
Warum braucht es Verkehrsinitiativen? Pressegespräch 23.10.2019
Wir wären die überflüssigste Truppe im Universum, würden Politiker, Beamte, Verkehrsverbünde und Verkehrsunternehmen den Job machen, für den sie bezahlt werden. In Salzburg engagieren sich besonders viele Bürger.


Verkehr: Neue ÖBB-Züge nach Bozen und Berlin
Die ÖBB haben am Mittwoch neue Verbindungen für den Fernverkehr angekündigt, etwa nach Bozen und Berlin. Bei der Präsentation des neuen Fahrplans wurden auch neue Intervalle für City Jet-Verbindungen angekündigt.


Vorverkauf für neue myRegio-Jahreskarte startet in Salzburg
Um 365 Euro ein Jahr lang durch einen Bezirk und um 595 Euro durch das ganze Land: Der Vorverkauf für die neuen myRegio-Jahreskarten, die ab Jahresbeginn 2020 gelten, startet. Das ist dabei zu beachten.


Mobilitätskonzept: Vollanschluss Schwarzbach (Walser Berg) hat Priorität
1. Vollanschlusses Schwarzbach an B21 und Autobahn (BAB 8) 2. Festlegung eines Korridors für eine Salzachbrücke bei Laufen


BGL: Roman Niederberger ist Landratskandidat der SPD - 15 min Takt!
Als Vision stellte er Fahrpläne von Bus und Bahn in alle Gemeinden mit einem Takt von 15 Minuten vor. „Das ist kein Wunschtraum, sondern im Bereich der Salzburger Lokalbahn zu Pendlerzeiten bereits Realität“, führte er aus.


BLS startet zweite Intensivbauphase im Lötschberg-Scheiteltunnel
Im Lötschberg-Scheiteltunnel wird ab nächstem Montag bis vor Weihnachten intensiv gebaut. Trotz den umfangreichen Arbeiten verkehren die Autoverladezüge mindestens einmal pro Stunde. Die Bauarbeiten für die Erneuerung der Fahrbahn


BLS Cargo beschafft 25 Lokomotiven
BLS Cargo beschafft 25 Lokomotiven. BLS Cargo AG beschafft 25 neue Mehrsystem – Güterlokomotiven. Die Lokomotiven werden auf dem Nord-Süd-Korridor von Belgien/Niederlande bis Italien eingesetzt. BLS Cargo erschliesst sich


cargo-partner erweitert direkte LCL-Schienentransporte über die Neue Seidenstraße
Der Logistikanbieter betreibt derzeit 40 FCL-Schienentransportservices und 15 LCL-Schienentransportservices pro Woche über die Neue Seidenstraße. Vor Kurzem sind neue, direkte LCL-Verbindungen zwischen China und Europa hinzugekommen


Verkehr: Neue Gleise: Bauarbeiten bei Badner Bahn
Die Gleisanlagen der Badner Bahn werden modernisiert, betroffen ist der Abschnitt zwischen den Stationen Traiskirchen Lokalbahn und Tribuswinkel Josefsthal (beide Bezirk Baden). Ende Oktober starten die Vorarbeiten.


Keine Bahn, keine zwei Fahrspuren: In der Reindlstraße steht alles still
LINZ. Entscheidung über Einspruch noch offen - viele Pläne für künftige Nutzung angedacht.


D - Mehrwertsteuersenkung? -Trotzdem: Zugtickets besser früh buchen!
Jetzt können Sie DB-Tickets auch für Fahrten nach 15.12. buchen. Warten, bis die angekündigte Mehrwertsteuersenkung für Bahn-Tickets wirksam wird? Empfehlung: Sparpreisfinder checken! - Hamburg-Villach ist oft billiger als Teilstrecken!


Zusammenarbeit der Verkehrsinitiativen um Salzburg wächst (Pressegespräch 23.10.2019
“Es tut sich was im grenzüberschreitenden Verkehr - Dank der Bürger #salzburg #öpnv #bgl #probahn #soobb”


Zugchaos in Frankreich: Mitarbeiter legen Arbeit nieder
Eine nicht angekündigte Arbeitsniederlegung der Mitarbeiter der französischen Staatsbahn SNCF hat für Zugausfälle und -verspätungen in ganz Frankreich gesorgt. Nur rund ein Viertel der TER-Regionalzüge fahre am Freitag,


Politik nimmt Haltestelle wieder auf Tagesordnung
Die Causa „Bus-Haltestelle Birkensiedlung“ ist diesen Mittwoch neuerlich ein Thema im Salzburger Gemeinderat. Die enormen Kosten für den Umbau der ...


Resümee Fachtagung am 11. Oktober 2019
Die Tagung anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Murtalbahn hat sich ganz der Schmalspurbahn gewidmet. Neben anregenden Diskussionen zur Weiterentwicklung der Schmalspurbahn in Österreich gab es auch beeindruckende internationale


Umbau der Autofestung Luxemburg
Hunderttausende Pendler strömen tagtäglich mit dem Auto nach Luxemburg ein. Jetzt versucht die Stadt entschieden gegenzusteuern. Mit Straßenbahnen und weniger Fahrspuren...


Verkehrsminister stellt der Deutschen Bahn ein Ultimatum
Bis 14. November muss DB-Chef Richard Lutz ein Sanierungskonzept für Nah- und Güterverkehr der Bahn vorlegen, fordert Minister Andreas Scheuer


Proteste gegen Metropreise: Chiles Präsident zieht Reißleine
Chiles Staatschef Sebastian Pinera hat nach wütenden Protesten eine Erhöhung der Ticketpreise für die Metro der Hauptstadt Santiago rückgängig gemacht. „Ich habe die Stimme meiner Mitbürger gehört“, sagte der Präsident


Verkehr: Bahn soll deutsche Urlauber nach Kärnten bringen
Die Kärnten Werbung startet eine Kampagne mit der Deutschen Bahn. Winterurlauber aus den Städten und ohne Auto sollen künftig vermehrt mit der Bahn nach Kärnten anreisen. Die Kärnten Werbung hofft damit auch auf den Klimazug aufzuspringen.


Pendler aufgepasst: SOB-Fahrplan wird verbessert – auf Meridian-Strecke wird gebaut
Die SPD-Kreistagsfraktion hatte den Antrag auf Einrichtung eines Pilotprojektes "Brennstoffzellenzug auf der ABS 38" – also die Ausbaustrecke München-Mühldorf-Freilassing – gestellt. Die CSU hat ihn noch "aufgebohrt"

