
Firmen kassieren für Verlagerung auf Schiene
Der Lkw-Transit auf der Straße boomt, die aus Umweltgründen wünschenswerte Schiene hinkt hinterher. Eine „Anschubförderung“ des Landes Tirol in Höhe ...


[passenger] The Railjet gen.2 enters service between Germany and Italy + interactive tour
08.04.2024 marked the beginning of a new phase for ÖBB's Railjet product. A new-generation Railjet ran in regular service between Germany and Italy with RJ 87 from München Hbf to Bologna Centrale. On 05.04.2024, the new train was ...


Nachts hapert es an Busverbindungen
Immer wieder wird über das Benutzen der Öffis diskutiert und versucht, die Menschen dafür zu begeistern. Ich wohne in Hallein-Rif, habe mittlerweile ein Klimaticket und finde es super. Hauptsächlich, weil der Einzelfahrtarif immer noch v...


Rax-Seilbahn geht mit großem Gästeplus in Revision
Grund zur Freude hat der Rax-Seilbahn-Betreiber Bernd Scharfegger. Im Zeitraum von Dezember 2023 bis März 2024 konnte man ein Gästeplus von 7.443 Personen erzielen.


Kärnten: Immer informiert – Echtzeitanzeigen der Öffis ab sofort auf Screens
Ein verbessertes Mobilitätserlebnis und wertvolle Tipps dazu, was es in der Region sonst noch zu entdecken gibt: Der Verkehrsverbund liefert in einem Pilotprojekt die Busabfahrtszeiten in Echtzeit parallel mit Gemeindeinfos.


Für eine starke Schiene in Bayern: Generalsanierung startet 2026 im Freistaat
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.


Gipstransport – intermodal und elektrisch - Innofreight
Kombinierter Verkehr wird mit dem CityLogistics Container durch die Bahn in Kombination mit elektrisch betriebenen Lkws noch umweltfreundlicher. E-Lkws werden in Zukunft vermehrt im Straßenverkehr auftauchen, dafür sorgt auch die Zusamm...


Hernals & Ottakring: Bauarbeiten für neue U5 bringen Öffi-Einschränkungen
Bauarbeiten der neuen U-Bahnlinie U5 werden ab Dienstag, 16. April, den öffentlichen Verkehr in Ottakring und Hernals einschränken. Die Straßenbahnlinie 44 wird komplett lahmgelegt und Linie 43 wird kurz geführt.


LOK Report - Österreich: Osterhasenzüge im Waldviertel
Fotos Schneider. Wie schon seit vielen Jahren Tradition führte der Waldviertler Schmalspurbahnverein am Karsamstag mehrere Osterhasenzüge zwischen Heidenreichstein und Langegg. Zum Einsatz gelangte die 2091.02, alle Personenwagen und di...


Pfänderbahn AG setzt auf Nachhaltigkeit
Bregenz (A) Nachhaltig zu agieren spielt für die Pfänderbahn AG seit vielen Jahren eine zentrale Rolle. Zertifikate aus jüngerer Zeit unterstreichen diese Strategie. Seit Februar 2024 ist das Unternehmen als Ökoprofit-Betrieb zertifizier...


Bauarbeiten auf Maxglaner Hauptstraße: Komplette Verkehrssperre
Umleitungen für den Autoverkehr eingerichtet wurden mit heutigem Montag auf der Maxglaner Hauptstraße in der Landeshauptstadt. Grund hierfür sind Bauarbeiten der Salzburg AG.


Prater: Nach Entgleisung der Liliputbahn-Lok ermittelt die Polizei
Die Lok der beliebten Bahn entgleiste am Sonntag und kippte um. Nun ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung und Gefährdung der körperlichen Sicherheit.


Wirtschaftsfaktor nachhaltige Mobilität
Berlin, 08.04.2024. Der Wirtschaftsstandort Deutschland profitiert stark von den Unternehmen der nachhaltigen Mobilitätswirtschaft – sowohl mit Blick auf die Wertschöpfung als auch hinsichtlich der Beschäftigungs- und Einkommenseffekte. ...


Bahnlinie Meran-Bozen wird gesperrt
Am kommenden Sonntag, den 14. April wird die Bahnlinie Meran-Bozen wegen Instandhaltungsarbeiten des Schienennetzbetreibers RFI von 9.00 bis 12.00 Uhr gesperrt. Es wird einen Schienenersatzdienst mit Bussen geben.


Reblaus Express: „Sonnenuntergangsfahrten“ mit drittem Zugpaar im Juli
LH-Stellvertreter Landbauer: Zusätzliche Fahrten am Reblaus Express gesichert. Genusszug vereint Brauchtum, Kulinarik, Weingenuss und ein Naturerlebnis. NÖ.


Erste Wasserstoff-Erzeugungsanlage in Betrieb
In Simmering ist am Montag Wiens erste Anlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in Betrieb gegangen. Das gilt als wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität 2040. Von der zehn Millionen Euro teuren Anlage sollen die Bereiche I...


Getzner Werkstoffe: 12 Prozent Umsatzplus dank globaler Projekte
Bilanz zeigt auch im vergangenen Jahr 2023 eine positive Geschäftsentwicklung im Erschütterungsschutz für Bahn, Bau und Industrie.


Landesförderung zur Güterverlagerung auf die Schiene wirkt
Noch mehr Güter von der Straße auf die Schiene bringen will das Land Salzburg. Die Förderung zur Unterstützung des Schienengüterverkehrs wurde auch in diesem Jahr wieder rege abgerufen und damit einiges an CO2 eingespart.


Standseilbahn Dresden steht für zwei Monate still
Die bei Touristen beliebte Standseilbahn in Dresden ist von heute (Montag, 8.4.) an für fast zwei Monate nicht in Betrieb. Der Grund ist nach Angaben der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) die Hauptuntersuchung der Bahn, die nur alle zehn J...


Multimodale Gleisschotterlogistik für die ÖBB Infrastruktur
Die Rail Cargo Group (RCG) transportiert mittels multimodaler Logistik rund 40.000 Tonnen für die SAE Regionalleitung Ost3 / Anlagen Service Center Gloggnitz der ÖBB Infrastruktur auf der nachhaltigen Schiene.

