
Mikro-ÖV: Loigom-Soifen Shuttle legt tollen Start in Saalfelden hin
Seit Jahresanfang fahren zwei E-Fahrzeuge als "Loigom-Soifen Shuttle" in einigen Ortsteilen von Saalfelden und bedienen über zehn Haltestellen. Das erweiterte Angebot wird von Einheimischen und Touristen gleichermaßen geschätzt.


Schienenersatzverkehr Mariazellerbahn: Frühjahres Bauarbeiten stehen an
Von 26. Februar bis 30. April 2024 finden bei der Mariazellerbahn zwischen Hofstetten und Mariazell die alljährlichen Frühjahrs-Bauarbeiten statt.


Deutliche Preiserhöhung bei Öffi-Tickets
Der Verkehrsverbund Tirol (VVT) erhöht mit 1. April die Preise für Öffi-Tickets um durchschnittlich 8,12 Prozent. Der VVT begründet das mit gestiegenen Energie- und Lohnkosten und verweist auf Boni für Klimatickets und für Vielfahrerhaus...


Bahnverkehr in Deutschland erneut durch Metalldiebe gestört
Erneut haben Metalldiebe auf einer zentralen Bahnstrecke zugeschlagen und die wichtige Verbindung von Frankfurt nach Stuttgart für viele Stunden lahmgelegt. Etliche Fernverkehrszüge seien am Montagmorgen ausgefallen, teilte die Deutsche ...


13. Februar 2024: Info-Veranstaltung zur neuen Linie 12 der Wiener Linien
Der Baustart der Linie 12 steht kurz bevor. Alles rund um die anstehenden Bauarbeiten und die neue Straßenbahn erfahren Interessierte im GB*Stadtteilbüro. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU.


Wien-Pendler: ÖBB dünnen Fahrplan aus – diese Verbindungen werden gestrichen
Ab Montag kommt es zu einer Ausdünnung des ÖBB-Fahrplans in der Ostregion. Bis zu 50 Nahverkehrsverbindungen werden gestrichen. Vor allem Wien-Pendler sind davon betroffen.


Post startet grüne Zustellung in Innsbruck
Vor einem Jahr hat die Österreichische Post die emissionsfreie Zustellung in Innsbruck angekündigt. Nun erfolgte die Umstellung. Ab sofort sind in Innsbruck 145 E-Fahrzeuge der Post unterwegs. Pakete, Briefe, Printmedien und Werbesendung...


Umeitungen/Neuer Fahrplan | Was sich bei Grazer Öffis in dieser Woche ändert
Zwischen Fasching, Freilegung und Ferien: In den kommenden Tagen ändert sich bei den Graz-Linien so einiges.


Im Grazer Modelleisenbahnclub sind Fanatiker erwünscht - annenpost.at
Der Modelleisenbahnverein GEMEC im Annenviertel hält regelmäßig Treffen und Austellungen. Ein Blick hinter die Kulissen des Vereins.


Letzte EStW-Lücke auf der Bayerischen Tauernbahn geschlossen
Nachdem im Dezember 2021 das Elektronische Stellwerk (EStW) im Bahnhof Garching (Alz) in Betrieb gegangen ist, waren die Bahnhöfe Tittmoning-Wiesmühl, Fridolfing und Laufen (Obbay) zwischen Garching und Freilassing die letzten Bahnhöfe ...


Badner Bahn verzeichnet Fahrgastrekord
2023 hat der Badner Bahn einen neuen Fahrgastrekord gebracht. Knapp 16 Millionen Menschen waren im vergangenen Jahr mit der Bahn unterwegs. Damit liege man weit über dem Vor-CoV-Niveau, heißt es von der Betreibergesellschaft Wiener Lokal...


Öffnung BBT im Jahr 2032 „wahrscheinlich“
Laut den Vorständen der Brennerbasistunnelgesellschaft steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Termin für die Öffnung Brennerbasistunnels (BBT) im Jahr 2032 eingehalten wird. Eine Unsicherheit bestehe noch bei der Bahntechnik-Ausschrei...


Wasserstoffbus in Villach unterwegs
Im Villacher Linienverkehr wird seit wenigen Tagen erstmals ein wasserstoffbetriebener Bus eingesetzt. Er ist CO2-neutral, behindertengerecht und bietet Platz für 80 Personen. Die Reichweite beträgt 350 Kilometer pro Tank. Weitere Busse ...


Lokomotiven-Jubiläum | Mit dem Verein der Eisenbahnfreunde nach Nordtirol
Anlässlich des 84. Geburtstages der Güterzugelektrolokomotive 1020.18 lädt der Verein der Eisenbahnfreunde in Lienz am 24. und 25. Mai zu einem Ausflug ein.


Öffi-Regelungen | Ohne Ticket erwischt? Wie viel man in Graz zahlt – und wie man davonkommt
Lernt man in Grazer Öffis einen Fahrscheinkontrolleur kennen, wird es teuer. Oder manchmal im Nachhinein auch nicht. Wir stellen die Spielregeln vor.


Strecke Tölz-Lenggries: Bauarbeiten wirbeln Bahn-Fahrpläne durcheinander
Zwischen Donnerstag, 15. Februar, und Montag, 19. Februar, müssen sich Kunden der Deutschen Bahn, respektive der BRB auf der Strecke München - Holzkirchen -...


St. Pölten will Öffi-System nach Wiener Vorbild
Innerhalb St. Pöltens ist das stadteigene Bussystems LUP zuletzt stark ausgebaut worden. Neben Taktverdichtungen gibt es vor allem bei der Anbindung an das Umland Handlungsbedarf. Der Bürgermeister fordert nun ein Öffi-System „nach Wiene...


Spektakuläre Zugreise: Mit dem Amtrak durch die USA
Als eine der schönsten Zugreisen der Welt gilt der „Sunset Limited“ auf Amerikas ältester Eisenbahnverbindung von New Orleans nach Los Angeles. Die zweitägige Strecke im „Roomette“-Nachtabteil mit Speisewagen ist eine epische Tour mit We...


Preis in Aussicht: Die europäische Mobilitätswoche ragte heraus
Die Stadt Innsbruck ist für ihr Engagement während der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2023 für den EUROPEAN MOBILITY WEEK Award nominiert worden. Der Preis würdigt Städte, die einen herausragenden Beitrag zur Förderung der ...


Deutsche Bahn muss womöglich bei ICE-Bestellungen sparen
Weil die Deutsche Bahn deutlich weniger Geld aus dem deutschen Budget bekommt als ursprünglich geplant, ist der Konzernvorstand auf der Suche nach Sparmöglichkeiten. "Bei den Sparbemühungen stehen womöglich auch die weiteren ...

