
Fahrplan angepasst: Der 31er wird ab November verkürzt und bekommt eine neue Endstation
Ab November wird die Buslinie 31 verkürzt und endet künftig an der Harter Straße. Haltestellen entfallen, Änderungen für Fahrgäste stehen bevor.


Ilztalbahn (ITB) besteht Bewährungsprobe: 1.000 Fahrgäste zuverlässig zum Tag der Bundeswehr befördert | Ilztalbahn GmbH
Als Zubringer zum Tag der Bundeswehr demonstrierte die Ilztalbahn ihre Leistungsfähigkeit. Über 700 Gäste reisten dank der Ilztalbahn ohne Parkplatzsuche an. Zusammen mit 300 Fahrgästen, die „regulär“ auf der ITB unterwegs waren, konnte ...


Almtalbahn: Was jetzt hinter den Kulissen passiert
GRÜNAU. Im Almtal könnte man sich Stern & Hafferl als alternativen Betreiber der Linie gut vorstellen.


Bad Griesbach: Wander- und Radwegenetz nochmals erweitert
Entlang der geschwungenen Rott, durch stille Wälder oder auf Anhöhen zu weitreichenden Aussichten – die „niederbayerische Toskana“ mit ihrem sanft-hügeligen Auf und Ab lässt das Herz von Outdoorsportlern höherschlagen. Bad Griesbach hat ...


Feuerwehr im Einsatz: Vegetationsbrand am Bahnhof Ernsthofen rasch gelöscht
Am Montagmittag, 30. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einem Vegetationsbrand im Neubauring alarmiert. ERNSTHOFEN. Entlang des Gleisbereichs im Bahnhof hatte sich eine rund 50 Meter lange Grünfläche entzündet.


Hafen mausert sich zu Wiens Vorratskammer
Stolze 9,1 Millionen Euro hat der Wiener Hafen trotz der wirtschaftlichen Tristesse letztes Jahr erwirtschaftet, und das bei Rekordinvestitionen von ...


S-Bahn Haltestelle Hallein Burgfried: Kosten für Personentunnel explodieren
Über drei statt der ursprünglich geplanten 2,3 Millionen Euro kostet die Verlängerung der Unterführung der Haltestelle in Hallein-Burgfried. Der Abschluss der Arbeiten verzögert sich weiter.


Tunnelblick mit Umwegen
Seit 20 Jahren ist die S-Bahn-Haltestelle Hallein-Burgfried in Betrieb. Beinahe ebenso lange wird über einen beidseitig zugänglichen Personentunnel gesprochen. Dass dieser nun endlich Realität wird, ist zweifellos positiv - und zugleich ...


Pustertalbahn am Sonntag gesperrt
Am kommenden Sonntag, den 6. Juli wird die Bahnlinie im oberen Pustertal gesperrt. Grund dafür sind planmäßige Instandhaltungsarbeiten an der Strecke, die im Zweimonatsrhythmus vom Schienennetzbetreiber ...


Nächste Phase für Großbaustelle: Zwei Sommersperren in Raaba-Grambach
Der Bahnhof Raaba wird, wie berichtet, bis Dezember 2026 komplett modernisiert. Auch die dortige Kreuzung mit der Landesstraße wird durch eine neue Unterführung neu geregelt.


Wiener Linien: Klimatisierte Öffis erkennen mit diesen 8 Tipps
Rote Linien, runde Blinker und Zugnummern geben Aufschluss, welche Fahrzeuge der Wiener Linien mit Klimaanlagen ausgestattet sind.


Passau, CSU: Viele Wünsche an Bahn-Verantwortliche
Hoher Besuch am Hauptbahnhof: Die CSU-Landtagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer sowie Bundestagsabgeordneter Hans Koller haben den DB-Konzernbevollmächtigten Heiko Büttner eingeladen, um sich bei ihm über die Sanierungsmaßnahmen...


Nachtzugreisen: Klimafreundlich durch Europa
Buchung, Vorbereitung und Packliste - wir zeigen, wie Sie den nächsten Familienurlaub entspannt und umweltfreundlich im Nachtzug antreten.


Sammlung: Grüne fordern Herausgabe der Unterlagen zum S-Link
Landtagsabgeordneter Simon Heilig-Hofbauer (Grüne) will die S-Link-Akten einsehen. Anfragen an die zuständigen ÖVP-Politiker Stefan Schnöll und ...


Obus-Ausweichstrecke verstärkte den Stau
Ein Salzburger Stadtfest sollte nicht auf Kosten der Obus-Fahrgäste stattfinden! Ich bin am Freitag, 27. Juni 2025, per Fahrrad um den Kapuzinerberg gesaust und habe den Stau in der Eberhard-Fugger-Straße bewundert. Wer ist denn auf die ...


Sanierung des Bahnhofs Hoyerswerda verzögert sich | MDR.DE
Die Deutsche Bahn ist bei der Sanierung am Bahnhof Hoyerswerda auf unerwartete Probleme gestoßen. Deshalb verzögern sich die Arbeiten. Bahnsteige und Stützen sind maroder als gedacht.


Neuer Stadtbus eCitaro: E-Mobilität wird in Leoben groß geschrieben
Am Leobener Hauptplatz wurde am Montag das Thema E-Mobilität in all seinen Facetten präsentiert. Drei neue vollelektrischen Stadtbusse für den innerstädtischen Linienverkehr wurden präsentiert.


So soll steirischen Gipfelstürmern die Öffi-Anreise schmackhaft gemacht werden
Land und Verkehrsverbund kooperieren mit den Seilbahnen. Mit besseren Verbindungen und günstigem Freizeitticket sollen Bergfreunde zum Verzicht auf das Auto motiviert werden.


Innofreight und CityRail intensivieren ihre Partnerschaft - Innofreight
Der steirische Bahnlogistiker Innofreight lud erstmals zu „Meet the InnoWorld“ und stellte dabei das jüngste Mitglied der Firmengruppe vor: Gemeinsam mit dem tschechischen Eisenbahnunternehmen CityRail treibt Innofreight seine ...


Innofreight stellt die Weichen für Wachstum - Innofreight
Der steirische Bahnlogistiker Innofreight lud erstmals zu „Meet the InnoWorld“ und stellte dabei das jüngste Mitglied der Firmengruppe vor: Gemeinsam mit dem tschechischen Eisenbahnunternehmen CityRail treibt Innofreight ...

