalstadtbahn-Innenstadttunnel

[Newslink, Leserbrief]
von AIM

Immer wieder tauchen in Leserbriefen und Politikeraussagen Behauptungen auf, die Lokalbahnverlängerung als Regional-Stadtbahn im Innenstadttunnel durch die Stadt Salzburg würde man nicht brauchen. Gäbe es in Stadt und Umland

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: Bozen-Tram: Bürger sind am Zug

[Newslink]
von AIM

Vor 70 Jahren gab es schon einmal eine Straßenbahn in Bozen – jetzt soll die Südtiroler Landeshauptstadt wieder eine Straßenbahn bekommen. Doch davor sind die Bürger am Zug: Am 24. November gibt es eine Volksbefragung zum geplanten Projekt.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Rail-Cargo-Austria

Unternehmen brauchen eine starke Schiene

[Newslink]
von AIM

Nach einer aktuellen Studie der IHK wird der Wirtschaftsstandort Oberbayern sowie die Landeshauptstadt München von den ansässigen Unternehmen als „gut“ bewertet. Insgesamt kann Oberbayern damit seine Ergebnisse von vor zwei Jahren behaupten

Externer Link
Zusammenführen

Garching an der Alz: "Das, was die SOB da plant, ist ein schlechter Witz"

[Newslink]
von MrtnS

Die Bahnsteige am Bahnhof in Garching sollen laut Plan der Südostbayernbahn erhöht werden. Damit wird der Zugang zum Bahnsteig selbst aber schwieriger ...

Externer Link
Zusammenführen

Volvo Buses liefert 157 E-Gelenkbusse nach Göteborg - electrive.net

[Newslink]
von AIM

Volvo Buses vermeldet den bisher größten Einzelauftrag für Elektrobusse in Europa. Der Hersteller soll ab dem kommenden Jahr 157 Exemplare des E-Gelenkbusses 7900 Electric Articulated an Transdev liefern. Die E-Busse werden auf

Externer Link
Zusammenführen

Merkelregierung: "Ungewöhnlich starkes Bekenntnis zur Schiene"

[Newslink]
von MrtnS

Mehrere Beschlüsse auf einen Schlag zur Stärkung der Schiene - damit bekennt sich die Bundesregierung zum umweltfreundlichen Verkehr.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Rail-Cargo-Austria

Zahlen als Denkmal: Gleisanschlüsse von Firmen in D

[Newslink]
von MrtnS

“Zahl der Gleisanschlüsse in Deutschland, die Firmengelände mit dem Bahnnetz verbinden, im Jahr 1994: 11.742 | im Jahr 2016: 2.367 Zeit umzudenken! #randomfact (via @brandeins)”

Externer Link
Zusammenführen
ELEKTROMOBILITÄT, die Kernkompetenz des Schienenverkehrs, langjährig bewährt

Grenzkontrollen: Land Salzburg droht mit Fahrverboten

[Newslink]
von MrtnS

Innenminister Horst Seehofer veranlasste schärfere Grenzkontrollen. Das sorgt für neue Aufregung im Verkehrsstreit... Das österreichische Bundesland Salzburg droht mit Fahrverboten auf Landstraßen und der Sperrung von Autobahnabfahrten

Externer Link
Zusammenführen
Stau

Elektrische Hürdenfahrt

[Newslink]
von AIM

Die Politik verabsäumt es, die für E-Mobilität notwendige Infrastruktur zu schaffen. Mängel in der Infrastruktur. Immer gleiche Verkehrskonzepte.

Externer Link
Zusammenführen

I bim's, die Zukunft: Das leise Comeback der Straßenbahn

[Newslink]
von AIM

Die Bim war lange Zeit abgeschrieben, könnte aber wieder eine wichtige Säule des klimaschonenden öffentlichen Verkehrs werden

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrswende: Apps lassen Autos alt aussehen

[Newslink]
von AIM

Die Entwicklung weg vom Fahrzeug in Privatbesitz hin zum individuellen Transport mit Verkehrsmitteln erfordert neue digitale Lösungen – die gibt es bereits

Externer Link
Zusammenführen

Zukunftsmodell Obus - Neue eObusse erobern die Stadt

[Newslink]
von AIM

Bis vor wenigen Jahren galten Oberleitungsbusse als veraltete Technik. Der Trend zur Elektrifizierung des öffentlichen Verkehrs sorgt nun für ein Umdenken.

Externer Link
Zusammenführen

Ein Bremsklotz weniger für den Schienenverkehr | Allianz pro Schiene

[Newslink]
von AIM

Beim Bau von Brücken oder Unterführungen müssen Kommunen künftig nichts mehr dazu zahlen. Die Entlastung um 250 Millionen Euro sorgt für Tempo bei Investitionen.

Externer Link
Zusammenführen

Flixbus: 30 % des Netzes werden möglicherweise gestrichen

[Newslink]
von AIM

Flixbus wird sein Fernbusnetz wohl reduzieren und gibt als Grund an, dass die Bundesregierung die Mehrwertsteuer für Fernfahrkarten der Bahn auf 7 % reduzieren will.

Externer Link
Zusammenführen

Zwei neue Buslinien für Linzer Süden: "Der Bedarf ist jedenfalls gegeben"

[Newslink]
von AIM

LINZ. 28 Millionen Euro werden in das Projekt investiert – Inbetriebnahme für 2023 geplant.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrsforum BGL lädt zur kommenden Monatsversammlung: Mi 18:30

[Newslink]
von MrtnS

Seit dem letzten Monatstreffen hat sich viel ereignet. Die Eintragung des Vereins ist vollzogen, die Anerkennung als gemeinnützig ist durch. Und wir brauchen engagierte Bürger!

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: Bahnhof Meidling wird umgebaut

[Newslink]
von AIM

Obwohl täglich etwa 800 Züge am Bahnhof Meidling halten, gibt es für die Fahrgäste so gut wie keine Sitzgelegenheiten. Das wollen die ÖBB jetzt ändern und bauen ab November die Wartehalle komplett um.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: