
Der letzte Trolleybus in Japan fährt nicht mehr - Urban Transport Magazine
Am Samstag, den 30. November 2024, stellte das letzte Trolleybussystem Japans den Betrieb der 3,7 km langen Linie Murodo-Daikanbo in den japanischen Alpen ein. Diese Strecke verläuft vollständig unterirdisch und überwiegend einspurig ...


U-Bahn frei für die U2: Die U2 fährt ab 6. Dezember wieder bis zum Karlsplatz - Wiener Linien
Die umfangreiche Modernisierung der U2-Stammstrecke ist abgeschlossen. Die U2 fährt ab Freitag, den 6. Dezember, Betriebsbeginn wieder durchgängig von der Seestadt bis zum Karlsplatz.


LOK Report - BRIO Express in Ravensburg
Seitdem im Jahr 2022 die Dampflok "Elisa" mit ihren Wagen auf der Parkeisenbahn im Ravensburger Spieleland ausgemustert wurde, dreht dort für die Besucher der "BRIO Express LO 416" seine Runden.


LOK Report - Österreich: Die beiden ÖBB-Triebwagen 4855 wurden nicht verschrottet
Die beiden 2017 in einem Bericht von Gunter Mackinger erwähnten ÖBB 4855 wurden nicht verschrottet, wie damals bfürchtet, sondern laut Wikipedia 2018 an die SETG verkauft. Letzte Woche konnte ich meinen Augen kaum trauen, denn die b...


Sammlung: Präsentation Cityjet-Doppelstockzug in St. Pölten
Vom heute vom VOR und den ÖBB vorgestellten neuen Cityjet-Doppelstockzug erreichten uns weitere Fotos aus dem Innenraum. Mag. Paul Gregor Liebhart


DDSG-Schiffe: Donauschiffe machen Winterpause
Die MS Dürnstein absolvierte die letzte reguläre Fahrt der Saison 2024 am Sonntag, 3. November. WACHAU. Das UNESCO Weltkulturerbe Wachau erscheint von der Donau aus in ganz anderem Licht. Am Sonntag, 3.


Abstimmung über den S-Link: Das sagen Gegner und Befürworter
Es wird ernst: Am Sonntag, 10. November, stimmen rund 250.000 Wahlberechtigte über die Verkehrsentwicklung im Salzburger Großraum ab.


Jeder spricht über den Plan-B für Salzburg, doch wie sieht dieser aus?
Gibt es Plan-B oder wird dieser nur aus dem Hut gezaubert? Seit 1982 haben unzählige Plan-B´s das Licht der Welt erblickt, umgesetzt wurde keiner. Ein Verdacht drängt sich auf, sollte gar nur die Umsetzung des Plan-A verhindert werden?


ÖBB: Neuer Warteraum am Salzburger Hauptbahnhof – mehr Komfort für Reisende
Die ÖBB setzen ihre Bemühungen fort, den Reisekomfort an Österreichs Bahnhöfen zu verbessern. Mit der Eröffnung des neu gestalteten Warteraums am Salzburger Hauptbahnhof entstand ein einladender Aufenthaltsbereich für Reisende.


Emotionale ORF-Diskussion rund um S-Link
Die erste Salzburger Ausgabe des neuen ORF-Diskussionsformates „Ein Ort am Wort“ hat sich am Dienstagabend einem der umstrittensten Projekte im Bundesland gewidmet: dem S-Link. Rund 150 Teilnehmer besuchten die emotional aufgeladene Vera...


Vor der großen Feier am Freitag: Die neue Linzer Donautalbrücke in Zahlen
LINZ. 306 Meter lang, 25 Meter breit, knapp 13.000 Tonnen schwer: Die Fertigstellung der neuen Donaubrücke wird am 25. Oktober groß gefeiert. Zahlen und Fakten zur weltweit einzigartigen Konstruktion.


Übung: Brand von Schiff auf Achensee | Zillertalfoto.at
Zu einem fiktiven Brand auf einem Schiff der Achenseeschifffahrt kam es am Samstag im Zuge einer groß angelegten Übung von Österreichische Wasserrettung Landesverband Tirol. Neben Wasserrettern aus ganz Österreich und Freiwillige Feuerwe...


Härtsfeld Museumbahn: Jahresbericht 2024
Der Jahresbericht für die Zeit von Oktober 2023 bis September 2024


Neue digitale Haltestellenanzeigen für noch mehr Barrierefreiheit - Wiener Linien
Die Wiener Linien verbessern in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Behindertenrat (ÖBR) die Benutzerfreundlichkeit der e-Paper-Haltestellenanzeigen. Diese digitalen Anzeigen, die bereits 2016 vorgestellt wurden, stellen sicher, ...


Auto von Zug erfasst: Schwerverletzte Person bei Unfall auf Bahnübergang in Kirchdorf an der Krems | laumat|at
KIRCHDORF AN DER KREMS. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Sonntagvormittag auf einem Bahnübergang in Kirchdorf an der Krems ereignet. Ein Auto wurde von einem Zug erfasst.


LOK Report - Österreich: Feldbahn im Salzburger Freilichtmuseum
Im Salzburger Freilichtmuseum bei GroßgmainSalzburger Freilichtmuseum bei Großgmain befindet sich eine 600-mm-Feldbahn, die drei Bereiche des Museums verbindet. Vom "Hauptbahnhof" Flachgau geht es über Tennengau nach Lungau. Die Bahnhöf...


Granitbahn Passau: Das war eine Freude! — Lokalbahn Hauzenberg
In Passau-Lindau feierten am vergangenen Sonntag der Förderverein Lokalbahn Hauzenberg-Passau e.V. / Granitbahn und Strecken-Eigentümer BRE den Tag der Schiene. Und das Publikum kam zahlreich! In den Sonderzügen und am Bahnhof ...


Stadler präsentiert Saarbahn-Fahrzeug auf der InnoTrans: Ausnahmeprojekt VDV-TramTrain erreicht bedeutenden Meilenstein
Die Teilnahme an der Gemeinschaftsbeschaffung ist für Salzburg mit großen Vorteilen verbunden. Sowohl in technischer, fachlicher als auch in finanzieller Hinsicht. Für diese Gelegenheit sind wir sehr dankbar ...


Erster CITYLINK Tram-Train auf der InnoTrans 2024
Stadler präsentiert auf der InnoTrans den neuen CITYLINK Niederflurzug der Saarbahn zusammen mit seinen Kunden aus der Kooperation «TramTrain - Das Projekt» ...


Bergrettung St. Gilgen mit Übung auf der Zwölferhorn Seilbahn – salzTV – Nachrichten aus dem Salzkammergut
Vollmond (18.9.) ist der beste Zeitpunkt, um…gemeinsam zu trainieren! Übung: Seilbahn- und Gondelbergung mit der Zwölferhorn Seilbahn ...

