
Wo die Straßenbahnen schlafen gehen…
Ein Blick hinter die Kulissen der Garage in Kleinmünchen. Bis zu 50 Straßenbahnen machen sich von einer großen Halle an der Wiener Straße jeden Tag auf den Weg, um Tausende Passagiere der Linz Linien in die Arbeit, zum Shoppen oder zum


Ferienfinale im Museum: Mühlkreisbahnmuseum öffnet Türen
BEZIRK ROHRBACH. Der OÖ Museumssommer geht in die letzte Phase. Viele abwechslungsreiche Tipps für Ausflüge im Bezirk waren dabei. Zum Ferienende hat der Verbund Oberösterreichischer


Mobilitätspreis für Hornsteiner E-Bus
Der erste burgenländische Elektro-Ortsbus ist mit dem VCÖ-Mobilitätspreis 2020 für das Burgenland ausgezeichnet worden. Der Bus ist in Hornstein (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) seit einem Jahr im Einsatz.


Die 12.10er - Dampflokomotive der Superlative im Technischen Museum Wien
Sie ist die größte, schwerste, stärkste und schnellste Dampflokomotive, die jemals in Österreich gebaut wurde: Mit den Dampflokomotiven der Baureihe 12 setzte die junge Republik in den 1930er-Jahren neue Maßstäbe auf der ...


[CH] Project of the century? Ceneri Base Tunnel opens today!
After almost two decades of hard work, the final piece of the NEAT project is about to be inaugurated; Today, the all-new Ceneri Basis Tunnel will see its first official freight train. Railcolor ha…


Wurzeralm: Eröffnungsfeier in neuem Gewand
SPITAL/ PYHRN. Auch sie war einst in den Plan einer großen Skigebietserweiterung integriert. Mittlerweile macht die Wurzeralm aber nur noch als familienfreundliches Skigebiet Schlagzeilen.


Alter Bücherbus der Salzburger Stadtbibliothek tourt künftig durch Berlin
Seit Juni tourt der neue Bücherbus der Stadtbibliothek Salzburg durch die Mozartstadt, vollbeladen mit 5000 Medien steuert er regelmäßig Haltestellen in allen Stadtteilen an. Sein Vorgänger, der exakt 106.605 gefahrene Kilometer auf...


Grazer Rindt-Gedenkjahr mit Straßenbahn eröffnet
Mit der Präsentation einer speziell lackierten Straßenbahn ist am Mittwoch das wegen CoV nach hinten verschobene Gedenkjahr für Jochen Rindt eröffnet worden. Die Motorsportlegende war vor 50 Jahren tödlich verunglückt.


Neue Transformatoren für neues Umspannwerk eingetroffen
APG investiert 7,2 Mio. Euro für die Trafos und damit in die sichere Stromversorgung der Region und Kärntens. Der sehr aufwendige Transport der Trafos erfolgte per Schiff, Bahn und ferngesteuertem Spezialfahrzeug.


LOK Report - Österreich: 120 Jahre Waldviertler Schmalspurbahn 2020
Fotos WSV. Anlässlich des 120. Geburtstages der Schmalspurbahn und der Wiederinbetriebnahme der grünen Diesellok 2091.02 (Baujahr 1936) war der Wackelstein-Express mit der 2091.02 in die Sommersaison gestartet. Nach mehrjähriger...


Trolleybus mit optischer Spurführung in Bologna endlich in Betrieb - Urban Transport Magazine
In Bologna ging am 1. Juli 2020 die neue Linie 15 als erste der lang erwarteten, neuen Obuslinien mit optischer Spurführung in Betrieb. Sie verbindet San Lazzaro di Savena (via Pertini) mit dem Hauptbahnhof Bologna und dem Busbahnhof an …


„Nein“ zum Ausbau der S-Bahn Liechtenstein
Die Liechtensteiner Bevölkerung hat sich am Sonntag bei einer Volksabstimmung gegen den Ausbau der S-Bahn in Liechtenstein entschieden. 62,3% (10.382 Stimmen) sagten Nein. Mobilitätslandesrat Johannes Rauch (Grüne) bedauert den Ausgang.


„Doppelstockzüge zurück auf der Schiene“
Seit Montag verkehren auf der Strecke zwischen dem Budapester Westbahnhof und Vác bzw. Szob im Donauknie wieder moderne KISS-Doppelstockzüge, die in der Corona-Krise aus Sicherheitsgründen ausgesetzt wurden – berichtet Budapester Zeitung.


Transport for Wales awards Core Valley signalling contract - International Railway Journal
Transport for Wales has awarded a three-year contract to Siemens to upgrade the signalling for its Core Valley Lines (CVL) project.


Eine Designstudie für die Straßenbahn Hong Kong - Urban Transport Magazine
Hongkongs bekannte und berühmte Doppelstock-Straßenbahnen sind ein Wahrzeichen der Stadt und bei Besuchern und Einheimischen gleichermaßen beliebt. Eröffnet am 30. Juli 1904 mit einer Spurweite von 1.067 mm sind sie zugleich noch ...


Perm light rail to acquire 26 LRVs - International Railway Journal
The Russian city of Perm has announced plans to purchase 26 new LRVs this year under the Safe and High-Quality Roads national infrastructure programme.


Robel: Statt InnoTrans eine Deutschland-Roadshow
Der Bahnbaumaschinen-Hersteller Robel wird seine handgeführten neuen Maschinen statt auf der InnoTrans nun auf einer Roadshow vorstellen.


LOK Report - Tschechien: Osoblažská úzkokolejka
Vielen unbekannt, dürfte eine kleine Region in Tschechien sein, die an der Grenze zu Polen liegt. Am Rande des Altvatergebirge fährt in Třemešná ve Slezsku eine kleine liebenswerte Schmalspurbahn nach Osoblaha, was in Deutschland als...


LOK Report - Schweiz/Norwegen: Lösch- und Rettungszug von der Schweiz nach Norwegen
Am letzten Freitag haben vier Fahrzeuge eines ehemaligen Lösch- und Rettungszuges der SBB des Typs 96 das schweizerische Möhlin in Richtung nach Norwegen verlassen. Die vier Wagen wurden im Auftrag von Bane Nor bei Josef Meyer Rail


LOK Report - Ungarn: Diesel-Gepäcktriebwagen Dmot 953 der Széchenyi-Museumsbahn
Die von der GySEV betriebene Széchenyi-Museumsbahn (Spurweite 760 mm) bei Sopron (Westungarn) hat ein interessantes neues Museumsfahrzeug wieder betriebsbereit aufgearbeitet: Der Diesel-Gepäcktriebwagen Dmot 953 war auf der...

