Stadtwerke investieren 4,25 Mrd. in Klimaschutz
Die Coronavirus-Pandemie hat den Klimaschutz aus den Schlagzeilen verdrängt, das Thema wird deswegen aber nicht weniger wichtig. Die Wiener Stadtwerke haben heute Details zu ihrem Beitrag präsentiert, Wien bis 2040 emissionsfrei zu machen.
Verbindungsbahn: Hietzing setzt auf UVP
Das seit Jahren umstrittene ÖBB-Projekt „Attraktivierung der Verbindungsbahn“ geht heute in seine nächste Etappe. Im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) sind Stellungnahmen zum Plan möglich. Der Bezirk wittert eine neue Chance.
ÖBB Rail Cargo Group verstärkt ihre intermodale TransFER Verbindung Linz–Wels–Duisburg
Frequenzerhöhung der TransFER Verbindung zwischen Linz, Wels und Duisburg auf vier Rundläufe pro Woche; Direktverbindung an den Duisburger Hafen mit Anbindung an interkontinentale Warenströme von Europa bis nach Asien; Grüner Bahnstrom ...
Bauern drohen mit Wallersee-Radweg-Sperre
Die Gemeinde Köstendorf (Flachgau) ringt weiter um Verbesserungen bei der Großbaustelle der ÖBB beim Tunnel für die neue Hochgeschwindigkeitstrasse. Zwei Landwirte wehren sich gegen eine Deponie für Aushubmaterial. Sie wollen nun den ...
54 Prozent Zuwachs bei Öffi-Jahreskarten
Im Premierenjahr der myRegio-Jahreskarten wurde trotz der Corona-Pandemie ein Zuwachs von 54 Prozent verzeichnet, in absoluten Zahlen war es ein Anstieg von 14.120 im Jahr 2019 auf 21.749 im Jahr 2020.
ÖBB: Umfangreiche Modernisierung für den Bahnhof Bad Goisern
Im März haben die Bauarbeiten für die umfangreiche Modernisierung der Bahnstation Bad Goisern begonnen. Komfortable Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten, moderne Reiseinformationen und neue Park&Ride- sowie Bike&Ride-Stellplätze bringen...
Bahnhof Bischofswiesen - Barrierefreier Umbau der Bahnsteige gestartet
Neubau von zwei barrierefreien Bahnsteigen • Investition von 4 Mio. Euro • Einschränkungen während der Bauarbeiten • Fertigstellung November 2021
LOK Report - Indien: Höchste Eisenbahnbrücke der Welt kurz vor Bogenschluss
Foto Eisenbahnministerium. Die Chenab-Brücke, die höchste Eisenbahnbrücke der Welt in Jammu und Kaschmir, ist fast fertig und wird wahrscheinlich bald für den Eisenbahnbetrieb geöffnet. Eisenbahnminister Piyush Goyal bezeichnete die ...
LOK Report - Ruhet in Frieden - Modernisierung der Achenseebahn endet bevor sie begonnen hat
GK | Wer derzeit im Oberinntal per Zug Ötztal Bahnhof (Gemeinde Haiming) passiert, erkennt in der nördlich angrenzenden Alteisenverwertung die traurigen Überreste der ehemaligen Appenzeller Triebwagengarnituren BDeh 4/4, die von der ...
Erfolgreiche Waggon-Partnerschaft verlängert
Die in Europa einzigartige Zusammenarbeit über die „Gegenseitige Verwendung von Versandwaggons“ zwischen ÖBB Rail Cargo Group und LogServ wurde vertraglich um weitere fünf Jahre verlängert.
Zugunfall: Lkw-Lenker nahm falsche Einfahrt
Der Zugunfall mit einem Lkw am Montag in Eisenstadt soll wegen eines Fehlers des Fahrers passiert sein zu diesem Schluss kamen die Baustellen-Verantwortlichen am Dienstag. Der Lenker hatte offenbar eine falsche Baustellenzufahrt gewählt.
ÖBB: Otto-Wagner-Brücke erstrahlt bald in neuem Glanz
Denkmalgeschützte Eisenbahnbrücke der Vorortelinie in Hernals bekommt neuen Rostschutz.
Milliardenaufträge: Renfe bestellt neue Nahverkehrszüge bei Alstom und Stadler
Renfe erteilt Alstom und Stadler den Zuschlag für den Kauf von 211 Hochleistungszügen für Cercanías (Vorortzüge) für eine Gesamtsumme von 2,445 Milliarden Euro. Der Verwaltungsrat von Renfe hat am 8. März 202 die Vergabe des Auftrags für …
LOK Report - Stadler Eurodual in Mühldorf am Inn
Heute früh konnte die Stadler Eurodual 90 80 2159 222-9 in Mühldorf fotografiert werden. Marius Stolz
LOK Report - Abgestellt in Hopfgarten
GK | Der Bahnhof Hopfgarten hat durch die vom Dorfzentrum entfernte Lage kaum mehr Bedeutung im Personenverkehr. Im Gegensatz zur Haltestelle Hopfgarten Berglift halten keine REX Wörgl - Salzburg, sondern lediglich die stündlichen ...
Das CELIZ Konsortium und RCH haben ihre Absicht bestätigt, den intermodalen Verkehr zu erhöhen
Die Leiter des CELIZ (Záhony Logistik- und Industriezone) Konsortiums und der Rail Cargo Hungaria haben eine Absichtserklärung unterzeichnet und damit das Engagement beider Unternehmen bestätigt, den erhöhten über Záhony, von ZÁHONY-PORT...
„Ein richtiger Schritt zu mehr klimafreundlichem Verkehr“
VDV unterstützt Eisenbahn-Elektrifizierungsprogramm des Bundes
Neue Schnellbuslinie schafft die Strecke Hauptbahnhof – Schiffswerft in nur 15 Minuten
Die Industriezeile wird ab 25. Mai noch flotter erreichbar: Die erweiterte Schnellbus-Linie 72 wurde speziell für den Berufsverkehr eingerichtet und verkehrt ab dem Linzer Hauptbahnhof in den Hafen. Die neue Linie 72 schafft die Strecke
ÖBB Postbus entscheidet sich für Solaris als Lieferanten von bis zu 182 Bussen
Solaris Bus & Coach unterschrieb kürzlich drei Rahmenverträge für die ausschließliche Lieferung von bis zu 182 Bussen für Einsatzgebiete in ganz Österreich. Die Österreichische Postbus AG entschied sich für Solaris als potenziellen ...
Alkolenkerin in Vorarlberg gerät auf Bahngleis
Eine alkoholisierte Frau ist am Sonntagabend in Klaus (Bez. Feldkirch) mit ihrem Auto auf das Bahngleis geraten. Die 46-Jährige blieb unverletzt, zur Bergung des Autos musste der Zugverkehr für fast eine Stunde unterbrochen werden ...