
Tunnelbohrmaschine „Wilma“ für den Brenner Basistunnel abgenommen
Für den Brenner Basistunnel wurde die erste von zwei Tunnelbohrmaschinen für das Baulos „H53 Pfons-Brenner“ erfolgreich abgenommen.


Kein Jubel in Groß-Enzersdorf: Die S 80 bleibt in Wien
Verlängerung der Schnellbahn bis Raasdorf rückt damit in weite Ferne.


Pustertalbahn wird teilweise gesperrt
Vielen Pendlern und Pendlerinnen im Südtiroler Pustertal wird bald viel Geduld abverlangt. Im Jahr 2025 soll neben dem aufwendigen Bau der Riggertalschleife auch die gesamte Pusterer Bahnlinie modernisiert werden. Stellenweise gibt es ...


SBB: FV-Dosto-Züge werden unbefristet auf Schweizer Schienen fahren
Die bisherige Betriebsbewilligung war befristet bis Ende 2024.


Doppelmayr baut fünf Seilbahnen in Lateinamerika
Der Vorarlberger Seilbahnbauer Doppelmayr errichtet aktuell fünf städtische Seilbahnen in Lateinamerika. Neue Anlagen entstehen in Mexiko (Mexico City und Uruapan), Kolumbien (Bogota) und Chile (Santiago), informierte das Unternehmen ...


Wie die erste Wiener Busfahrerin Vorurteilen entgegenlenkt
Seit 1992 ist Valerie Ertl für die Wiener Linien unterwegs. Ein Detail hätte das fast verhindert.


Es wird wieder saniert: Klagenfurter Busse werden umgeleitet
Ab Montag kommt es wieder zu einer Sperre in Klagenfurt. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten in der Sterneckstraße. Sie dauern bis Anfang April an.


Weltcup-Finale: Eintrittskarte gilt als Öffi-Fahrkarte
Die Besten der Besten kämpfen beim Ski-Weltcupfinale vom 16. bis 24. März um Punkte und um Kristallkugeln für den Gesamtsieg. Das Skifest wird groß, tausende Zuschauer werden erwartet. Behörden und Veranstalter empfehlen die Anreise zum ...


Appell an Ministerin Gewessler: Kampf für elektrifizierte Murtalbahn geht im Wahljahr weiter
Das Wahljahr rückt die Murtalbahn wieder ins Rampenlicht: Die „Region Murau Murtal“ hat eine Resolution an Ministerin Gewessler übermittelt, in der sie ein „Bekenntnis“ zur Murtalbahn fordert.


Grünbergseilbahn startet in den Sommerbetrieb
Eigentlich beginnt der Sommerbetrieb der Grünbergseilbahn am Samstag, 23. März. Einen kleinen Vorgeschmack gibt es aber schon am Liebstattsonntag, 10. März. An diesem Tag sind auch Baumwipfelpfad, Sommerrodelbahn und Grünbergalm für ...


Baustellen-Update Kärnten
Die Modernisierung der Kärntner Bahninfrastruktur für mehr Qualität im Bahnverkehr schreitet voran. In den nächsten Wochen stehen bei den ÖBB wieder einige planmäßige Instandhaltungsarbeiten an Gleis- und Weichenanlagen auf dem Programm.


U1 hat schon Weiche für Fahrt nach Rothneusiedl
Jeder zweite Zug der U1 fährt im nächsten Jahrzehnt ab der Alaudagasse statt nach Oberlaa nach Rothneusiedl.


Buswartehäuschen in Pfandl und Mitterweißenbach fertig gestellt
Die Freude über die Fertigstellung der neuen Buswartehäuschen in Pfandl und in Mitterweißenbach ist groß. Die Stadtgemeinde konnte die beiden Projekte in Zusammenarbeit mit verschiedenen Firmen und Institutionen erfolgreich umsetzen.


ÖBB steigern Frauenanteil konsequent
Die ÖBB nehmen den Internationalen Frauentag zum Anlass, Bilanz über den Frauenanteil in der Belegschaft zu ziehen. Die Berufe bei Bahn und Bus haben sich stark verändert.


Verein "Geschichte teilen": "Provisorischer Bahnhof" für fast hundert Jahre
LINZ. Der Endbahnhof der Lilo - der Linzer Lokalbahn – lag ehemals an der Coulinstraße, Ecke Weingartshofstraße. Er wurde 1912 als "Provisorium" errichtet, da am damaligen Staatsbahnhof dafür kein Platz war.


Tennengauerin bringt Frauen und Männern das Obusfahren bei: "Lkw-Fahren war mir viel zu einsam"
Brigitte Stubner fährt auf große Fahrzeuge ab und irritiert so des Öfteren die Männerwelt. Seit ein paar Monaten bringt sie Frauen und Männern das Obusfahren bei.


Übernahme in Wien: Ehemaliges Brandner Schiff MS Austria jetzt im DDSG-Dienst
Im Jänner wurde überraschend bekannt, dass sich die Brandner aus der Wachauschiffahrt zurückzieht. Übernommen wurden die beiden Schiffe von Brandner von der DDSG.


Bergheim: Lokalbahn kollidiert mit Pkw
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Zug der Salzburger Lokalbahn und einem Pkw ist es heute in Bergheim gekommen. Die örtliche Feuerwehr rückte mit der gesamten Mannschaft aus.


Die Doppelgelenk-Batterie-Trolleybusse nehmen den Linienverkehr in Prag auf - Urban Transport Magazine
Dopravní podnik hl. m. Prahy, die Verkehrsbetriebe der tschechischen Hauptstadt Prag Prag (DPP), haben heute Nachmittag die zweite, neue Trolleybuslinie in der Stadt zwischen dem Bahnhof Veleslavín und dem Flughafen Václav Havel Prag in ...


Wahlen in Salzburg: Blick auf die Ischlerbahn und den öffentlichen Verkehr - Spezial
Bürgermeister-Kandidatin Anna Schiester hat unsere Fragen so umfangreich beantwortet, dass wir uns entschlossen haben einen eigenen Beitrag daraus zu machen.

