Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

VCÖ-Analyse: 295.000 Niederösterreicher profitieren von Radl und Öffis - Niederösterreich

[Newslink]
von hacl

Das Fahrrad ist längst mehr als nur ein Freizeitgerät — es wird zunehmend auch zum wichtigen Zubringer für den Öffentlichen Verkehr. In Niederösterreich können bereits rund 295.000 Menschen eine Bahn- oder Bus-Haltestelle gut mit dem Fah...

Externer Link
Zusammenführen

Interessenten aus halb Europa für Zauchensee-Gondeln

[Newslink]
von hacl

Zu ihrer letzten Fahrt sind am Samstag die 120 roten Gondeln des Skigebiets Zauchensee (Pongau) aufgebrochen. Nachdem die Seilbahn neu gebaut wird, wurden die 40 Jahre alten Gondeln an Interessenten aus halb Europa verkauft. Am Samstag h...

Externer Link
Zusammenführen

Blinklichter und Schranken nachgerüstet: Bahnübergang Bruckhöhe bei Ruhmannsfelden wird sicherer

[Newslink]
von WG

In den vergangenen 2 Wochen wurde an der Waldbahn-Strecke Gotteszell - Viechtach der Übergang Bruckmühle bei Ruhmannsfelden nachgerüstet. Rund 600.000,-- hat die Länderbahn dafür investiert ...

Externer Link
Zusammenführen

Hunsrückbahn: Weiterer Baufortschritt | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Diese Fotos sind in den letzten Tagen zwischen dem Bahnhof Simmern, dem Bahnübergang Zieferspange und dem Bahnübergang Mutterschieder Straße entstanden.

Externer Link
Zusammenführen

Sind Wasserstoffzüge ein millionenteurer Flop? Goldstandard bleibt Elektrifizierung mittels Oberleitung

[Newslink]
von WG

Mit Millionenaufwand wurden teure Wasserstoffzüge beschafft. Doch immer wieder müssen Fahrten gestrichen werden, weil die Technik streikt oder Wasserstoff fehlt. Erkenntnis: Goldstandard bleibt Elektrifizierung mittels Oberleitung

Externer Link
Zusammenführen

Steyrtal-Museumsbahn: Sechster Steyrtaler Märchenzug - Steyr & Steyr Land

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

STEYR/GRÜNBURG. In einem Monat ist es schon wieder soweit! Am Sonntag, 25. Mai 2025 lassen wir, der „Verein Zeitreise ins 20. Jahrhundert, gemeinsam mit den Kinderfreunden Steyr-Kirchdorf und der Steyrtal-Museumsbahn, zum 6.

Externer Link
Zusammenführen

Brücken, Bahn, Tunnels: Wie Swietelsky und Habau ihre Milliardenumsätze halten

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

LINZ/PERG. Im Hochbau erwarten die beiden oberösterreichischen Baukonzerne nur langsame Erholung.

Externer Link
Zusammenführen

Linie 1: Reger Andrang bei Info-Dialog - Holding Graz

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Zweigleisiger Ausbau der Linie 1 im Bereich Hilmteich: Viele interessierte Bürger:innen bei Infoveranstaltung

Externer Link
Zusammenführen

Prellbock Altona: Warum die DB zwingend den Kopfbahnhof Altona braucht | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

„Kopfbahnhöfe sind Mist“ war vor 25 Jahren das Mantra von Bahnchef Mehdorn. Die rot-grüne Regierung unter Schröder hatte ihn ins Amt gehievt und unterstützte folglich vorbehaltlos seinen Kurs, alle Kopfbahnhöfe in Deutschland abzuschaffen.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnoffensive mit Elektrifizierung der Strecke fordert das gesamte Erlauftal

[Newslink]
von hacl

ÖBB präsentieren Pläne für Modernisierung der eingleisigen Bahnstrecke samt schnelleren Zügen. Dutzende Bahnkreuzungen erhalten Ampel- und Schrankenanlagen oder werden aufgelassen.

Externer Link
Zusammenführen

Stadtfest Salzburg: Gratis Öffis, Bummelzüge & Sondernetzplan

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Smart und sanft zu Salzburgs größtes Stadtfestes Die Stadt Salzburg setzt beim großen Stadtfest „Wir bauen Brücken!“ von Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Juni 2025 auf sanfte Mobilität und smarte Verkehrslenkung. Pünktlich nach Ostern wird ...

Externer Link
Zusammenführen

Tunnelkette Semmering wird runderneuert

[Newslink]
von hacl

Seit mehr als 20 Jahren sind die sechs Tunnel der Tunnelkette Semmering auf der S6 die schnellste Verbindung zwischen der Steiermark und Niederösterreich. Nun werden die Röhren Schritt für Schritt generalsaniert. Baubeginn ist am 28. April.

Externer Link
Zusammenführen

Minister Wissing gegen Wechsel an Spitze der Bahn

[Newslink]
von WG

Union und SPD wollen eine personelle Neuaufstellung bei der Bahn. Was der amtierende Bundesverkehrsminister davon hält.

Externer Link
Zusammenführen
Passau - Freyung

Ilztalbahn: KOMMENTAR zu neuem Bedarf der Bundeswehr in Freyung

[Newslink]
von WG

Kriege kennen keine Grenzen – Fördertöpfe schon Wie sich die Zeiten ändern. Ausbau statt Schließung. Personalaufbau statt Abbau. ...

Externer Link
Zusammenführen

Wandern in der Region: Rad- & Wandershuttle Bus heuer täglich unterwegs - Steyr & Steyr Land

[Newslink]
von hacl

Der beliebte Radshuttle der Firma Riedler ist von 1. Mai bis 26. Oktober erstmals täglich, ab zwei voll zahlenden Personen, zwischen Steyr und Spital am Pyhrn/Hinterstoder unterwegs. STEYR, STEYR-LAND.

Externer Link
Zusammenführen

Geänderte Fahrpläne: Modernisierungsarbeiten am Linzer Hauptbahnhof starten am 5. Mai - Linz

[Newslink]
von hacl

Ab 5. Mai beginnen umfangreiche Bauarbeiten am Linzer Hauptbahnhof. Diese sind Teil des Projekts "Linz Hbf. Westseite", das bis 2027 abgeschlossen sein soll. In dieser Zeit kann es zu Einschränkungen für Reisende kommen.

Externer Link
Zusammenführen

Linz: Aktivisten versuchten Abbau des Radwegs auf der Nibelungenbrücke zu verhindern

[Newslink]
von WG

Emotional bis zuletzt blieb es beim Radweg auf der Nibelungenbrücke. Als die Baumannschaften anrückten, um den westseitigen Radstreifen wieder abzubauen, behinderten mehrere Aktivisten von Extinction Rebellion die Arbeiten. Die Polizei ...

Externer Link
Zusammenführen

Keine Elektrifizierung: Wie es für Fahrgäste jetzt weitergeht, erklärt neg-Geschäftsführer Julian Rönsch

[Newslink]
von WG

Die Strecke Niebüll - Dagebüll wird vielleicht nie elektrifiziert. Bahngesellschaft setzt vorerst auf Diesel-Triebwagen und plant barrierefreien Zugang.

Externer Link
Zusammenführen

Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten auf der - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Schienenersatzverkehr zwischen Wöllersdorf und Gutenstein von 5. Mai bis 6. Juni 2025.

Externer Link
Zusammenführen

„Gratis“ Öffi-Ticket für Gäste nimmt erste Testphase

[Newslink]
von hacl

Am Donnerstag wurden die Ergebnisse der Testphase des kostenlosen Öffi-Tickets für Touristinnen und Touristen präsentiert. Ab Anfang Mai soll dieses Ticket landesweit mit dem Einchecken in eine touristische Unterkunft ausgegeben werden. ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: