Grüne und SPÖ fordern Sonderaufsichtsrat für Salzburg AG
Die Grünen und die SPÖ in der Stadt Salzburg fordern einen Sonderaufsichtsrat für die Salzburg AG. Grund dafür sind offene Fragen, die durch den Prüfbericht des städtischen Kontrollamts aufgekommen sind.
Salzburg kommt ohne Chaos durch Verkehrsstreik
Aufgrund des deutschlandweiten Verkehrsstreiks wurde auch in Salzburg mit einem Chaos am Hauptbahnhof und Flughafen gerechnet. Dieses ist jedoch Montagmorgen weitgehend ausgeblieben.
BRB startet sofort nach Streikende mit Hochlaufkonzept - Bayerische Regiobahn
Um 15:01 Uhr verließ der erste Zug den Bahnhof Augsburg und in der Zwischenzeit sind Züge in allen fünf BRB-Netzen unterwegs. Der Zugbetrieb wird derzeit nach und nach hochgefahren. Zwar kommt es weiterhin bis zum Betriebsende heute ...
RegioJet beats ČD for contract to operate Prague - Brno express
RegioJet has won the tender to operate express services on line R9 from Prague via Havlíčkův Brod to Brno.
InnoTainer Coils Lite: optimierter Transport von warm- und kaltgewalzten Coils - Innofreight
Mit dem InnoTainer Coils Lite haben wir eine noch effizientere und kostenoptimierte Lösung für den Transport von warm- und kaltgewalzten Coils entwickelt.
Interesse an Öffi-Schnupperticket steigt
Schon länger haben Gemeinden die Möglichkeit, beim Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) Schnuppertickets für öffentliche Verkehrsmittel zu kaufen und an Bürger zu verleihen. Seit Einführung des Klimatickets ist das Interesse gestiegen.
Elektrobus für Linienverkehr wird im Sommer getestet - Osttirol Online
Das Online Portal mit Information aus Osttirol und Oberkärnten sowie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen, Wetter, Familiäres, Babys, Hochzeiten, Todesfälle, uvm...
Oberster Seilbahner Salzburgs ausgezeichnet
Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat heute im Chiemseehof Erich Egger das Große Verdienstzeichen des Landes Salzburg überreicht. Seit mehr als 14 Jahren ist dieser Alleinvorstand der Schmittenhöhebahn in Zell am See. Als Obmann der ...
Deutscher Bahnstreik sorgt für Ausfälle in Salzburg
Reisende, die am Wochenende und am Montag in Richtung Deutschland unterwegs sind, müssen aufgrund es Streiks in unserem Nachbarland mit Ausfällen und Wartezeit rechnen.
Nachtarbeiten auf der Pottendorfer Linie
Sanierung der Gleisanlagen von 27. bis 31. März zwischen Ebenfurth und Wr. Neustadt Civitas Nova.
Containerdorf für Erdbebenopfer: ÖBB Rail Cargo Group und STRABAG bringen Hilfe auf Schiene
ÖBB Rail Cargo Group, führender Bahnlogistiker in Europa, und STRABAG SE, Österreichs größtes Bauunternehmen, schaffen durch die Bündelung ihrer Kompetenzen Wohnraum, nahe des Erdbeben-Katastrophengebiets in der türkischen Region Adıyaman.
Murau/Murtal: Die neue Bahn fährt künftig an der Region vorbei
Die Vertreter der Region Murau-Murtal befürchten durch die neue Koralmbahn negative Auswirkungen auf die gesamte Obersteiermark und stellen in einem Positionspapier Forderungen an die Verkehrsministerin.
ÖBB Rail Cargo Group und Baumann Paletten stärken die originale EUR-Europalette
Die Logistik ist ohne die Europalette undenkbar. An die 600 Millionen Europaletten sind laut Schätzungen weltweit im Umlauf. Die Markenrechte der originalen Europalette mit der Marke EUR liegen seit 1961 bei der ÖBB Rail Cargo Group (RCG).
Immer mehr mit „Öffis“ unterwegs
Die Jahresbilanz der Wiener Linien zu 2022 fällt positiv aus. Es gibt immer mehr Stammkundinnen und Stammkunden, die das Angebot der Wiener Linien nutzen. Auch die Gesamtzahl der Fahrgäste steigt nach dem Coronavirus-Knick wieder.
Bahnhof Leobendorf-Burg Kreuzenstein neu und modern
Barrierefrei erreichbare Bahnsteige und mehr Komfort bieten eine neue Reisequalität für alle Fahrgäste. Gesamtinvestitionen rund 5,5 Millionen Euro.
LOK Report - FAIRTIQ: SimplyGo! treibt neues GPS-Ticket der ÖBB an
Die ÖBB Tickets App der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) hat einen modernen Rebrush erhalten – und eine innovative neue Ticketing-Funktion namens SimplyGo!. Damit können Passagiere in ganz Österreich ihre Fahrten in Bahn, Bus, Straßenbahn...
Salzburg setzt beim Tourismus auf Natur und Bahn
Am Wendepunkt zur Sommersaison blicken Salzburgs Touristiker auf den ersten „vollen“ Winter seit der Pandemie zurück und das Land mit einer neuen Strategie nach vorne: Mensch und Natur stehen im Mittelpunkt und immer mehr Gästen soll die Anreise...
LINZ AG verlagert Abfallmengen auf die Schiene
Der neue TransFER für die LINZ AG per innovativer und multimodaler MOBILER-Logistik ist ein erfolgreiches Beispiel für die Umsetzung des Abfallwirtschaftsgesetzes in Österreich.
Stadt und Land Salzburg sollen Öffis allein finanzieren
Die Salzburg AG will die defizitäre Verkehrssparte "ausgliedern". Der Investitionsrückstau im O-Bus-Netz beträgt 240 Millionen Euro
Öffi-Takt im Tennengau wird dichter
Das Öffi-Angebot für den Tennengau wird kräftig ausgeweitet. Dichtere und erweiterte Takte bringen Verbesserungen für alle, die pendeln oder zur Schule fahren, auch der Freizeitverkehr profitiert. Zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember wird...