Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Personalmangel: Lange Wartezeiten bei „Öffis“

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Die Wiener Linien kämpfen mit Personalproblemen. Das führt bei einzelnen Straßenbahnlinien zunehmend zu längeren Intervallen und Wartezeiten. Bei den Wiener Linien ist man sich der Problematik bewusst – und versucht gegenzusteuern.

Externer Link
Zusammenführen

„Öffi“-Avatar informiert gehörlose Menschen

[Newslink]
von A.D.

Die Wiener Linien rollen den Testbetrieb ihres Gebärdenavatars „Iris“ aus. Laut eigenen Angaben ist es damit weltweit erstmals möglich, aktuelle Informationen für Fahrgäste via App in Gebärdensprache anzubieten.

Externer Link
Zusammenführen

Finanz filzt Linienbusse auf Tauernautobahn - Firmen müssen 1,8 Millionen Euro Umsatzsteuer nachzahlen

[Newslink]
von A.D.

Ein ämter- und behördenübergreifender Einsatz entlang der Tauernautobahn hat laut Finanzministerium "zu einer spektakulären Summe von 1,8 Millionen Euro an Steuernachzahlungen" geführt.

Externer Link
Zusammenführen

Teuerung/Bahnstrom: Gewerkschaft vida fordert Ende des Merit-Order-Prinzips

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

vida-Hebenstreit: Bahnen und Arbeitsplätze in Gefahr – Produktionskosten steigen: Höhere Öffi-Tarife könnten Fahrgäste zusätzlich finanziell belasten

Externer Link
Zusammenführen

Herbstlohnrunden: Gewerkschaft vida fordert für EisenbahnerInnen 500 Euro mehr im Monat

[Newslink]
von A.D.

Teuerungslawine: Sozialpartner müssen jetzt „Schutzschirm“ für Beschäftigte spannen – auch Maßnahmen gegen Personalnotstand gefordert

Externer Link
Zusammenführen

Obus-Linie 9 wird durch Albus ersetzt

[Newslink]
von A.D.

Der Albus übernimmt ab Montag die Strecke der Obus-Linie 9 in der Stadt Salzburg. Grund dafür sei akuter Personalmangel bei der Salzburg AG, der durch die Corona-Herbstwelle herbeigeführt worden sein soll.

Externer Link
Zusammenführen

Warteraeume offen - Wiener Lokalbahnen

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.

Externer Link
Zusammenführen

Österreichs „zugigster" Supermarkt

[Newslink, Reportage]
von A.D.

In einem alten Eisenbahnwaggon in der Tabakfabrik Linz hat jetzt der erste völlig mitarbeiterlose Supermarkt mit XL-Öffnungszeiten im Zentrum aufgesperrt. Eingecheckt und bezahlt wird mittels Bankomatkarte oder App. Wir haben uns mal ...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB-Steiermark-Impressionen

ÖBB Cityjets im „Schlafmodus“ noch leiser und sparsamer

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Abgestellte Cityjet-Züge verbrauchen künftig deutlich weniger Energie und sind so gut wie lautlos. Möglich ist das, weil die ÖBB ihre Cityjets der Siemens-Baureihe Desiro ML ab sofort mit einer neuen Software ausstatten.

Zusammenführen

S-LINK erhält VCÖ-Mobilitätspreis 2022 - S-LINK

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Salzburg, 23. September 2022. Die Salzburger Lokalbahnverlängerung S-LINK wurde in der Kategorie „Öffentlicher Verkehr und Multimodalität“ mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Österreich ausgezeichnet.

Externer Link
Zusammenführen

Öffentlicher Verkehr: Salzburg fehlen 100 Busfahrer:innen

[Newslink]
von A.D.

Um die Preise für Bus und Bahn nicht in die Höhe treiben zu müssen, brauche der öffentliche Verkehr auch in Salzburg zusätzliche Mittel. Es fehle nicht nur an Geld, sondern zusätzlich auch an Personal.

Externer Link
Zusammenführen

Bauarbeiten der DB Netz AG führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Berchtesgaden-Ruhpolding - Bayerische Regiobahn

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Die DB Netz AG führt Bauarbeiten durch, die von Freitag, 30. September, bis Sonntag, 2. Oktober 2022, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Berchtesgaden-Ruhpolding haben.

Externer Link
Zusammenführen

Westbahn erweitert Angebot in Vöcklabruck

[Newslink]
von A.D.

VÖCKLABRUCK. Bei der Westbahn erfährt Vöcklabruck im Fahrplan 2023, der ab dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 gilt, eine Aufwertung.

Externer Link
Zusammenführen

"Alles auf Schiene": Sanierung des Radstädter Bahnhofs startet 2024

[Newslink]
von A.D.

Verzögerungen bei der "Modernisierung des Wild-West-Bahnhofs Radstadt" warfen die Freiheitlichen, Christian Pewny und Alexander Rieder, Landesrat Schnöll am Montag in einer Aussendung vor.

Externer Link
Zusammenführen

Tag des offenen Tunnels auf der BBT-Baustelle in Mauls

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Heute, am Sonntag, den 18. September, fand der von der BBT SE organisierte "Tag des offenen Tunnels" auf den Baustellen Mauls (Gemeinde Freienfeld) und Eisackunterquerung (Gemeinde Franzensfeste) statt.

Externer Link
Zusammenführen

Royal Train: Royal Train: Großbritanniens neuer König fährt Deutsche Bahn

[Newslink, Auszeichnung]
von A.D.

Sollte der Sarg von Queen Elizabeth II. mit dem Zug durch Großbritannien gefahren werden, wäre die Deutsche Bahn involviert. Die DB betreibt den Royal Train seit 2007 – und wird dafür mit einem königlichen Siegel ausgezeichnet.

Externer Link
Zusammenführen

Areal Bahnhof Klosters soll aufgewertet werden

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Anlässlich Gemeinderatssitzung der Gemeinde Klosters vom 12. September 2022 informierten Dr. Renato Fasciati und Silvio Briccola über die vorgesehene Entwicklung des Areals rund um den Bahnhof Klosters Platz sowie über ...

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ-Mobilitätspreis geht an Vorarlberger Beschlägehersteller

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Die Julius Blum GmbH wurde für die Umsetzung eines umfassenden Mobilitätskonzepts für Mitarbeiter ausgezeichnet.

Externer Link
Zusammenführen

Größtes ÖBB-Schaltgerüst geht in Betrieb

[Newslink]
von A.D.

In Wiener Neustadt haben die ÖBB das derzeit größte Schaltgerüst Österreichs in Betrieb genommen. Die Anlage ist etwa 60 Meter lang und dient dazu, den Strom auf die unterschiedlichen Streckenabschnitte zu verteilen.

Externer Link
Zusammenführen

Horn erhält Direktzug nach Wien

[Newslink]
von A.D.

Bund und Land investieren gemeinsam mit den ÖBB in den Ausbau der Franz-Josefs-Bahn. Horn erhält damit eine Direktverbindung in die Bundeshauptstadt. Die Fahrzeit nach Wien soll dann eine Viertelstunde kürzer dauern.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: