
Demonstration - Für den Erhalt der Feistritztalbahn!
Wann: Samstag, 03. September, 13:30 | Wo: Landesstraße unter dem Grub-Viadukt, 8184 Anger | Veranstalter: IG Feistritztalbahn. Überparteiliche Interessensgemeinschaft zum Erhalt der Feistritztalbahn...


Wasserstoffbus ging in Hallein in die Testphase
Ein zwölf Meter langer Wasserstoffbus ist seit Anfang August auf der Linie 41 in Hallein in Betrieb. Die alternative Antriebsform wurde auf Herz und Nieren getestet.


Statement zum Prüfbericht des Expertenrats für Klimafragen – Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V.
Der Expertenrat für Klimafragen weist in seinem heute veröffentlichten Prüfbericht darauf hin, dass der Entwurf des Klimaschutz-Sofortprogramm von Verkehrsminister Volker Wissing nicht die Anforderungen an ein Sofortprogramm im Sinne ...


Schwellenproblem: DB spricht von Herstellerfehler und dreistelligem Millionenschaden
Die DB wird das Inspektionsprogramm bei Betonschwellen bis Ende August beenden. Seit Juli werden bundesweit im Schienennetz rund 200.000 Schwellen eines bestimmten Bautyps und Herstellers geprüft (Rail Business vom 17. und 18.08.2022).


Straßenbahn in Simmering entgleist
In Simmering ist Samstagfrüh eine Straßenbahn der Linie 11 entgleist. in der Garnitur befanden sich zum Unfallzeitpunkt aber keine Fahrgäste. Die genaue Unfallursache muss noch geklärt werden.


LOK Report - Großbritannien: Die erste neue elektrifizierte Eisenbahnlinie in Yorkshire seit 25 Jahren
Fotos Volker Rail. Im Juli verlegte die Transpennine Route Upgrade (TRU) East Alliance die ersten Kilometer neuer elektrischer Oberleitungen auf einer Hauptstrecke in Yorkshire seit mehr als 25 Jahren und markierte damit einen wichtigen...


Marokkos moderne Eisenbahnen
Die Marokkanischen Staatsbahnen (ONCF) bieten, neben anderen Ländern Nordafrikas und Südafrika, den höchst entwickelten Eisenbahnbetrieb am afrikanischen Kontinent.


Online-Premiere des Solaris-Wasserstoffbusses Urbino 18 hydrogen am 14. September
Bald stellt Solaris seinen wasserstoffbetriebenen Gelenkbus Urbino 18 hydrogen vor. Die Premiere des Busses findet am 14. September statt. Dieser wird die internationale Konferenz #SolarisTalks 2022 zum Thema Elektromobilität vorausgehen.


Ausschreibung für erste E-Busse in Innsbruck
In Innsbruck sollen Ende kommenden Jahres die ersten E-Busse im regulären Linienbetrieb zum Einsatz kommen. 15 Busse mit Elektro-Antrieb wurden von den Innsbrucker Verkehrsbetrieben ausgeschrieben. Noch heuer soll der Kauf fixiert werden.


LOK Report - Sachsen: Planung der Stufe 5 des Chemnitzer Modells geht voran
Fotos VMS/LocLab. Der VMS plant aktuell den weiteren Ausbau der Stufe 5 des Chemnitzer Modells (Chemnitz - Stollberg). Für die Strecke Stollberg - Glauchau - Oelsnitz/E. - St. Egidien will der VMS Ende 2022 die Planfeststellungs...


Erstmals E-Busse auf Regionallinien
Im südlichen Weinviertel werden die Regionalbuslinien 530 und 535 komplett auf Elektrobusse umgestellt. Dieselbetriebene Fahrzeuge machen Platz für elf E-Busse. Im ländlichen Raum ist es laut den Verantwortlichen das erste ...


Bodensee: E-Mobilität wird bedeutender
Von 60.000 Booten, die am Bodensee liegen, werden gerade einmal 2.000 mit Elektromotor betrieben. Auch wenn im Gegensatz zu anderen österreichischen Seen am Bodensee keine Einschränkungen für herkömmliche Motoren bestehen, gewinnt die ...


LOK Report - Österreich: Fotofahrt auf der Feistritztalbahn
Im Jahr 1911 wurde in der Oststeiermark die ursprünglich 23 Kilometer lange Lokalbahn Weiz - Birkfeld in Betrieb genommen. Sie erschloss das waldige Hinterland der Industriestadt Weiz und sollte noch Jahrzehnte später zum Braunkohleabbau...


Marokko: Marrakech trolleybus disaster
A great idea - a TRT (trolleybus rapid transit system) for the city of Marrakech opened in 2017 - came to an abruptly stop, when a truck damaged parts of overhead as well as feeder cables on 22. March 2022.


Gast missbraucht Notbremse – Zug 178 Minuten verspätet
In Geduld mussten sich Passagiere auf der Westbahnstrecke nach St. Pölten üben: Ein Fahrgast betätigte aus Spaß die Notbremse, dann herrschte Chaos.


Müllzug auf der Bayerischen Tauernbahn wie „in alten Zeiten“ mit Baureihe 218
Die Zugentgleisung am 3. Juni 2022 in Burgrain bei Garmisch-Partenkirchen wurde mutmaßlich durch schadhafte Betonschwellen verursacht. Deshalb läuft derzeit im deutschen Eisenbahnnetz ein umfangreiches Schwelleninspektionsprogramm...


Schneebergbahn feiert 125 Jahr-Jubiläum
Geburtstag wird mit buntem Programm begangen. Highlight ist eine große Live-Performance auf 1.800 Metern Seehöhe.


Stromschlag für Lok! 4 Stunden Wartezeit für Passagiere
Ärger für Railjet-Passagiere im Raum Loosdorf (Melk) am Wochenende: Eine Lok wurde durch einen Oberleitungsschaden außer Gefecht gesetzt.


Mariazellerbahn fährt zum Teil mit PV-Strom
Die Niederösterreich Bahnen haben ihre erste Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Auf Frei- und Dachflächen produzieren die Bahnen in Weinburg den Sonnenstrom, der zum Teil den Energiebedarf der Mariazellerbahn decken soll.


Gartenbahn Steyregg - Nächster Fahrtag: 14. August 2022
Willkommen bei der Gartenbahn Steyregg. Nächster Fahrtag: 14. August 2022. Die Gartenbahn Steyregg ist eine personenbefördernde Gartenbahn auf der Spurweite von 5 Zoll (127mm). Zur Traktion stehen verschiedenste Lokomotiven zur Verfügung...

