Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

LOK Report - München-Garmisch-Mittenwald-Scharnitz-Seefeld-(Innsbruck) nach knapp zwei Jahren wieder durchgehend

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Am 1. Februar 2024 wurde die Strecke Garmisch-Mittenwald-Scharnitz für den planmäßigen Reiseverkehr freigegeben. Damit können Bahnkunden der RB 6 und RE 61 München-Garmisch-Mittenwald-Seefeld-Innsbruck wieder ohne die vom Ersatzbusfahrpl...

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Probleme: Der 85A fährt in der Donaustadt anders, als im Fahrplan steht

[Newslink]
von hacl

Die Linie 85A fährt zu anderen Zeiten ab, als auf dem Fahrplan steht. Das führt zu Wartezeiten und Ärgernis bei den Donaustädterinnen und Donaustädtern. WIEN/DONAUSTADT. Auf den Bus warten ist in Wien wohl nicht sehr unüblich.

Externer Link
Zusammenführen

Leichter zu bedienen: neue Fahrkartenautomaten für das Münchner S-Bahn-Netz

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Externer Link
Zusammenführen

Kuh von Railjet am Semmering angefahren und getötet

[Newslink]
von hacl

Zu einem nicht alltäglichen Zugunfall kam es auf der Semmeringbahnstrecke am Sonntagnachmittag: Eine Railjet-Garnitur rammte eine Kuh und tötete das Tier.

Externer Link
Zusammenführen

Müssen wir uns Gratis-Öffis leisten können?

[Newslink]
von hacl

Salzburg sehnt sich nach einer Lösung für die tausenden Pendler jeden Tag, weniger Stau, mehr Aufenthaltsqualität in den Gemeinden und Städten. Mit dem zeitweiligen Gratis-Fahren verbindet sich die Hoffnung, Menschen würden umsteigen, hä...

Externer Link
Zusammenführen

Knapp jeder Fünfte fährt öffentlich: Anfüttern funktioniert bei Bus und Bahn

[Newslink]
von hacl

Kostenlos testen, Klimaticket kaufen und umsteigen: Stetig steigt die Zahl der Öffi-Nutzer. Knapp jeder Fünfte fährt mit Bus und Bahn.

Externer Link
Zusammenführen

Linie 12: Neue Straßenbahn für die Leopoldstadt - Wiener Linien

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die Straßenbahnlinie 12 verbindet vier Wiener Bezirke (8., 9., 20., 2.) und macht Wohnungen und Arbeitsplätze, Schulen sowie Einkaufsmöglichkeiten öffentlich besser erreichbar.

Externer Link
Zusammenführen

Allianz für den Ausbau der Summerauerbahn

[Newslink]
von hacl

Großes Unverständnis herrscht in Freistadt über die jüngste Entscheidung aus Wien zur Summerauerbahn: WKO-Obmann Christian Naderer erscheint es unglaublich, dass im präsentierten „Zielnetz 2040“ von Klimaschutzministerium und ÖBB der Aus...

Externer Link
Zusammenführen

Klagenfurt: Busumleitung wegen Grabungsarbeiten in der Sattnitzgasse

[Newslink]
von hacl

Aufgrund von Grabungsarbeiten am Fernwärmenetz in der Sattnitzgasse kommt es ab dem 7. Februar 2024 zu einer Umleitung der Linie A im Bereich der Liberogasse.

Externer Link
Zusammenführen

Jetzt Top-Ticket Studierende via App kaufen - Holding Graz

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bei Kauf vor Ort muss ein ausgefülltes Formular mitgebracht werden bzw. vor Ort ausgefüllt werden. Sie finden es – samt weiteren Infos zum „Top-Ticket Studierende“ hier!

Externer Link
Zusammenführen

Ab sofort: Winterfahrten am Twin City Liner

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Twin City Liner der Central Danube, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, bietet ab sofort wieder die attraktiven Winterfahrten zwischen Wien und Bratislava an.

Externer Link
Zusammenführen

7 Trucks - ONE Train

[Newslink]
von hacl

Züge haben deutlich die Nase vor dem reinen Straßentransport. Den Start machte "40 Trucks" (Vergleich der Frachtmenge), ein Jahr später "100 Trucks", die den CO2-Ausstoß von LKW/PKW jenem von Güter- und Personenbahnverkehr ...

Externer Link
Zusammenführen

Zu wenig Kontingent für Gruppenreisen: Bahn sagt Klassenfahrten ab | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Zu wenig Kontingent für Gruppenreisen: Reservierungsanfragen werden schon Monate vor Reisetermin abgelehnt, oft aber auch kurzfristig und knapp vor der Abfahrt storniert.

Externer Link
Zusammenführen

Two light rail extensions approved for Luxembourg

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Luxembourg's Chamber of Deputies unanimously approved two branches to the city’s single route tramway on February 1.

Externer Link
Zusammenführen

Granitbahn | Kurios: Die Stadt Passau (SPD) betreibt Opfer-Täter-Umkehr

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Streitpunkt Granitbahn. Was zur Erleichterung der Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser kurzfristig gedacht war, dauert nun schon unglückliche 13 Jahre an. Seit 2011 ist die Stadt Passau säumig mit der Wiedererrichtung eines Bahn-Geländers.

Zusammenführen

Deutsche Bahn plant Direktzug von Salzburg zum Münchner Flughafen

[Newslink, Reportage]
von hacl

Für große Bahnprojekte werden die Weichen gestellt. Die Deutsche Bahn plant eine neue Strecke zwischen München und Freilassing - samt Direktverbindung von Salzburg zum bayerischen Flughafen.

Externer Link
Zusammenführen

Enttäuschung groß | Gesäusebahn nicht im „Zielnetz 2040“ der ÖBB 

[Newslink]
von A.D.

Wirtschaftsdirektor des Stiftes Admont ortet „Kindesweglegung“ im öffentlichen Verkehr. Selzthaler Bürgermeister vermutet auch politische Hintergründe.

Externer Link
Zusammenführen

Jungmama kämpft für mehr Sicherheit | Bim-Fahren mit Kinderwagen: „Mütter wie ich haben stets Angst“

[Newslink]
von hacl

Nach einem schlimmen Unfall beim Aussteigen aus der Bim appelliert eine Jungmama für bessere Öffi-Maßnahmen für Eltern und mehr Aufmerksamkeit der Fahrgäste.

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Haltestellen mit neuen Digital-Bildschirmen

[Newslink]
von A.D.

Auch im Pinzgau gibt es an vielen Haltestellen der öffentlichen Busse nun digitale Fahrplananzeigen. Die Echtzeit-Informationen werden auf Knopfdruck auch vorgelesen. Damit will man die Öffis noch attraktiver machen.

Externer Link
Zusammenführen

Erster Wasserstoff-Bus für Villachs BUS:SI-Linien

[Newslink]
von A.D.

Im Villacher Busverkehr wird erstmals ein modernes und nachhaltiges Wasserstoff-Fahrzeug eingesetzt. Der Bus ist CO2-neutral, behindertengerecht und bietet 80 Personen Platz.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: