
Investition in der Höhe von 700 Millionen HUF, steigende Leistung bei der TS Hungaria
Wir erhöhen die Kapazitäten unserer Tochtergesellschaft für Schienenfahrzeugreparatur, Technical Services Hungaria Kft. (TS Hungaria), mit einer Investition von 700 Mio. HUF, teilte Imre Kovács, Vorstandsmitglied der Rail Cargo Austria ...


ÖBB: Startschuss für modernen Bahnhof St. Georgen/Gusen
Fahrgäste profitieren von barrierefreien Bahnsteigen, einem überdachten Wartebreich und einem umfangreichen Informationssystem; ÖBB und Land Oberösterreich inverstieren 11,2 Mio. Euro in die Attraktivierung; Die Baumaßnahmen sind Teil ...


Neue Uniformen bei Wiener Linien
Das Personal der Wiener Linien wird neu eingekleidet. Seit heute werden die neuen Dienstuniformen ausgegeben. Erstmals dabei sind auch Jeans, Pikeehemden, Steppjacken, Blousons, Kleider, Gürtel und Rucksacktaschen.


Westbahnstrecke: Zahl der Fahrgäste steigt nur langsam
Auf der Westbahnstrecke zwischen Salzburg und Wien steigen die Fahrgastzahlen wieder an, melden Berufspendler. Tatsächlich habe man tageweise bereits wieder fast normale Passagierzahlen, bestätigen ÖBB und Westbahn. Generell erholen sich...


Eisenbahnkreuzungen werden entschärft
Um tödliche Unfälle zu verhindern, werden Eisenbahnkreuzungen immer öfter durch Brücken oder Unterführungen ersetzt. Österreichweit hat sich die Zahl der Stellen, an denen sich Straße und Schiene kreuzen, in den vergangenen 20 Jahren ...


Neue Bahn am Kaunertaler Gletscher
Demnächst beginnen am Kaunertaler Gletscher die Bauarbeiten für eine neue 10er-Gondelbahn auf das Weißseejoch. Die Bahn soll in der kommenden Wintersaison in Betrieb gehen. Im Kaunertal erhofft man sich dadurch eine Stärkung als ...


LOK Report - WLC-TRAXX bei Stern&Hafferl
Ende Mai 2021 war für einige Tage eine interessante Bespannung vor RCA-Güterzügen im Salzkammergut zu beobachten. Die normalerweise mit Stern&Hafferl-Lokomotiven bespannten Züge, wurden mit einer TRAXX F160 AC3 LM der Wiener Lokalbahn...


LOK Report - Österreich: Schmalspurtage auf Mariazeller Bahn und Krumpe
In einer einmaligen und konstruktiven Kooperation von Eisenbahnclub Mh6, Bahnhofsfreunde Bischofstetten, Ober Grafendorfer Anschlußbahn GmbH, Modellbahn Museum Kirchberg an der Pielach, der Fa. Styx in Obergrafendorf und vielen anderen...


Modertrans präsentiert 15-Meter 100% Niederflurtram - Urban Transport Magazine
SCHWERPUNKTTHEMA: INNOVATION UND TECHNOLOGIE Ende Mai 2021 präsentierte der in Poznań (Posen) angesiedelte Straßenbahnhersteller eine neue Generation von einteiligen Niederflurstraßenbahnen, das sogenannte Modell Gamma LF 05 AC. Laut …


LOK Report - Österreich: Die Bregenzerwaldbahn startet in die Saison
Nachdem für alle touristischen Bahnen schwierigen Jahr 2020, startete die Bregenzerwaldbahn (BWB) am 5. Juni 2021 in eine hoffentlich erfolgreiche Sommersaison. Unter genauester Einhaltung der Covid-Bestimmungen konnten sich Jung und Alt...


Zuschlag für BBT-Zulauf in Südtirol
Die italienische Baugruppe Webuild hat den Zuschlag für die Ausschreibung für Planung und Bau des ersten Loses für die Bahnstrecke Franzensfeste-Waidbruck erhalten. Es handelt sich um die südliche Zulaufstrecke des Brennerbasistunnels.


Ein Vergnügen wie zu Kaisers Zeiten – Stern & Hafferl Verkehr
1894, also 23 Jahre nach der Jungfernfahrt der Gisela am Traunsee, wurde auch die Gmundner Straßenbahn in Betrieb genommen. Seither sind beide aus dem Stadtbild Gmundens nicht mehr wegzudenken.


Vatertag auf Schiene! – Stern & Hafferl Verkehr
Aktuell bietet sich am kommenden Wochenende ein Besuch mit der Traunseetram und der Vorchdorferbahn beim Kreativ- und Designmarkt in Vorchdorf an.


ÖBB: Start der neuen Direktverbindung Wien – Ljubljana – Triest
Eine kaiserlich-königliche Verbindung kehrt zurück; Täglich mit dem Eurocity von Wien über Graz und Ljubljana direkt nach Triest; Tickets ab Wien um 29,90 Euro erhältlich.


ÖBB: Bahnstrecke zwischen Lienz und Innichen wieder frei
Gute Nachrichten für Bahnfahrer:innen in Osttirol. Ab Montag, 14. Juni 2021, ist die Bahnstrecke im Abschnitt zwischen Lienz und Innichen wieder für den gesamten Zugverkehr freigegeben. Wegen einer drohenden Hangrutschung war die Strecke...


Zugsverkehr ins Oberland wird verstärkt
Ab Sonntag wird das Angebot an Regionalzügen in Tirol verstärkt. Besonders davon profitieren wird das Oberland. Vor allem an Wochenenden wird der Takt bei den Zugsverbindungen verdichtet.


LOK Report - Österreich: Citybahn Waidhofen punktet ab sofort mit neuen Freizeit-Kombiangeboten
Foto NB/Kerschbaummayr. Öffentlicher Stadtverkehr trifft Ausflugserlebnis für die ganze Familie. Die Citybahn Waidhofen punktet ab sofort mit neuen Freizeit-Kombiangeboten. „Wir haben die Citybahn im Sinne der Waidhofnerinnen und Waidhof...


17-Jähriger betrügt Bahn um 270.000 Euro
Mit illegal erworbenen Onlinetickets soll ein 17-Jähriger die Bahn um 270.000 Euro geprellt haben. Entdeckt wurde er nur durch Zufall.


ÖBB Rail Cargo Group und Lamborghini arbeiten gemeinsam für eine nachhaltige Logistik
ÖBB Rail Cargo Group transportiert Lamborghini URUS-Karosserien auf der umweltfreundlichen Schiene; Mit den Transporten auf der Schiene reduziert Lamborghini seinen ökologischen Fußabdruck um 85%; Schnellster und effizientester Transport...


Eisenbahnkreuzungen weiter entschärft
Eisenbahnkreuzungen stellen immer wieder eine Gefahr im Straßenverkehr dar. Auch in Tirol wurde im vergangenen Jahr die Zahl der Eisenbahnkreuzungen verringert. Am Donnerstag ist der Internationale Tag für mehr Sicherheit an ...

