S-Bahn Angebot wird ausgebaut
Mit Montag können sich Nutzerinnen und Nutzer der S-Bahn in der Steiermark über ein erweitertes Angebot freuen: Es gibt neue Verbindungen und einen erhöhten Fahrtakt vor allem zu den Randzeiten, hieß es aus dem Verkehrsressort.
Arbeiten auf der Arlbergbahnstrecke, kurze Pause für die Züge
Von 14. April (08:30 Uhr) bis 19. April 2023 (03:00 Uhr) führen die ÖBB wichtige Instandhaltungsarbeiten auf der Arlbergbahnstrecke durch. Während der Dauer der Arbeiten ist die Strecke für den Zugverkehr gesperrt. Aufgrund von Arbeiten ...
Zugverkehr im Osten Österreichs nach Ausfall wieder möglich
Massive Probleme haben Donnerstagfrüh für 50 Minuten zur Einstellung des Zugverkehrs im gesamten Osten Österreichs geführt. Grund war eine Stellwerksstörung in Wien, teilten die ÖBB auf APA-Anfrage mit. Techniker seien schnell an Ort...
Postbus Shuttle ist erfolgreich gestartet
Es gibt noch Luft nach oben und Potenzial, das genutzt werden will, aber nach vier Monaten zeigt sich eines: Der Postbus Shuttle in der Region Gusental/Aisttal ist auf dem richtigen Weg. Die erste Zwischenbilanz wird als erfolgreich gewertet.
Bauarbeiten Tauerntunnel – umfassende Fahrplanänderung von 12. April bis 17. Mai 2023
Bevor der Tauerntunnel von 18.11.2024 bis 04.07.2025 komplett modernisiert wird, müssen heuer noch Instandhaltungsarbeiten im Tunnel durchgeführt werden. Dafür wird der Tunnel von 12.04. bis 17.05.2023 gesperrt.
Stadt Salzburg: Umstellung auf Akkubusse startet
In der Landeshauptstadt setzt das Öffiunternehmen Albus am Donnerstag seinen ersten vollelektrisch betriebenen Linienbus ohne Oberleitung ein. Die Reichweite reiche für das tägliche Straßennetz. Albus will seine Flotte schrittweise auf E-Antrieb...
Nachtarbeiten auf der Südstrecke zwischen Bad Vöslau und Leobersdorf
Instandhaltungsmaßnahmen an den Gleisanlagen in den Nächten von 24. auf 25. April und von 25. auf 26. April jeweils von 22:00- 05:00 Uhr.
Salzburger Lokalbahn verzeichnet kräftiges Passagierplus
Ein deutliches Plus an Passagieren verzeichneten die Salzburger Lokalbahn und die Pinzgauer Lokalbhan im vergangenen Jahr. Damit reiht man sich in einen österreichweiten Trend ein.
LOK Report - TX Logistik: Neue Intermodalverbindung zwischen Duisburg und Padua
Die TX Logistik AG erweitert ihr Intermodalnetzwerk um eine neue Verbindung zwischen Duisburg und Padua. Den Start der Relation hat das zur Mercitalia Logistics (Gruppo FS Italiane) gehörende Eisenbahnlogistikunternehmen 2. Mai geplant.
Projekt "Lokomotive D8" | Der Vereines der Freunde der Stainzerbahn bittet um Hilfe !
Die "Lokomotive D8" soll wieder in Betrieb gehen, die anstehende Reparatur übersteigt die aktuellen Möglichkeiten des "Vereins der Freunde der Stainzerbahn" - dieser Bittet nun um Hilfe !
Das Zillertal kämpft um den Zug mit Wasserstoff
Seit 2018 wird die Umstellung von Diesel auf Brennstoffzelle vorbereitet. Das Projekt wurde teurer und nach der Wahl in Tirol wieder schwieriger.
Karrieretag bei der Bayerische Regiobahn GmbH (BRB)
Bei der BRB ist Platz für alle mit Teamgeist, die offen für Neues sind. BRB-Karrieretag, Donnerstag, 20. April 2023, 15 – 19 Uhr, Freilassing, BRB-Dienststelle, Hermann-Löns-Straße 4. Bei Anmeldung auf der BRB-Webseite unter ...
Busse fahren wieder planmäßig
Nach den Umstellungen am Karfreitag sind die Busse im Land nun wieder planmäßig unterwegs. Weil 20 Busfahrer krank waren, mussten 35 Linien im Unterland den Fahrplan umstellen. Seit Dienstag fahren alle Busse laut Verkehrsverbund Vorarlberg...
Bahnreisende auf der Westbahnstrecke erwartet doppeltes Chaos
Zu den Bauarbeiten im Deutschen Eck kommt jetzt ab Freitag auch noch eine mehrtägige Sperre der Arlbergstrecke. Auf der Bahnverbindung zwischen Wien und dem Westen Österreichs sowie der Schweiz wird Zugreisenden nun schon bereits seit Wochen...
ABS 38: Götterdämmerung für historische Sicherungstechnik
Die Deutsche Bahn beginnt nun tatsächlich Elektronische Stellwerke (EStW) in den Bahnhöfen Laufen und Tittmoning-Wiesmühl zu errichtet, damit werden die historische Sicherungsanlagen bzw. Stellwerke aus der Gründerzeit abgelöst...
Forstau kauft alte Großarler Gondelbahn
Im Pongau auf der Fageralm wird der uralte Zweiersessellift nach vier Jahrzehnten ausgemustert – dann aber nicht durch einen neuen Lift, sondern durch eine gebrauchte Gondelbahn aus Großarl (Pongau) ersetzt.
Erneuerungsarbeiten auf der Puchberger Bahn
Zur Erhaltung der Betriebsqualität auf der Puchberger Bahn werden von 11. April bis 28. Juli 2023 zahlreiche Instandhaltungsarbeiten auf der gesamten Strecke durchgeführt. Von 22. Mai bis 30. Juni 2023 stehen die Hauptarbeiten auf dem Programm.
ÖBB: SimplyGo! legt gelungenen Start hin
Seit Anfang Februar ist die neue Ticket-Funktion SimplyGo! in der ÖBB App verfügbar und wird von den Kund:innen sehr gut angenommen. Zeit für eine erste positive Bilanz.
300 neue Wechselbrücken für ÖBB Rail Cargo Group
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) investiert 2023 in 300 multimodal einsatzfähige Wechselbrücken (Curtainsider Swap-Bodies). Damit reagiert das Güterverkehrsunternehmen auf die enorme Nachfrage der Kunden und erweitert sein Equipment-Portfolio.
Der dritte Wiederaufbau der Pinzgaubahn
Bis 2025 wird bei der Schmalspurbahnstrecke gebaggert. Und danach steht für das Land der Umstieg an: Strom statt Diesel.