
Linz bastelt am "Gegenmodell Innenstadt"
118 Seiten hat das Konzept für die Innenstadt, knapp 15 beziehen sich auf konkrete Maßnahmen.


Weiz: Modernisierung der Bahninfrastruktur: Weichenstellung für die Zukunft
Mit dem Spatenstich für ein neues Baudienstgebäude in Weiz starten die Steiermärkischen Landesbahnen in eine neue Ära der Bahninfrastruktur.


Gleiswartungen zwischen Linz-Kleinmünchen und St. Valentin
LINZ. Von 5. bis 9. Dezember finden Gleiswartungsarbeiten im Bereich zwischen Linz-Kleinmünchen und St. Valentin statt. Diese werden jeweils von 20 bis 6 Uhr auf der ÖBB Trasse durchgeführt.


S-Link-Befragung steht bevor: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Megaprojekt
Wenige Tage vor der Befragung treiben viele Menschen in Salzburg noch Fragen um: Von Kosten, Nutzen und Risiken des Megaprojekts.


Volksbefragung: „Auf diesen Tag wird Salzburg zurückblicken.“
Heute, haben Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der zuständige Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll und Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek noch einmal eindringlich für eine Zustimmung zur Mobilitätslösung geworben.


Mariazellerbahn: Eisenbahn-Kreuzung in Weinburg wird gesperrt
Derzeit finden Streckenarbeiten auf der Mariazellerbahn statt. Es gibt nicht nur einen Schienenersatzverkehr, sondern auch eine Sperre bei der Brüder-Teich-Straße ab 11. November.


„Unverschämtheit, was sich die Bahn hier leistet“: Konzern verschiebt nächstes Mega-Projekt in München
Eine Pendel-S-Bahn auf dem DB Nordring in München wird es im kommenden Jahr nicht geben. Das Projekt ist auf Mitte der 30er-Jahre verschoben worden.


ÖBB-Projekt: Neun Antworten rund um den geplanten S-Bahn-Tunnel in Graz
ÖBB, Stadt und Land geben eine Machbar- und Wirksamkeitsstudie zum S-Bahn-Tunnel in Auftrag. Wie die ÖBB die Karten neu mischen und was im Zielnetz 2040 steht.


Regionalbahnlinie 5: Zweigleisig statt eingleisig | Innsbruck Informiert
Zusätzliches Gleis und Rad-/Gehweg für Brücke über Bundesstraße B 171


Bregenz begrünt Bushaltestellen
Zahlreiche Buswartehäuser in Bregenz werden komplett neu gestaltet und modernisiert. Dazu gehört auch eine Dachbegrünung. Zwei Haltestellen haben diese bereits erhalten. Außerdem werden drei Stadtbuslinien in Zukunft am Abend länger unte...


Starker Anstieg des LKW-Transits als Weckruf für Summerauerbahn
BEZIRK FREISTADT. Zwei aktuelle Studien untermauern die Notwendigkeit einer Aufwertung der Summerauerbahn ...


Bahnübergang in Pittenhart im November gesperrt
Von 12. bis 14. November ist der Bahnübergang der Chiemgauer Lokalbahn in Aindorf gesperrt. Eine Umleitung über Pittenhart und Obing ist gegeben.


S-Link: Am Sonntag stimmten drei Bezirke ab
Die Stadt Salzburg, der Flachgau und der Tennengau stimmen kommenden Sonntag über den umstrittenen S-Link ab. Rund 250.000 Personen sind stimmberechtigt. Lest hier, wie die Bürgerbefragung funktioniert.


Buswartehäuser werden modernisiert und begrünt
Das Warten auf den Bus wird in Bregenz zukünftig noch komfortabler: Die Wartehäuser der Progress Vorarlberg Werbe GmbH werden komplett neu gestaltet und modernisiert – mit einem Umbau in zeitloser Architektur, einem Neuanstrich, einem Gl...


S-Link entzweit Parteien bis zuletzt
Die Stadt Salzburg erwartet bis 2029 ein großes Finanzloch und stark steigende Neuverschuldung – auch ohne die Lokalbahnverlängerung mit dem S-Link. Und auch im Salzburger Landtag haben sich Gegner und Befürworter am Mittwoch einen ...


Sammlung: München - Eine neue Tram für den Norden - wann die ersten Züge fahren sollen
Die Trasse wird als Verlängerung der Linie 23 durch Neufreimann bis zur U-Bahn-Station Kieferngarten führen. Ende 2027 sollen die ersten Züge fahren.


S-Link-Debatte im Salzburger Landtag: "Wir können beweisen, dass wir einmal nicht gegen etwas sind"
Vor der Befragung zum S-Link am Sonntag war das Verkehrsprojekt noch einmal Thema der Aktuellen Stunde im Salzburger Landtag. Die Fronten waren klar: Alle Parteien außer der SPÖ sprachen sich für die teils unterirdische Lokalbahnverlänge...


Volksbefragung: Drei Bezirke stimmen über Mobilitätslösung ab
Am kommenden Sonntag stimmen der Flachgau, die Stadt Salzburg und der Tennengau über die Salzburger Mobilitätslösung ab. Diese soll die ständige Verkehrsüberlastung in und um die Stadt Salzburg beseitigen ...


S-Link-Befragung polarisiert und sorgt für aufgeheizte Stimmung
In der Stadt Salzburg sowie im Flachgau und Tennengau wird am Sonntag über den umstrittenen S-Link abgestimmt. Das Thema polarisiert, zuletzt sorgte es für ein aufgeheiztes Klima zwischen Befürworter:innen und Gegner:innen.


Verkehrsabstimmung im Zentralraum Salzburg: Entscheidungstag für das S-Link-Projekt
Das S-Link-Projekt soll die Verkehrswende im ÖPNV bringen. Befürworter und Kritiker geben Antwort. SALZBURG. Am 10. November findet die Abstimmung zum S-Link-Projekt in drei Bezirken des Bundeslandes Salzburg statt.

