
Schienenersatzverkehr: Gleisbauarbeiten über Ostern bei der Badner Bahn - Baden
Von 12. bis inkl. 21. April fahren Ersatzbusse zwischen Möllersdorf Lokalbahn – Traiskirchen Lokalbahn und Tribuswinkel-Josefsthal, neuer Fahrplan ab 6. April. BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN.


Bahnhofsoffensive im Pielachtal: Hofstetten Grünau - Pielachtal
Der Bahnhof in Hofstetten Grünau nimmt Gestalt an und die Bauarbeiten schreiten voran. In einem Monat geht unsere Mariazellerbahn wieder in den Betrieb und das mit einem schönen Bahnhof im Pielachtal.


Schienenersatzverkehr zwischen Attnang-Puchheim und Kammer-Schörfling
BEZIRK VÖCKLABRUCK. Wegen Bauarbeiten kommt es von Samstag, 29. März, bis Dienstag, 1. April, 2025 zwischen dem Bahnhof Attnang-Puchheim und dem Bahnhof Kammer-Schörfling zu Schienenersatzverkehr.


ÖBB: Störche brüten wieder
Willkommen in unserem Newsroom für Medien und Journalisten. Hier finden Sie alle Meldungen und Downloads zu unseren Kunden und unserem Unternehmen.


Thema: Ökostrom für Kabinenschiffe
Rund 2.500 Kabinenschiffe legen pro Jahr in Wien an. Für diese wird jetzt die Infrastruktur ausgebaut: Die Wien Energie errichtet bis 2026 an der Donau zwölf Ökostrom-Ladestationen. Davon soll auch die Wiener Bevölkerung profitieren.


Burgkirchen: Eisenbahn-Bundesamt informiert die Bürger
Das Bahnprojekt Ausbaustrecke (ABS) 38 betrifft in besonderer Weise Anwohner des Piracher Bergs in der Gemeinde Burgkirch ...


Ostfriesland: Historische Pferdebahn am Wattenmeer wird länger
Mit einer Pferdestärke können sich Urlauber auf Spiekeroog über die autofreie Insel fahren lassen. Nun wird die Gleistrasse der traditionsreichen Pferdebahn verlängert - aus einem bestimmten Grund.


Chinesische Konzerne setzen Bahnindustrie unter Druck
In vielen Ländern fahren bereits in China gefertigte Bahngarnituren, bald auch in Österreich. Die Branche fordert fairen Wettbewerb.


Neue Bregenzer Stadtregierung will City-Maut prüfen
Bregenz wird in den nächsten fünf Jahren von einer SPÖ-ÖVP-Koalition regiert. Am Mittwoch haben Bürgermeister Michael Ritsch (Team Bregenz) und der designierte Vizebürgermeister Roland Frühstück (ÖVP) ihr Arbeitsprogramm präsentiert. Di...


In Feschnig: Bei neuer Wohnanlage ist Mobilitätsknoten entstanden - Klagenfurt
Bei der neu errichteten Wohnanlage in der Feschnigstraße 171 ist auch ein Mobilitätsknoten mit Klagenfurt Mobil Haltestelle, Fahrradverleihsystem und E-Carsharing entstanden. KLAGENFURT. Am Freitag, 28.


Bürger befürchtet Verkehrszunahme wegen Ortsumgehung: Bahnbrücke dann noch gefährlicher
Die Reiter Brücke – im Bahnjargon „Eisenbahnüberführung Reiterbrück-Reith“ – soll beim Ausbau der Bahnstrecke ABS38 zwar erneuert werden, bleibt aber weiterhin eine Engstelle. In der Märzsitzung im Gemeinderat kam das Thema Reiter Brücke...


"U-Bahn Röhre" – neue Bim-Haltestelle "Rathaus" designt | Heute.at
Neue Haltestelle "U-Bahn Röhre" in der Josefstadt: Die ÖVP vereint Kunst und Wetterschutz. Ein innovatives Projekt als künstlerisches Statement.


Nächster Ausfall bei der „Groll-Treppe“ am Hauptbahnhof: Bahn bittet um Entschuldigung – und gibt Versprechen
Schon wieder Ärger um die Rolltreppen am Hauptbahnhof. Nachdem sie monatelang außer Betrieb waren, mussten Ersatzteile aus China eingebaut werden. Kurz lief alles – doch jetzt folgte der nächste Ausfall.


Magnetschwebebahn in Nürnberg – Historischer Fehler oder einmalige Chance?
Wie bei allen Fragen des Fortschritts gibt es auch rund um den geplanten Bau der Magnetbahn von der neuen Nürnberger Uni über die Messe bis zum Südklinikum viele Bedenkenträger. Der frisch gewählte SPD-Kandidat für die kommende ...


Bodenerkundungen für die Regional-Stadtbahn Linz: Lärm und Erschütterungen möglich
LINZ. Von April bis Juni werden im Bereich der geplanten Verbindung zwischen dem Mühlkreisbahnhof und dem Hauptbahnhof Linz Bohrungen durchgeführt. Für das Projekt Regional-Stadtbahn Linz muss der Boden geotechnisch und chemisch untersuc...


LOK Report - Bayern: Brenner-Nordzulauf - Schreiben an die Mitglieder der Arbeitskreise der Koalitionsgespräche
Die Bürgerinitiativen im Rosenheimer Land haben ein gemeinschaftliches Schreiben an die Teilnehmer der Koalitionsverhandlungen Verkehr der designierten neuen Bundesregierung gesandt. Fünf knackige Punkte sind Inhalt des Schreibens f...


Bauarbeiten bringen Fahrplanänderungen
Auf der Franz-Josefs-Bahn zwischen Gmünd und Wien kommt es von 24. März bis 2. Juni zu Schienenersatzverkehr und Fahrplanänderungen. Grund sind Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten durch die ÖBB an Bahnhöfen sowie die Verlegung ...


Fahrradstraße und Begrünung: In Schallmoos wird der "Hohe Weg" saniert
Mehr Grün, zusätzliche Sitzgelegenheiten und eine Fahrradstraße: der "Hohe Weg" im Stadtteil Schallmoos wird bis Juli 2025 neugestaltet. SALZBURG.


Baustellen-Update 3 in Krieglach - DPB
Die Arbeiten am Standort Krieglach schreiten weiter voran und einige bedeutende Bauabschnitte konnten in den letzten Wochen erfolgreich abgeschlossen werden.


Neubau Säntis-Schwebebahn 2026 - Doppelmayr Group
Die bestehende Bahn aus dem Jahr 1974 wird durch eine neue Pendelbahn ersetzt. Ende 2026 sollen die ersten Gäste mit der neuen Pendelbahn auf den Säntisgipfel fahren können.

