
Update: Heute 14.03.2023 auf ORF III - Teil 2 TV-Doku "Die Erschließung der heimischen Alpen - eine Zeitreise auf Schienen"
Am Dienstag, 14. März, um 20.15 Uhr ist auf ORF III erstmalig die Dokumentation „Die Erschließung der heimischen Alpen – Eine Zeitreise auf Schienen“ zu sehen.


Vortrag von Gunter Mackinger: 110 Jahre elektrischer Bahnbetrieb Freilassing – Bad Reichenhall – Berchtesgaden
Freilassing – Der Vortrag von Gunter Mackinger zum Thema »110 Jahre elektrischer Bahnbetrieb Freilassing – Bad Reichenhall – Berchtesgaden« bildete ...


U3 hält am Frauentag in der „Frauengasse“
Am heutigen Weltfrauentag hält die U3 in der „Frauengasse“ statt in der Herrengasse. Im Rathaus finden Workshops und ein Konzert statt. Zudem rufen mehrere Organisationen zu Demonstrationen am feministischen Kampftag auf.


Die wichtige Lebensader zwischen Zell am See und Krimml im Pinzgau feiert heuer ihren 125. Geburtstag
Am Montag, dem 3. Jänner 1898 wurde die „Pinzgauer Localbahn“ eröffnet und die erste Ausfahrt verlief am Ende des 19. Jahrhundert „in glänzender Weise unter dem Jubel und der großartigen Teilnahme der Bevölkerung“.


LOK Report - Österreich: Wachaubahn startet in die neue Saison
Fotos NB/Wegerbauer, NB/Schwarz-König. Pünktlich zur Marillenblüte kehrt die Wachaubahn aus ihrer Winterpause zurück und startet am 18. März in die Saison 2023. „Das UNESCO Weltkulturerbe Wachau mit seiner unglaublichen Vielfalt an...


S-LINK: Großes Interesse am Projektstand auf der Schranne
Fragen rund um den S-LINK wurden heute am 02.03.2023 aus erster Hand von Experten beantwortet.


Christoph Grasl wird neuer Rail Cargo Vorstand
Im Aufsichtsrat der Rail Cargo Austria AG wurde die Nachbesetzung des Vorstandsmandats für den Bereich “Markt und Vertrieb” beschlossen. Der Logistik-Profi Christoph Grasl übernimmt diesen Bereich ab 3. April 2023 und folgt damit ...


Lokalbahn zwischen Bergheim und Oberndorf nachts gesperrt
Für Sanierungsarbeiten bei der Salzburger Lokalbahn muss ein Streckenabschnitt von Sonntag an bis Ende März jeweils in den Nächten gesperrt werden. Es wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.


S-Link-Probebohrungen am Giselakai. Busspur gesperrt
Probebohrungen für den S-Link starten morgen am Giselakai. Im kommenden Monat müsst ihr auch in der Imbergstraße mit Stau rechnen.


In zwei Jahren soll erster Elektrobus in Steyr Linie fahren
STEYR. Die Akkus der bisherigen Testbusse reichten nicht für die Steigungen und Tagesstrecken. Jetzt machen die Stadtbetriebe weitere Probefahrten.


Baustart für neue Grazer „Bim“-Trasse
Nach vielen Jahren Planung startet die Innenstadtentflechtung in Graz – gemeint ist der Bau der neuen Straßenbahnstrecke über Neutor- und Belgiergasse hin zur Annenstraße. Mit Montag ist der Andreas-Hofer-Platz kein Busbahnhof mehr.


„110 Jahre elektrischer Bahnbetrieb Freilassing-Bad Reichenhall-Berchtesgaden“ | Vortrag am 03. März 2023 in der Lokwelt
„110 Jahre elektrischer Bahnbetrieb Freilassing - Bad Reichenhall - Berchtesgaden“ | Vortrag von Gunter Mackinger am 3. März 2023, Beginn 19:00 Uhr in der Lokwelt Freilassing. Eintritt 6.- Euro.


Ab Ende Februar zusätzliche Busse für Mühlviertler Pendler
MÜHLVIERTEL. Erweiterung des Busfahrplans um 300.000 Fahrplankilometer pro Jahr soll vor allem Berufspendler zum Umstieg motivieren


Klimaticket Steiermark für 39 Euro pro Monat
Laut Angaben des Klimaschutzministeriums sei die Nachfrage nach dem Klimaticket rund doppelt so groß, wie ursprünglich angenommen. Auch das Klimaticket Steiermark ist gefragt – und wird nun billiger: Ab 1. März kostet es 468 statt 588 Euro...


Achtung Wartungsarbeiten ab Mittwoch ca. 23:30 Uhr
Aufgrund von Wartungsarbeiten sind die Webseite in-motion.me, roteelektrische.at, rsb.jetzt, skglb.org, skglb.jetzt, ischlerbahn.com, koenigsseebahn.de, gleichenbergerbahn.at, sowie der Newsbereich auf verkehrsforum-bgl.de für ca. 4 Stunden nicht erreichbar!


Mondseeland: Das Postbus-Shuttle Mondseeland startet durch
Das gemeindeübergreifende Projekt „Postbus Shuttle Mondseeland“ trägt Früchte! Hohe Fahrgast-zahlen, motivierende Feedbacks und schöne Geschichten, die seit Betriebsstart am 1.


Aus für Neuwagen mit Verbrenner in EU fix
Das Aus für Neuwagen mit Verbrennermotor ab 2035 ist beschlossene Sache: Das EU-Parlament hat am Dienstag seine Zustimmung gegeben.


15 Jahre S-Bahn Steiermark: Fahrgast Steiermark gratuliert und fordert weitere Verbesserungen
Seit 15 Jahren sind in der Steiermark Züge unter der Marke „S-Bahn“ unterwegs. Im Dezember 2007 startete die S-Bahn im Großraum Graz, nachdem unter der damaligen Verkehrslandesrätin Edlinger-Ploder die finanziellen Mittel für...


Salzburger Lokalbahn: Fünf zusätzliche Züge im Flachgau im Frühverkehr
Die Salzburger Lokalbahn wird im Flachgau ab dem 20. Februar während der Morgenspitze verstärkt: Fünf zusätzliche Züge der S1/S11 soll es zwischen Lamprechtshausen und Oberndorf geben.


100.000 BesucherInnen - BBT-Tunnelwelten freuen sich über reges Interesse
Mit dem Brenner Basistunnel (BBT) entsteht eine zukunftsorientierte Flachbahn durch die Alpen. Der Brenner Basistunnel ist das Kernstück der neuen Brennerbahn zwischen München und Verona.

