Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Thema: Graz hat den bestbewerteten Bahnhof in ganz Österreich aus 131 Bahnhöfen

[Auszeichnung, Newslink]
von A.D.

Eine Online-Plattform hat die Bewertungen der österreichischen Bahnhöfe ausgewertet und auf Platz 1 im ganzen Land ist der Bahnhof Graz Liebenau-Murpark mit 4,6 von 5 Sternen. Auch der Hauptbahnhof ist gut.

Zusammenführen

Faszination Modellbau Mannheim 07. bis 09. März 2025 | Härtsfeld Museumsbahn

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Am Stand wird wieder täglich wechselndes Personal von den verschiedenen teilnehmenden Vereinen zu allen möglichen und unmöglichen Fragen Rede und Antwort stehen und natürlich liegen auch wieder die Flyer und Informationsmaterial der ...

Externer Link
Zusammenführen

Traurige Bilanz 2024: Nur 48,2 Kilometer neue Schienenstrecken in D | Die Güterbahnen

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Jedes Jahr ermitteln DIE GÜTERBAHNEN den Kapazitätszuwachs im heute 33.400 Kilometer langen DB-Schienennetz durch neu- und ausgebaute Strecken. In diesem Jahr nehmen der Bund als Auftrag- und Geldgeber und die DB InfraGO als Bauherrin ...

Externer Link
Zusammenführen

Fahrplanvorschau 2026 - Mein Takt Fahrgastforum | Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH

[Newslink]
von WG

Wie sollen die Züge und Busse im Landesnetz ab 14. Dezember 2025 in Sachsen-Anhalt fahren? Bis zum 2. März hast du Gelegenheit, dich dazu zu äußern.

Externer Link
Zusammenführen

Graz: Das Rätsel rund um die GKB-Eisenbahnkreuzungen

[Newslink]
von WG

Die GKB plant einen Großumbau auf der Strecke Graz Köflacherbahnhof bis Lieboch. Seit 2022 gibt es dafür Pläne. Erste Schritte zur Umsetzung wurden ...

Externer Link
Zusammenführen

Smarte Schienen: voestalpine bei Bahntechnik weltweit führend

[Newslink]
von hacl

Moderne Bahntechnik der voesalpine ist weltweit gefragt: Mit neuen digitalen Diagnose- und Monitoringlösungen wird nicht mehr nur das Schienennetz, sondern auch der Zustand der Züge überwacht.

Externer Link
Zusammenführen

Autofahrer müssen 45 Minuten Umweg einplanen

[Newslink]
von hacl

Immer wieder kommt es entlang der Mariazellerbahn zu Baustellen. Diesbezüglich erreichte uns eine Beschwerde - die NÖN sieht sich an, warum diese Arbeiten notwendig sind und was die Pielachtaler heuer noch in Bezug auf Baustellen erwartet.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB VorZUGspunkte: ÖBB fahren zahlt sich jetzt dreifach aus

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

ÖBB starten neues Bonusprogramm: Die ÖBB VorZUGspunkteDreifacher Vorteil: Klima schützen, entspannt reisen & dafür belohnt werdenUmsteigen lohnt sich: ÖBB Kund:innen sammeln für jeden Euro einen VorZUGspunkt und werden mit attraktiven ...

Externer Link
Zusammenführen

Andampfen am Ostertag 20.04.2025 | Waelderbaehnle - Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn Betriebsgesellschaft mbH

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Die elegante Dame, die Dampflokomotive hat die Winterruhe für ihre Pflege genutzt um am Ostersonntag, den 20.04.2025 anzudampfen und frisch erholt und poliert wieder auf die Strecke des Wälderbähnle zurückzukehren. Ein besonderes ...

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Look für die Traisentalbahn – erste Bilder | Heute.at

[Reportage, Newslink]
von hacl

Bis 2027 wird die Traisentalbahn von St. Pölten bis Hainfeld bzw. Schrambach erneuert und elektrifiziert. Das sind die Pläne.

Externer Link
Zusammenführen

Hafen Straubing-Sand: Bau-Update KV-Terminal vom 24.2.2025

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der neue Güterbahnhof wächst: zweite Weiche wurde angeliefert ...

Externer Link
Zusammenführen

Bim-Linie 49 fährt monatelang nicht

[Newslink]
von hacl

Die Straßenbahnlinie 49 ist ab heute mehrere Monate lang eingestellt. Wegen Gleisbauarbeiten auf der Hütteldorfer Straße kann die Linie nicht fahren. Die Strecke wird abschnittweise von den Linien 46 und 52 übernommen.

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien: Opernball 2025 sorgt für mehrere Öffi-Fahrplan-Änderungen

[Newslink, Reportage]
von hacl

Mehrere Bus- und Bim-Linien fahren im Bereich der Wiener Oper im Rahmen des Opernballs 2025 anders als sonst. Wir bringen für dich die wichtigsten Öffi-Informationen. WIEN.

Externer Link
Zusammenführen
Sylt-Shuttle DB928 auf der Südostbayernbahn

LOK Report - Pro Bahn: Zockt die Deutsche Bahn ihre Fahrgäste ab?

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Deutsche Bahn verkauft Fernverkehrsfahrscheine für eine durchgehende Reise, die neben ICE oder IC auch Anteile für den Regional­verkehr beinhalten. Dabei ist der Mehrpreis für einen kurzen Vor- oder Nachlauf mit Regionalzügen ode...

Externer Link
Zusammenführen

St. Pölten: Finanzsorgen bringen Dieselbusse wieder ins Spiel

[Newslink]
von WG

In St. Pölten wird der öffentliche Verkehr neu ausgeschrieben – und das, obwohl die finanzielle Unterstützung von Bund und Land ungewiss ist. Fallen ...

Externer Link
Zusammenführen

Wegen Gleisschäden: Bahnstrecke zwischen Holzkirchen und Schliersee gesperrt

[Newslink]
von hacl

Gleisschäden zwischen Holzkirchen und Miesbach haben am Wochenende den Zugverkehr der BRB auf dieser Strecke weitgehend zum Erliegen gebrachten. Der Ersatzverkehr mit Bussen läuft nur schleppend.

Externer Link
Zusammenführen

Ab Montag fahren halb so viele Züge nach Innsbruck - Tirol | Heute.at

[Newslink]
von hacl

Wegen Bauarbeiten fahren im Tiroler Oberland bis Ende März weniger Züge als gewohnt. Ein Schienenersatz wird eingerichtet.

Externer Link
Zusammenführen

Grazer Hausberge extended: Öffi-Wandern in der Steiermark

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Am 24. März 2025 organisieren wir gemeinsam mit den Naturfreunden Graz einen Themenabend mit dem  Motto:  "Grazer Hausberge extended - Öffi-Wandern in der S

Externer Link
Zusammenführen

Gleichenberger Bahn: Personenverkehr startet in einen Monat | steiermarkbahn.at

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

In einem Monat, am Sa, 22.3.25 startet der Personenverkehr auf der Gleichenberger Bahn wieder.Radwege und Wanderrouten laden dazu ein, nach der Zugfahrt erkundet zu werden. Und die Marktgemeinde Gnas ist dadurch an Sonntagen erreichbar.

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Anreise in Skiurlaub noch wenig beliebt

[Newslink]
von hacl

Derzeit reisen etwa sechs Prozent der Urlaubsgäste in Tirol im Winter mit der Bahn bzw. Öffentlichen Verkehrsmitteln an. Die Zahlen sind leicht rückläufig. Ein Grund dafür ist die Deutsche Bahn, die derzeit mit der Pünktlichkeit und der ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: