
Flughafen Salzburg vernetzen: EUREGIO plant Mobilitätskonzept
Der Berchtesgadener Anzeiger liefert täglich aktuelle Lokalnachrichten aus dem Berchtesgadener Land sowie News aus Politik, Sport und Kultur.


Fit für die Koralmbahn: Umgebauter Bf. Puntigam geht in Betrieb
45 Minuten von Graz nach Klagenfurt – die Koralmbahn macht´s möglich. Der viergleisige Ausbau zwischen Graz und Feldkirchen ist ein wichtiger Teil davon. Im Zuge dessen wurde auch der Bahnhof Puntigam adaptiert. Nach 1½ Jahren Umbau ...


Traunstein-Hüttenwirte zahlen Shuttlebus
Am Fuße des Traunsteins sorgt die Parkplatzsituation für immer mehr Ärger bei Wanderern und Bergsteigern. Die Hüttenwirte ergreifen jetzt selbst die Initiative und nehmen gemeinsam mit den alpinen Vereinen Geld in die Hand, um die ...


Bahn: Preisgestaltung von Bahntickets - apf
Wir informieren heute über die Preisgestaltung im Bahnverkehr in Österreich und insbesondere beim größten österreichischen Bahnunternehmen, der ÖBB-Personenverkehr AG...


Pilotzug der DB Cargo mit automatischer Bremsprobe hat operativen Parallelbetrieb bei der MEG aufgenommen
Die DB Cargo hat im Rahmen des Projekts AmaBPro einen Pilotzug mit dem PJM-System ausgestattet, der den operativen Parallelbetrieb kürzlich aufgenommen hat. AmaBPro ist Teil des vom BMDV geförderten Programms Zukunft ...


Bahn will Biokraftstoffe: Kritik von Umwelthilfe und Pro Bahn
Beim Sylt Shuttle ist es schon so weit, Erfurt-Gera und Oberstdorf-Immenstadt sollen folgen: Die Bahn will ihre Fernverkehrszüge mit Biokraftstoff betanken. Kritik kommt von der Deutschen Umwelthilfe – und auch Pro Bahn fordert mehr ...


IVB testen Bus mit Wasserstoffantrieb
Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe testen derzeit eine ganze Reihe alternativer Antriebsformen für ihr zukünftiges Angebot. So steht im Moment auch ein Bus mit Wasserstoffantrieb im Einsatz. In dem zwölf Meter langen Niederflurbus sorgt ...


Glück auf: Vortriebsarbeiten für neues ÖBB Kraftwerk Obervellach II sind abgeschlossen
Ein wichtiger Meilenstein beim Bau der neuen ÖBB Kraftwerksanlage Obervellach II ist dieser Tage gelungen: die Vortriebsarbeiten konnten mit dem Vollausbruch des Speicherstollens erfolgreich abgeschlossen werden. Seit Dezember 2020 ...


Hohenberg, Bezirk Lilienfeld: Isoplus Fernwärmetechnik angeschlossen
Der wichtigste Entwicklungs- und Produktionsstandort und Gründungsstandort der internationalen Unternehmensgruppe Isoplus liegt in der Gemeinde Hohenberg in der Region Traisen-Gölsental.


Stadler completes first tri-mode class 93 locomotive bodyshell
Stadler has completed construction of the first bodyshell for a fleet of class 93 locomotives ordered by Rail Operations UK (ROUK).


Deutsche Sprayer nach wochenlanger U-Haft in Wien verurteilt
Wie schnell und dass man vor allem für geraume Zeit im Gefängnis landen kann, haben zwei junge Deutsche in Wien erfahren. Die beiden Männer - 21 und 26 Jahre alt - waren Ende Mai in die Bundeshauptstadt gereist, "weil sich in der Szene


Ereignissammlung: Fahrplan wird coronabedingt ausgedünnt
Die Kombination aus steigenden Zahlen von Corona-Erkrankten und der Haupturlaubszeit führt in der Stadt Salzburg ab kommendem Montag zur Ausdünnung der Öffi-Fahrpläne.


Intermodal: Terminal Linz elektrisch anfahrbar
Das Umschlagterminal Linz ist jetzt mit Oberleitung ausgerüstet.


ÖBB Rail Cargo Group mit neuer direkter Anbindung von Tschechien an die deutsche Nordsee
Mit dem neuen TransFER Melnik–Wilhelmshaven setzt die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) neue Maßstäbe am tschechischen Güterverkehrsmarkt. Mit einem Rundlauf pro Woche verläuft der TransFER ab Juli 2022 über die Route ...


Museen, Sammlungen und regelmäßige Fahrten in Deutschland und Österreich - Urban Transport Magazine
Überblick über die Aktivtäten der zahlreichen öffentlichen und privaten Nahverkehrssammlungen und -museen und der Anbieter von Nostalgiefahrten – ihre unterschiedlichen Aktivitäten nach Orten alphabetisch sortiert ...


Ktn: Brand an einem ÖBB-Triebwagen in Bleiburg
Bleiburg: Aus bislang unbekannter Ursache brach am 20. Juli 2022 gegen 06:10 Uhr bei einem Triebwagen der ÖBB im Bereich einer Bremsanlage ein Brand aus.


LOK Report - Thüringen: Cabrio-Wagen der Thüringer Bergbahn fährt nach Sanierung wieder
Foto Philipp Beyer/OBS. Pünktlich zu den Sommerferien hat die Thüringer Bergbahn die Modernisierungsarbeiten am Cabrio-Wagen abgeschlossen. Der besondere Aufsatz für die Güterbühne auf der Steilstrecke ist bei schönem Wetter bis zum ...


„Schienen-Kapazität durch Kooperation steigern“
Berlin. Das Schienennetz in Deutschland ist an vielen Stellen am Limit. Die Folgen, die unter anderem auf eine Rekordzahl an Baustellen zurückzuführen sind, sind Verspätungen aber auch zwischengeparkte Güterzüge, die kurzfristig ...


Lohndumping beim Zugspersonal befürchtet
In der Schweiz verdient das Zugspersonal deutlich mehr als in Österreich. Daher setzen die ÖBB bei Zügen, die von München über Vorarlberg nach Zürich fahren, ihre eigenen Lokführerinnen und Lokführer ein. Den Gewerkschaften gefällt das ...


Lea (18) wegen Scooter von Buslenker ausgesperrt
Fahrer verweigerte in Linz die Mitnahme, 45 Minuten später ging es bei einem Kollegen plötzlich aber doch. Fahrgäste mit Roller sind derzeit dem ...

