
ÖBB bringen Fahrgäste zu Weihnachten im Nightjet nach Hause
Die ÖBB sind auch während der Corona-Krise für ihre Fahrgäste da. Zur Eindämmung der Pandemie müssen zwar aktuell reduzierende Maßnahmen im Nachtzugverkehr getroffen werden – rechtzeitig zu den Weihnachtsfeiertagen bringt der größte ...


Zuschüsse für den ungarischen Schienengüterverkehr
Im Zuge der derzeitigen Auswirkungen von COVID-19 und zur Förderung eines nachhaltigen Schienengüterverkehrs sind in Ungarn Investitions- und Digitalisierungsunterstützungen geplant.


Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn AG erwirbt fünf weitere Desiro-Mainline-Triebwagen
Foto: Werner Wild - Raaberbahn | Die Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung zur Anschaffung von 5 Triebwägen des Fabrikats "Desiro Mainline"...


Schallschutz, Taktung, Bahnhof: Das fordert Laufen für den großen Bahn-Ausbau
Laufen - Bis zu 2030 könnte alles fertig sein, dann will die Bahn den Großteil des Schienenverkehrs zwischen München und Salzburg über Laufen abwickeln. Nun hat die Stadt ihre Forderungen für den Ausbau verabschiedet.


BLS Cargo: Durchgehend nach Belgien – 17.11.2020 – BLS AG
BLS Cargo hat Anfang November Neuland betreten und fährt erstmals grenzüberschreitend bis nach Belgien. Die neuen Mehrsystemlokomotiven und die belgische Tochtergesellschaft Crossrail Benelux N.V. machen es möglich.


Videoüberwachung in allen Linzer Öffis
LINZ. Mit der Aufwertung des Ordnungsdienstes und der Ausstattung aller öffentlichen Verkehrsmittel mit Videoüberwachung passierten zwei Punkte aus dem fünf Punkte umfassenden Sicherheitsantrag


DB Regio setzt auf neue Fahrzeuge zum Fahrplanwechsel
DB Regio setzt auf neue Fahrzeuge zum Fahrplanwechsel


Gewerkschaft zu neuer Bahn-Notvergabe: Steuergelderhalt an Kündigungsschutz geknüpft?
vida-Blumthaler begrüßt Notvergabe für den Schutz von klimafreundlichen Jobs


LA and Long Beach port railway purchases battery locomotive - International Railway Journal
Pacific Harbour Line (PHL) has reached an agreement with Progress Rail to receive its new EMD Joule battery-electric locomotive for a demonstration project


BEG/SOB - Neues Liniennummernsystem: Klare Ansage - schnelle Orientierung
Am 13. Dezember 2020 führt die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, bayernweit neue Linienbezeichnungen im Regionalverkehr ein.


Neue Linz AG Mobilität-App bringt alles auf ein Display
Das digitale Angebot der LINZ AG LINIEN wir ständig optimiert. Neueste Innovation: Die App "LinzMobil" , die die Funktionen Fahrplanauskunft in Echtzeit und Routenplanung der App qando und den Fahrscheinkauf der LINZ AG LINIEN-Ticket-App...


Schwarzer Tag für Wasserburger Fahrgäste
In Bayern gehen die Uhren anders: Während andere Bundesländer Bahnstrecken wieder in Betrieb nehmen, geht der Freistaat Bayern den umgekehrten Weg: In dritter Instanz wurde am 5.11.2020 die Revisionsklage eines Konsortiums gegen...


ÖBB: Die ÖBB Infrastruktur und Nationalpark Donau-Auen setzen ein Zeichen für die Artenvielfalt
Als Partner im transnationalen Projekt LIFE Danube Free Sky setzen sich die ÖBB gemeinsam mit dem Nationalpark Donau-Auen für den Vogelschutz entlang der Donau ein und macht die S7 südlich des Nationalparks vogelsicher.


Bahnhof Hennersdorf gewinnt BigSee Award 2020
Bahnhof Hennersdorf erhält internationalen Architekturpreis für innovatives Konzept, Nachhaltigkeit und Umsetzung.


Land sieht sehr hohes Potenzial für die Bottwartalbahn
Fotomontage: Knupfer | Wäre idealer Verknüpfungspunkt von Schiene und Bus: Der heutige Busbahnhof Beilstein auf Höhe des Schulzentrums. Richtung Marbach bräuchte es dazu die - gut machbare - Tangential-Ortsdurchfahrt über die ...


Mailand bestellt 100 weitere Urbino 12 electric. Darunter den Solaris-Elektrobus Nr. 1000!
Der Betreiber ATM aus Mailand hat 100 weitere Elektrobusse aufgrund des Rahmenvertrags über 250 Fahrzeuge in Auftrag gegeben. Die ersten im Rahmen dieses Vertrags bestellten 40 Solaris-Elektrobusse wurden bereits ausgeliefert.


Pro Bahn fordert Finanzierung touristische Eisenbahnverkehre durch den Freistaat
Der Fahrgastverband PRO BAHN sieht einen dringenden Bedarf, dass der Freistaat Bayern touristische Eisenbahnverkehre bestellt, um das Angebot weiter auszubauen und die Finanzierung der regionalen Infrastruktur durch die Trassenentgelte...


32 disused lines in Baden-Württemberg could reopen - International Railway Journal
Baden-Württemberg has published an analysis of 42 railway lines in the state that have been evaluated for re-opening with at least hourly services.


Verkehrsbudget: 52 Milliarden Euro für die Bahn
Die Vorbelastungen für künftige Budgets im Bereich Verkehr erreichen unter dem Etikett Klimaschutz noch nie dagewesene 52 Milliarden Euro.


Wiener Linien: 40 Prozent weniger Fahrgäste
Die Wiener Linien verzeichnen durch die Coronavirus-Beschränkungen derzeit deutlich weniger Fahrgäste. Der Rückgang liegt bei rund 40 % im Vergleich zum Vorjahr. Dieses Minus liegt allerdings deutlich unter jenem während des Lockdowns im...

