Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Schriftzug des Südbahnhofs im Wien Museum

[Newslink, Veranstaltung]
von MK

Der Wiener Südbahnhof ist schon seit einiger Zeit Geschichte. Jener prägnante Schriftzug, der über dem Eingang am Gürtel die Reisenden empfing, hat nun aber eine neue Heimat gefunden. Die Riesenlettern werden Teil der Dauerausstellung im...

Externer Link
Zusammenführen

Granitbahn Passau-Hauzenberg kommt wichtiges Stück voran - Nachrichten - Bürgerblick Passau

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Passau / Hauzenberg - Nach 20 Jahren fährt erstmals wieder ein Personenzug über die Kräutelsteinbrücke, die zwei Kilometer flussabwärts vom Dreiflüsseeck die Donauufer verbindet.

Externer Link
Zusammenführen

Seilbahn zum ORF-Sender Luxkogel fährt wieder

[Newslink, Reportage]
von AIM

Freitag ist die grundlegend erneuerte Betriebs- und Materialseilbahn für den ORF Sender auf dem Luxkogel im Gasteiner Tal (Pongau) offiziell in Betrieb gegangen. Die Anlage versorgt nicht nur große Teile des Pongaues ...

Externer Link
Zusammenführen

Bubentraum erfüllt: Eigene Eisenbahn im Garten

[Newslink, Reportage]
von A.D.

In Königsdorf hat sich ein IT-Techniker seinen Bubentraum erfüllt. Als 5-Jähriger wurde der gebürtige Salzburger Valentin Cee vom Eisenbahnvirus infiziert. 30 Jahre später hat er sich in seinem Garten seine eigene Eisenbahn gebaut.

Externer Link
Zusammenführen
CityJet auf Brennerbahnstrecke

ÖBB: Brennerstrecke wieder für den Zugverkehr freigegeben

[Presseaussendung]
von A.D.

Während der letzten 16 Tage haben die Techniker:innen der ÖBB-Infrastruktur AG entlang der Brennerbahnstrecke zwischen Innsbruck Hbf und dem Bahnhof Brennero/Brenner über 50 Maßnahmen laut vorgegebenem Baustellenfahrplan umgesetzt.

Zusammenführen

EIB finally approves loan for funding the doubling of Divaca-Koper line

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Image: © 2TDK | The European Investment Bank (EIB) approved a loan of 250 million euros to finance the doubling of the line connecting Divaca to the port of Koper, in Slovenia. The final document is expected to be signed at the end of ...

Zusammenführen

[Update] Zugbrand in Haslach - Zugverkehr am Deutschen Eck voraussichtlich bis Samstag eingeschränkt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Traunstein – Der Brand des Triebwagens eines Bau- und Reparaturzuges führte am Sonntagnachmittag zu einem Großeinsatz von Feuerwehren sowie Rettungs- ...

Zusammenführen

Nach Unglück: Seilbahnbetrieb in Andelsbuch beendet

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Ein Urlauber ist am Freitag bei einem Sessellift-Unglück in Andelsbuch schwer verletzt worden. Ein Sessel kam auf dem Tragseil ins Rutschen und kollidierte mit dem darunter fahrenden Sessel, woraufhin der 65-Jährige unter dem ...

Externer Link
Zusammenführen

Heftige Sturmfront fegt über die Stadt Salzburg hinweg

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Eine Spur der Verwüstung hinterließ gestern Abend eine Sturmfront in der Stadt Salzburg. Bäume wurden von den heftigen Windböen entwurzelt, Dächer teilweise abgedeckt.

Externer Link
Zusammenführen

Zugunfall simuliert: Beeindruckende Großübung der Einsatzorganisationen in Schwertberg

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Am Abend des 11. August 2023 fand eine beeindruckende Großübung in der Region Schwertberg statt, bei der verschiedene Rettungs- und Einsatzorganisationen ihr Können unter Beweis stellten. SCHWERTBERG.

Externer Link
Zusammenführen

Fährbetrieb nach Guntschach startet

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Laut dem Katastrophenschutz des Landes werden die Aufräumarbeiten nach den Unwettern vergangene Woche vielerorts noch dauern. Das Bundesheer hat am Samstag den Fährbetrieb über die Drau aufgenommen. Die Bewohner von Guntschach konnten...

Externer Link
Zusammenführen

Andrea Pabinger ist Salzburgs fleißigste Rad-Bürgermeisterin

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

30 Tage am Stück mit dem Rad unterwegs – das brachte den Sieg bei der Rad-Challenge unter Salzburgs Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern. Gewonnen hat Lamprechtshausens Ortschefin Andrea Pabinger.

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien: Rückkehr zu dichteren Intervallen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Wiener Linien werden mit Schulbeginn wieder die regulären Intervalle auf allen Linien bedienen können. Seit Jänner hatte es aufgrund von Personalmangel längere Wartezeiten vor allem bei Straßenbahnen gegeben. Allerdings werden ...

Externer Link
Zusammenführen

Nachfrage nach Seniorenfahrtraining steigt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die EU überlegt derzeit eine Art Führerschein auf Zeit für Senioren. In etlichen Ländern sind regelmäßige Fahrtauglichkeitstests bereits üblich. In Österreich überwiegt die Skepsis. Die Nachfrage nach Fahrtraining für ältere Lenkerinnen und...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Gleise: U1 fährt zweigeteilt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Am Montag starten die Arbeiten für die Gleiserneuerung bei der U1-Station Reumannplatz. Die U1 wird daher von Montag bis inklusive 3. September tagsüber zweigeteilt geführt. Zwischen Reumannplatz und Oberlaa fährt alle zwölf Minuten ein Pendelzug.

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Transparenz bei Ladetarifen für E-Autos gefordert

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Immer mehr Menschen steigen auf ein E-Auto um – und auch die Ladestationen werden mehr. Dutzende Anbieter mit rund 300 eigenen Tarifmodellen erschweren jedoch einen Preisvergleich. ÖAMTC und E-Control fordern mehr Transparenz.

Externer Link
Zusammenführen

Parkleitsystem: Navis zeigen keine Alternativen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Tausende Einheimische und Touristen suchen bei Schlechtwetter Parkplätze in der Salzburger Altstadt. Das von der Stadt Salzburg initiierte elektronische Parkleitsystem, um das Verkehrschaos zu lösen, ist allerdings nicht in der gewünschten Form umsetzbar.

Externer Link
Zusammenführen

Mangel an Waggons sorgt für überfüllte Züge

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Immer wieder sind Fernverkehrszüge in Österreich heillos überfüllt und Fahrgäste, die keine Reservierung haben, müssen aussteigen. Betroffen sind auch die Strecken zwischen Wien und Villach und zwischen Villach und Salzburg. Es fehlt an Waggons,

Externer Link
Zusammenführen

Görtschitztalbahn könnte neu belebt werden

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Unternehmer und auch die Gemeinden im Görtschitztal fürchten wegen der Koralmbahn auf das Abstellgleis zu kommen. Sie fordern, dass die Görtschitztalbahn neu belebt wird und als Zubringer für die Koralmbahn dienen soll.

Zusammenführen

Persenbeug: Pläne für Förderband über Donau

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Sollte es verwirklicht werden, dann ist es wohl ein Novum in Österreich: Zwei Unternehmer planen, von Persenbeug bis Krummnußbaum (Bezirk Melk) ein Förderband für den Gesteinstransport über die Donau zu spannen. Damit würden Tausende Lkw-Fahrten ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: