Das Waldenburgerli wird slowakisch – das ganze Rollmaterial geht für 80'000 Franken weg
Das Waldenburgerli verkehrt nicht mehr allzu lange im heimischen Tal. Die BLT hat alles Rollmaterial für 80000 Franken an die Schwarzgranbahn verkauft. Diese holt es in einem Jahr ab.
Sperre der ÖBB-Tauernschleuse erhitzt die Gemüter | Gasteiner befürchten Aus
Bald sollen die Autozüge wieder wie gewohnt verkehren, heißt es seitens ÖBB und Infrastrukturministerium. Der Bürgermeister bleibt skeptisch.
Schweiz: SBB fahren Zugangebot zum 27. April hoch
Aufgrund der geplanten Lockerungen der Corona-Maßnahmen erfolgt in der Schweiz zum 11.05.2020 ein umfassender Angebotsausbau im öffentlichen Verkehr, nachdem seit 19.03.2020 ein Übergangsfahrplan gilt.
Linz AG Linien erneuern Autobus-Flotte: Erster Prototyp ist da
LINZ. Die aus 88 Fahrzeugen bestehende Autobusflotte der Linz AG Linien wird schrittweise modernisiert. Am Montag, 20. April wurde der erste Prototyp angeliefert - ein MAN Lion's City
Mobilität noch "weit entfernt" von Vorkrisen-Niveau
Das Telekomunternehmen A1 und das Grazer Unternehmen Invenium liefern dem Covid-19-Krisenstab der Regierung täglich anonymisierte Analysen über die Bewegungsmuster der Bürger. Der starke Mobilitätsrückgang infolge des Lockdowns ist nun
Grünes Licht für Drei-Länder-S-Bahn FL.A.CH
Die Regierungen in Wien und Vaduz haben am Dienstag eine Absichtserklärung für das grenzüberschreitende Bahnprojekt FL.A.CH unterfertigt. Das haben am Dienstag Österreichs zuständige Ministerin Leonore Gewessler (Grüne) und Liechtensteins
"S-Bahn von Linz bis nach Freistadt möglich"
Mit dem Ausbau des S-Bahn-Netzes und der geplanten Ostumfahrung stehen in diesem Jahrzehnt zwei Mega-Projekte für den Zentralraum an. Umsetzen soll sie Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner, der im LINZA-Talk über den Stand der Dinge
Bayern/Tirol: Neuvergabe Netz Werdenfels startet in einem Jahr
In gut einem Jahr, am 23.04.2021, wollen Bayern und Tirol die Neuvergabe des SPNV-Netzes Werdenfels starten. Dies haben die BEG (Bayerische Eisenbahngesellschaft) und der VVT (Verkehrsverbund Tirol) per Vorinformation mitgeteilt.
Bahnhof Ternitz wird modern und barrierefrei
Barrierefreie Verkehrsstation bis Frühjahr 2022; Neue Lifte und neue Bahnsteige; Gesamtinvestitionen rd. 46 Millionen Euro
Planning permission sought for new Munich tram line - International Railway Journal
Muncih City Authority has submitted a planning application to the Upper Bavarian regional government for the “Tram West Tangent” light rail project, which is being developed by Munich Transport
Coronavirus: Gewerkschaft vida begrüßt Notvergabe auf Weststrecke
Investitionen in österreichische Bahn sichern Arbeitsplätze
Selbstfahrende Busse gestoppt
Die Coronavirus-Krise hat die beiden selbstfahrenden Busse in der Seestadt Aspern (Donaustadt) ausgebremst. Die Wiener Linien mussten den Testbetrieb stoppen, weil der Ein-Meter-Mindestabstand unter den Fahrgästen in den kleinen Bussen
Westbahnstrecke: Staat finanziert Verbindung zwischen Salzburg und Wien
Die Regierung greift den staatlichen ÖBB und dem privaten Konkurrenten Westbahn finanziell unter die Arme. Um den Bahnverkehr zwischen Wien und Salzburg aufrecht zu erhalten, werden ab Mo die Zugverbindungen bei ÖBB und Westbahn
35.000 Quadratmeter: Wiener Fernbusterminal nimmt Formen an
Der Architektenwettbewerb für den Wiener Busterminal im 2. Bezirk startet. 34 unterirdische Haltestellen sind ebenso geplant wie ein Hotel und Büros. Die Stadt investiert 200 Millionen Euro.
ÖBB Stellungnahme zu Berichten über die ÖBB Rail Cargo Group
Die Güterverkehrssparte der ÖBB steht angesichts der aktuellen Situation vor wirtschaftlichen Herausforderungen. Ausgelöst durch die Situation in China, kommen seit mehreren Wochen keine – oder nur sehr vereinzelte – Schiffslieferungen an
2020 Milestone for MTR East Rail Line Extension | Railway-News
Foto: RE2303 - Wikipedia | The MTR East Rail Line extension, which is due to open in 2022, will see the new signalling system and rolling stock phased in this year.
ACHENSEEBAHN, ein Opfer politischer Zerstörungswut!
Die Geschichte der Achenseebahn ist ein Paradestück aus Versprechungen, Unwahrheiten, Halbwahrheiten, Vertuschung, politischem Machtstreben, Ignoranz, aber auch außergewöhnlichem Engagement. Die Wahrheit wird wohl durch Gerichte gefunden.
Baubeginn für neues Parkdeck am Bahnhof Jenbach
Viele Jahre haben Bahnpendler auf das neue Parkdeck am Bahnhof Jenbach gewartet. In diesen Tagen starten unter strengen Sicherheitsauflagen die Bauarbeiten. Während der Bauzeit stehen 250 Ersatzparkplätze zur Verfügung. Die Fertigstellung
Diesel Desiro im Flachgau und im Innviertel – ein Bilderbogen
Im Flachgau und im Innviertel zwischen Salzburg und Braunau sind mittlerweile Desiro-Triebwagen der DB-Reihe 642 bzw. ÖBB-Reihe 5022 im Einsatz, nachdem die DB-Triebwagen 628 hier ungeeignet waren.
Green Cargo: Volvo öffnet Companytrain für den Einzelhandel
Die schwedische Lebensmittel-Handelskette ICA und die Volvo-Gruppe nutzen jetzt gemeinschaftlich eine Zugverbindung, die sonst als Werkverkehr von Volvo genutzt wird. Dabei stellt Volvo Kapazitäten im eigenen Companytrain zur Verfügung.