
ÖBB, Land Burgenland und BMK unterzeichnen neues Übereinkommen zum Bahnausbau im Burgenland
Gemeinsam werden bis 2027 mehr als 260 Millionen in Maßnahmen für die Bahnzukunft des Burgenlands investiert.


Salzburg: "Obus und Albus in Salzburg - Vieles wäre möglich, wenn man nur will!
Eine Optimierung des Öffi-Netzes im Zentralraum Salzburg ist seit Jahren überfällig. Der Bedarf verändert sich ständig und so muss auch das Öffi-Netz immer wieder angepasst werden. Seit 2015 gibt es ein Konzept dafür! Nur wer setzt es um?


Tunnelgegner lassen DNA des Grubenlaufkäfers analysieren
Mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen wollen die Bürgerinitiativen die ÖBB beim Bau des Flachgau-Tunnels ausbremsen.


Bahn-Kraftwerk Tauernmoos mit neuer Leitungstrasse
Derzeit wird am Ausbau des Kraftwerks Tauernmoos der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) gearbeitet. Wie berichtet, soll das Werk 2025 ans Netz ...


Postbus fährt oft ohne E-Rollstuhlfahrer ab
„Ich fühle mich zutiefst verletzt und gekränkt“, beschreibt der Linzer Martin Reidinger, wie es ihm geht, wenn er mit seinem E-Rollstuhl wieder ...


43 neue Züge bestellt: Das ist der neue ICE
Mit dem ICE 3 Neo knüpft die Deutsche Bahn nicht an den ICE 4 an, sondern an dessen Vorgänger. Die neue Generation ist vor allem schneller – und Siemens kann sich über einen weiteren Milliardenauftrag freuen.


FPÖ-Kober: „Landesregierung versagte bei Sicherstellung von Mitteln für die Gleichenberger Bahn!“ – FPÖ Südoststeiermark
In einer schriftlichen Anfragebeantwortung von Infrastrukturministerin Leonore Gewessler vom 22. Dezember 2021 wurde bestätigt, dass die Sicherstellung von Mitteln des Bundes für die Gleichenberger Bahn im Rahmen des Mittelfristigen ...


ÖBB: Die ÖBB setzen sich aktiv für Feucht- und Naturschutzgebiete ein
Die ÖBB setzen sich aktiv für den Schutz wasserreicher Flächen ein und schaffen mit ökologischen Begleitmaßnahmen bei Bauprojekten, wertvollen Lebensraum für Flora un...


LOK Report - Bayern: OBERMEYER und Amberg Engineering erhalten Planungsauftrag Brenner Nordzulauf
Foto DB Netz AG / Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf. Die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG hat von der DB Netz AG den Zuschlag für die Planung der Neubaustrecke zwischen Innleiten und Kirnstein erhalten. Diesen Auftrag wird ...


SBT: Zweite Tunnelbohrmaschine ist fertig
Die zweite der beiden Tunnelbohrmaschinen im Semmeringbasistunnel (SBT) zwischen der Steiermark und Niederösterreich ist laut ÖBB nun fertig. „Carl“ arbeitete sich in drei Jahren etwa 8.300 Meter durch das Gestein.


LOK Report - Norwegen: Starkes Wachstum des Schienengüterverkehrs im Jahr 2021 erfordert Kapazitätsausbau
Foto Øystein Grue, Bane NOR. m vergangenen Jahr hat der Schienengüterverkehr in Norwegen um 12 Prozent zugenommen. Immer mehr Menschen wollen ihre Ladung von LKW auf Züge umladen, aber in einigen Teilen des Landes...


Transport von Massengütern: Marktchancen wahrnehmen
Zu Beginn des zweitägigen 15. „Forum Schienengüterverkehr“ in Berlin unterstreichen die beiden Gastgeber, der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) die ...


[CH / Expert] In the picture: Westbahn KISS on tests in Switzerland (winter edition)
As it turns out, Stadler is not done yet with testing older-generation Westbahn KISS trainsets in Switzerland. This weekend, we bring you a winter fairytale photostory featuring unit 4010 001 ̵…


ÖBB stoppte sogar Zug für einen verletzten Schwan
Mehreren Helfern verdankt ein verletzter Schwan seine Rettung: Ein Lokführer meldete am Samstag das Tier, das in Nettingsdorf im Gleisbereich saß. ...


SalzburgAG: Verkehrs-Betriebsrat unter Druck gesetzt
Beim Thema Obusse wird die Salzburg AG sichtbar nervös. So auch in den vergangenen Wochen. Da wurde ein Betriebsrat des Unternehmens als Experte von ...


Webasto/DB Cargo: Bahnanlieferung wird zum Regelbetrieb
Ende vergangenen Jahres erprobte Webasto in seinem Werk Neubrandenburg die Anlieferung von Zulieferteilen für die Produktion über die Schiene.


LOK Report - Österreich: Die Straßenbahn fährt bis zum Wasserturm des Wiener Nordbahnhofes
Im zweiten Wiener Bezirk mit dem Namen Leopoldstadt entsteht gerade ein zentrumsnahes Stadtentwicklungsgebiet. Es entsteht auf einer jahrzehntelang kaum genutzten Stadtbrache, die zuvor zum Gelände des ehemaligen Wiener Nordbahnhofes...


Parma [IT] - Trolleybuslinie 1 verlängert
Bereits mit Beginn des Sommerfahrplans ab dem 6. Juni 2021 verlängerte die TEP die Trolleybuslinie 1 um 4,7 km Länge zum Autobahnparkplatz Parcheggio Nord. Es wurde hier die Autobuslinie 2 ersetzt, die nun am Bahnhof endet.


[TZ / AT / Expert] Austrian technology for Tanzania: Ex-ÖBB 1014 014 in transit
Maybe you knew it; Perhaps you didn’t; there is this former series of Austrian AC-electrics that is homeless on a regular basis. In 2016, they went to Romania and in 2018 back to Austria for …


Ersatzneubau am Bahnhof Schiers
Im Nachgang zum Brandfall am Bahnhof Schiers haben sich die Rhätische Bahn (RhB) und die Gemeinde Schiers über das weitere Vorgehen geeinigt. Das Bahnhofsgebäude wird aufgrund der grossen Brand- und Wasserschäden nicht instand gestellt.

