Ein Linzer will die Linz Linien verklagen und sucht Mitstreiter
LINZ. Weil Studierende je nach Hauptwohnsitz unterschiedliche Preise für eine Jahreskarte zahlen, will ein 25-Jähriger die Linz Linien wegen Diskriminierung verklagen. Dort reagiert man gelassen.
Leichte Entspannung bei Wiener Linien
Aufgrund der Personalprobleme der Wiener Linien hat das Unternehmen zuletzt die Intervalle bei Straßenbahn- und Buslinien ausgedehnt. Diese Maßnahme dürfte nun erste Erfolge zeigen. Laut Wiener Linien kommt es seither zu weniger ...
ÖBB Rail Tours: Klimafreundlich „Im Nightjet zum Schnee“
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), der Fachverband der österreichischen Seilbahnen und die Tirol Werbung bauen für die kommende Wintersaison 2022/23 das Angebot „Im Nightjet zum Schnee“ weiter aus.
ÖBB: Erfolgreicher Modernisierungsschub im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
Die ÖBB haben in den vergangenen Monaten intensiv an der Modernisierung der Bahnhöfe Friedberg, Grafendorf und Rohrbach-Vorau gearbeitet. Wie geplant konnten die Bautätigkeiten im Herbst erfolgreich abgeschlossen werden.
Negative Erfahrungen mit der Lokalbahn
Mit heutigem Tag (14. 11. 2022) ging die Lokalbahn wieder in den "ärgerlichen Normalbetrieb". Kurzer Rückblick: In den letzten drei Wochen wurde der Streckenabschnitt Weitwörth/Nußdorf-Oberndorf-Bürmoos- Lamprechtshausen im ...
Mehr Busangebote: Öffi-Takt im Pinzgau wird verbessert
In einer landesweiten Initiative werden die Angebote in den Regionen ausgebaut. Startschuss ist am 11. Dezember. PINZGAU. Im Pinzgau erwarten die Fahrgäste nicht nur Lückenschlüsse, auch die Fahrpläne werden verdichtet.
Verkehrspolitik der Stadt versagt seit Jahren
Während das Land unter Verantwortung von Landesrat Schnöll in vielen Bereichen deutliche Verbesserungen für die Fahrgäste mit Fahrplanwechsel im Dezember umsetzt, versagt die Stadt in Geiselhaft der Salzburg AG erneut.
ÖBB investieren das ganze Jahr über in Schutzmaßnahmen gegen Naturgefahren
Ab 14. November 2022 führen die ÖBB Arbeiten für den Steinschlagschutz auf der Arlberg Westrampe im Bereich Bings durch. Auf Gebirgsstrecken wie der Arlbergbahn ist dies nicht die ei...
Das "Schmuckkästchen" hat Geburtstag
Im November 2019 hat die ABS 38 mit dem InfoCenter ein echtes Schmuckkästchen an den Mühldorfer Bahnhof gestellt. Jetzt feiert es dreijähriges Bestehen..
Die Atterseebahn bekam zwei neue Haltestellen
Gleich zwei Haltestellen auf der Schmalspurbahnstrecke von Stern & Hafferl wurden gestern feierlich eröffnet.
Auch Lokalbahn sucht fieberhaft neues Personal
Zugpersonal gibt es genug, aber die Salzburg AG braucht Elektriker, Schlosser und Mechaniker. Die sind schwer zu finden.
Zwei stationäre Entladeanlagen für ein Stahlwerk - Innofreight
Durch Innofreight-Technologie erzielte die DB Cargo AG mit dem weltweit führenden Stahl- und Bergbaukonzern ArcelorMittal einen Meilenstein in Sachen grüner Logistik. In etwa einem Jahr Bauzeit errichteten wir gemeinsam mit unseren ...
TS Hungaria nimmt eine der modernsten Profildrehbänke Ungarns in Betrieb
Die TS Hungaria Kft. hat im Rahmen eines Festaktes den Probebetrieb einer der modernsten digitalen Hochleistungs-Profildrehbänke Ungarns eingeleitet.
Deutsche Bahn: Garmisch-Partenkirchen ab 16. November wieder erreichbar
Ab dem 16.11.2022 fahren wieder Züge der Werdenfelsbahn zwischen Murnau und Garmisch-Partenkirchen. Die Streckensanierung steht laut DB „kurz vor dem Abschluss“.
Alle Zug-WCs gesperrt: „Pinkelpausen“ für Pendler
Immer öfter seien in ÖBB-Zügen sämtliche WCs gesperrt, beklagen Pendler in Niederösterreich. Das kommt nicht nur auf der Westbahnstrecke vor, auf der ...
Erster Elektrobus fährt durch St. Johann
Der Salzburger Verkehrsverbund hat erstmals einen Elektrobus im Pongau im Einsatz: Die Linie 53 in St. Johann im Pongau wird ab sofort von einem modernen E-Bus befahren.
Das "Schmuckkästchen" hat Geburtstag - ABS38
Mitte November 2019 hat die ABS 38 mit dem InfoCenter ein echtes Schmuckkästchen an den Mühldorfer Bahnhof gestellt. Es feiert jetzt dreijähriges Bestehen. In dieser Zeit kamen etwa 800 Gäste in die Ausstellung rund um den Bahnausbau in ...
Fahrplanwechsel 2022 auf 2023 bei Obus und Albus in Salzburg
Jedes Jahr kommt der Fahrplanwechsel. Was ändert sich in der Stadt Salzburg? Eines Vorweg, die Linie 7 wird an der Haltestelle Äußerer Stein keinen Anschluss an die Linie 3 mehr haben...
Buchs SG / Ossingen ZH: Züge springen aus den Gleisen (Video) - Polizeinews.ch
Im Bahnhof Buchs ist am Donnerstag (10.11.2022) ein Güterwagen entgleist. Kurz nach 10:00 Uhr fuhr ein Güterzug aus Österreich kommend in den Bahnhof ein.
BRB erfüllt alle Sicherheitsstandards - Bayerische Regiobahn
Die Sicherheit ist oberstes Gebot im Eisenbahnverkehr. Um in Deutschland als Eisenbahnverkehrsunternehmen überhaupt einen Zug in Bewegung setzen zu dürfen, ist die sogenannte „Einheitliche Sicherheitsbescheinigung“ Grundvoraussetzung.