
Gartenbahn im Fuhrwerkerhaus gefällt Groß und Klein
Der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Eichgraben lud zum Kinder-Ferienspiel mit der Modellbahnanlage - Großbahn und LGB - ins Wienerwaldmuseum. Die Sonderausstellung ist noch bis zum 7. August während der Museumsöffnungszeiten ...


Döllnitztalbahn: Willkommen zum Festwochenende am 13. & 14. September 2025
Am 2. Wochenende im September findet das Bahnhofsfest mit vielfältigen Unterhaltungsangeboten auf dem Mügelner Bahnhof statt. Güterzug mit Personenbeförderung am Sonntagmorgen, Dreizugbetrieb mit Dampf- und Dieselzug und Triebwagen, ...


Jagsttalbahn - Arbeiten am 12. Juli und Fahrtag
Diesen Samstag haben wir den Fahrtag am Sonntag vorbereitet, trotzdem konnten noch einige Baustellen vorangetrieben werden. Am Sommerwagen 114 wurden weitere Bereiche des Rahmens gesäubert und grundiert, wofür die Pufferbohle abgebaut ...


Bruchhausen: 02. + 03.08.: Tage der Eisenbahnfreunde – DEV Deutscher Eisenbahn-Verein e.V.
Der DEV gründete und betreibt die Erste Museums-Eisenbahn Deutschlands. Unsere dampfbetriebene Schmalspurbahn verkehrt zwischen Bruchhausen-Vilsen und Asendorf in der Nähe von Bremen.


Einmal Hamburg und zurück, Luxusabteil oder Kapselbett
Eine Fahrt im Nachtzug. Über Nacht 750 Kilometer in den hohen deutschen Norden: Wie reist es sich in den neuen Abteilen des Nightjet? Von teuer bis günstig.


Saisonstart Erzbergbahn: Genussvolle Weinreise im Nostalgie-Zug
Zum Saisonstart der Erzbergbahn erleben Gäste bei der Themenfahrt „Erzbergbahn trifft Weingenuss“ eine genussvolle Reise durch Österreichs Weinvielfalt – im stilvollen Ambiente eines historischen Triebwagens.


Warum die Bahn nicht in Fahrt kommt
Züge sind beim Urlaub immer noch im Hintertreffen. Warum?


Niederösterreich Bahnen ziehen erfolgreiche Zwischenbilanz
Die Niederösterreich Bahnen ziehen für das erste Halbjahr 2025 eine überaus positive Bilanz. Mit 595.000 Fahrgästen von Jänner bis Juni ist 2025 das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte zu diesem Zeitpunkt.


Bärenschützklamm: Shuttle-Zug als Pilotprojekt
Die Bärenschützklamm verzeichnet mit dem Shuttle-Zug positive Resonanz. Der Zugang wird erleichtert, trotz einiger kritischer Stimmen.


Mitteilungsblatt 3/2025 der ÖGLB Österreichische Gesellschaft für Lokalbahnen
Regelmäßig erscheinen unsere Vereinsnachrichten mit aktuellen Informationen, sowohl das Vereinsleben als auch die beiden Museumsbahnen betreffend.


Ausbau B 72: Letzte Lücke auf der B 72 soll geschlossen werden
Die Engstelle auf der B 72 bei Rosegg soll bald der Vergangenheit angehören. Mit 350.000 Euro für geologische Untersuchungen und Planung geht das Land Steiermark nun den nächsten Schritt in Richtung Ausbau.


Autofreier Gaisberg am 13. Juli 2025 - Elektrobus bringt Besucher:innen im 22-Minuten-Takt auf den Stadtberg
Am Sonntag, 13. Juli 2025, heißt es wieder: Autofrei am Gaisberg! Von 9.00 bis 16.00 Uhr wird die beliebte Ausflugsstraße zwischen der Abzweigung der Brauhausstraße und der Gaisbergspitze für den motorisierten Individualverkehr gesperrt ...


Die Bahn erfreut sich in Österreich weiterhin steigender Beliebtheit
Verbesserungen beim Angebot, Taktverdichtungen und neue Verbindungen sorgten für mehr Fahrgäste, wie ein Bericht der Schienen-Control aufzeigt ...


Neues Bus-Shuttle soll künftig in den Mondseeland-Gemeinden mobil machen
Ab 2026 wird der Tourismus von Bad Ischl bis Mondsee unter einer neuen Marke auftreten. Neu wird wohl auch die Route des Salzkammer- gut-Shuttles sein.


Volles Haus für die Almtalbahn: Aktionstag sendet starkes Signal
GRÜNAU. Beim Aktionstag des Vereins „Bahn zum Berg“ zeigte das Almtal Flagge: Zahlreiche Unterstützer machten sich stark für den Erhalt der Almtalbahn – mit klarer Botschaft.


20 Jahre nach Hurrikan Katrina : An der US-Golfküste fahren wieder Fernzüge
Amtrak-Personenzüge fahren ab 18. August wieder zwischen New Orleans und Mobile. Tickets sind ab 15 US-Dollar erhältlich.


FAHRGAST Kärnten: "GO! 2025" in Görz
Heuer lohnt sich ein Ausflug in beide Kulturhauptstädte Europas besonders, denn es ist überhaupt ein Novum, dass erstmals eine grenzüberschreitende Stadt Aufmerksamkeit auf sich zieht: mit dem Titel "GO! 2025".


Brohltalbahn = Vulkan-Expreß - Vereinszeitschrift "Die Brohltalbahn" 2/2025 erschienen
Die Ausgabe 2/2025 unserer Vereinszeitschrift "Die Brohltalbahn" ist erschienen. Das Heft kann als PDF ab sofort unter Downloads heruntergeladen werden. IBS-Mitglieder haben die gedruckte Version zudem bereits in ihrem Briefkasten gefunden.


ÖBB Transfer bringt Gäste im Gasteinertal entspannt an ihr - ÖBB
Die ÖBB erweitern ihr Mobilitätsangebot für Urlauber:innen im Gasteinertal und bieten einen Shuttle Service vom Bahnhof zur Unterkunft Ab 8 Euro vom Bahnhof Bad Gastein und Bad Hofgastein in rund...


Chaos am Salzburger Flughafen
Eine typische Szene am Flughafen Salzburg: Vor der Sicherheitskontrolle warten rund 100 Leute. Nur eine von mehreren Linien ist geöffnet. Dafür wird umso genauer kontrolliert. Der Stau baut sich auf. Dann Aufruf zum Boarding. Damit es ra...

