
ÖBB erweitern den „Freizeit- & Radsprinter Hohe Tauern“ Fernverkehr im Zweistundentakt
Erfreuliche Zwischenbilanz des Freizeit- und Radsprinters Hohe Tauern. Zwei Jahre nach dem Start wird aufgrund der hohen Nachfrage das Angebot zwischen Mallnitz und Böckstein massiv erweitert, ist zudem barrierefrei benutzbar. Aus ganz ...


ÖBB: Eröffnung Bildungscampus St. Pölten
In den kommenden Jahren wird rund die Hälfte aller ÖBB Mitarbeiter:innen in Pension gehen. Dadurch ergibt sich insbesondere im Bereich eisenbahnspezifischer Berufsgruppen wie Fahrdienstleiter:innen, Verschieber:innen, ...


Sommer - Sonne - Atterseebahn
Kaum eine österreichische Lokalbahn wird so mit Sommer, Sonne und Badevergnügen in Verbindung gebracht wie die meterspurige Lokalbahn Vöcklamarkt - Attersee (VA), umgangssprachlich auch Atterseebahn genannt...


Der neue Gletscherexpress der Pitztaler Gletscherbahn hat erfolgreich Fahrt aufgenommen
Am Freitag, den 15. Juli 2022 hat der neue Gletscherexpress am Pitztaler Gletscher erfolgreich Fahrt aufgenommen. Die neue futuristische Standseilbahn ersetzt die frühere Zubringerbahn „Gletscherexpress“ und bringt den Gästen mit viel...


FACC liefert Teile für Flugtaxi
Der Luftfahrtzulieferer FACC mit Sitz in Ried im Innkreis hat einen weiteren Großauftrag bekommen. Partner ist der kalifornische Flugzeughersteller Archer, für den die Innviertler Rumpf- und Flügelteile liefern werden. Sie sind für ein ...


BRB – Zugsegnung im Berchtesgadener Land
BRB zeigt ihre Verbundenheit zur Region mit einer Fahrzeugsegnung und der offiziellen Präsentation ihrer modernisierten Züge. Es ist für die BRB zu einer schönen Tradition geworden, die Züge, mit denen sie in ihren fünf Netzen im ...


Mayrhofen: Mann von Gondel tödlich gestreift
Der Tod eines 52-jährigen Mitarbeiters der Bergbahn Mayrhofen im Zillertal (Bezirk Schwaz) am Sonntagnachmittag ist nun geklärt. Der Mann wurde bei Wartungsarbeiten auf einer Bahnstütze nach Angaben der Polizei von einer vorbeifahrenden ...


Zugsegnung im Berchtesgadener Land - Bayerische Regiobahn
Es ist für die BRB zu einer schönen Tradition geworden, die Züge, mit denen sie in ihren fünf Netzen im südbayerischen Raum unterwegs ist, segnen zu lassen. Im Berchtesgadener Land hat die BRB zum Fahrplanwechsel im vergangenen Dezember ...


Oberösterreich steigt um und wird Bahn-Musterland
Bahnausbau läuft auf Hochtouren und bringt zusätzlichen Schwung für Klimaschutz.


ÖBB: Ein Schutzschild aus 18 Tonnen Stahl für Eisenbahnbrücken
„Wegen eines Verkehrsunfalles kommt es leider zu einer Streckensperre“: Nicht selten verbirgt sich hinter dieser äußerst ärgerlichen Durchsage die Kollision eines LKW mit einer Eisenbahnbrücke. Die ÖBB setzen nun nach erfolgreichen Test ...


LOK Report - Altstadt-Fest in Landshut
Bericht & Fotos: Florian Alexander Riedl | Am 16.07.2022 besuchte ich die Landshuter Eisenbahnfreunde und deren Lokomotiven. Für die Geplante Sonderfahrt nach Wörth konnte Ich die 169 005 (Adolfine) im Landshuter Bahnhof aufnehmen sowie...


LOK Report - Österreich: Sommernachtsfahrten beim Wackelstein-Express
Fotos Paul G. Liebhart, WSV | In den letzten Jahren erweiterte der Waldviertler Schmalspurbahnverein sein Angebot an Themenzügen um nächtliche Fahrten. Aufgrund des Erfolgs wurde dieses Segment beim Wackelstein-Express nun weiter...


SBB Cargo to lease another 35 Vectron locomotives
SBB Cargo will add another 35 Siemens Vectron electric locomotives to its fleet as it continues its strategy to replace ageing equipment.


ÖBB Rail Cargo Group (RCG) und A1 bringen den 11.000-sten „smarten“ Güterwagen auf Schiene
2019 startete die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) – die Güterverkehrssparte der ÖBB – in Zusammenarbeit mit A1 und A1 Digital das Projekt „SmartCargo“: Spezielle Telematik an den RCG-Wagen ermöglicht neue Services für Kund:innen sowie eine ...


Personalmangel hat jetzt auch Linienbusse erfasst
Fahrgäste im Oberen Mühlviertel warteten zuletzt vergeblich auf den Linienbus zwischen Rohrbach und Linz. Die planmäßigen Busse fielen wegen ...


Zugfahren wird teurer: ÖBB erhöht Preise
Mit der ÖBB zu fahren, dürfte ab dem Jahreswechsel teurer werden. Die Bundesbahnen klagen über die hohen Strompreise und heben die Ticketpreise an.


Bayerische Regiobahn: DB Netz verhängt kurzfristig Streckensperrung – und verlängert sie gleich
Die DB Netz hat wegen Oberbaumängeln die Strecke Peißenberg – Schongau gesperrt. Die Sperrung erfolgte am Mittwoch (13.07.2022) um 19 h, nachdem ein Triebfahrzeugführer der Bayerischen Regionalbahn (BRB) Schäden am Gleis gemeldet hatte.


Bahnausbau: ÖVP bringt weitere Varianten ins Spiel
Die Volkspartei fordert eine breitere Diskussion um den künftigen Bahnausbau rund um Bregenz. Die ÖVP könnte sich auch eine Bahn-Variante durch den Pfänder vorstellen und bringt auch die Option Cabel Liner ins Rennen.


Fahrgastzahlen haben sich leicht erholt
Die Zahl der Fahrgäste im öffentlichen Verkehr in Vorarlberg hat im vergangenen Jahr leicht zugenommen. Nach Angaben des Verkehrsverbunds Vorarlberg (VVV) wurden 2021 71.877 Jahreskarten verkauft, um knapp zwei Prozent mehr als im ...


So sieht der weitere Fahrplan aus - S-LINK
Mit der Entscheidung des Salzburger Gemeinderates von letzter Woche wurde ein weiterer wichtiger Schritt der Lokalbahn auf dem Weg nach Hallein gesetzt. Die Projektgesellschaft arbeitet derzeit an drei wichtigen Aufgaben. Zum einen ...

