Nordtirol und Bayern basteln weiter am „Öffi-Traum“
Was sich anhört wie der Auftakt einer neuen Verkehrsromanze, ist in Wahrheit ein ziemlich ambitioniertes Arbeitsgespräch zwischen Nordtirols Verkehrslandesrat René Zumtobel und Bayerns Staatsminister Christian Bernreiter. In München taus...
Antrittsbesuch in Wien : Lokomotion Rail
Lokomotion ist nicht nur ein starker Partner für den Güterverkehr am Brenner, sondern auch zweitgrößte Güterbahn in Österreich. Deshalb ist für uns der Austausch mit den Entscheidern in der österreichischen Republik von besonderer Bedeutung
Anrainerunmut über Bahnlärm in Kitzbühel
In Kitzbühel sorgen vermehrte Güterzüge für Ärger bei Anrainern und Tourismusvertretern. Wenn die Bahnstrecke über das „Deutsche Eck“ gesperrt ist, werden vor allem Güterzüge über Kitzbühel umgeleitet. Betroffene beklagen massive nächtli...
Deutschlandticket 2026 - es bleibt wirklich alles beim Alten | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Keine Erhöhung auf Grund von Preissteigerungen bei Löhnen und Treibstoffen. Mehrfach der DBV darauf hingewiesen, dass es nicht ausreicht, auch im 3. Jahr die gleiche Summe zur Verfügung zu stellen und an den Modalitäten nichts zu ändern.
"Wir tragen Tracht": 45. Bauernmarkt in St. Aegyd mit ÖCD-Fahrten und „Tag der offenen Tür“ im Lokschuppen
Besonderes HighlightAb 08:05 ÖCD-Nostalgiezüge St. Aegyd - Hohenberg.Einstiegsmöglichkeiten bei allen Haltestellen. Auch in Markt St. Aegyd, direkt beim Bauernmarkt!und: Im Lokschuppen St. Aegyd, „Tag der offenen Tür“ von 10 – 17 Uhr
Seilbahn-Diskussion neu entfacht: Grüne Absage für ÖVP-Pläne am Gaisberg
Die Debatte um eine Seilbahn auf den Gaisberg nimmt wieder Fahrt auf. Während die Landesregierung das Projekt als Lösung für die Verkehrsproblematik sieht, warnen Grüne und Bürgerliste vor der Seilbahn.
Autobahn GmbH gibt Auskunft: So geht's mit der A94 bei Simbach weiter
Stefan Pritscher und Stefanie Koller von der Autobahn GmbH stellten im Simbacher Stadtrat die Planungen zum A94-Abschnitt im Bereich Dietmaning vor. Die Gremiumsmitglieder hatten aber auch Fragen zum Abschnitt durch Simbach hindurch ...
Gemeinsam für die Elektrifizierung der Bahnlinie Mühldorf – Simbach - Online-Petition
Die Elektrifizierung Mühldorf - Simbach ist in den vordringlichen Bedarf eingestuft, aber bisher gibt es keinen Planungsauftrag des Bundesverkehrsministeriums für die Strecke. Wir fordern eine sofortige Auftragserteilung für die Planung!
Passauer Granitbahn verteidigt ihre Gleise mit Anzeigen
Die Passauer Granitbahn polarisiert: Ihre Fans ruckeln sich mit ihr in die gute alte Zeit zurück, genießen Panorama-Fahrten und sehen gleichzeitig ein Stück Mobilität der Zukunft in ihr. Ihre Gegner indes kritisieren, dass eine Handvoll ...
Mehr Schatten an Haltestellen - Holding Graz
40 Wartehäuser wurden nun mit UV-Schutzfolie nachgerüstet. Absorbiert nahezu 100 % der UV-Strahlung. Dämpft direkte Sonneneinstrahlung um bis zu zwei Drittel. Ermöglicht eine effektive Beschattung bis zu zwei Drittel ...
ÖBB: Mehr Angebot und moderne Züge für Kärnten - ÖBB
ICE 4 hält künftig täglich am neuen Bahnhof Kühnsdorf Klopeiner See Angebotsausweitung im Kärntner Nahverkehr ab 8. September Koralmbahn bringt kürzere Fahrzeiten und 100 % moderne Züge
"Ersatzlos gestrichen": Ex-Bürgermeister Heinz Schaden kritisiert fehlende Radwegrampe in Salzburg-Schallmoos
Der Radweg am Hohen Weg in Salzburg-Schallmoos wird aktuell umfassend neugestaltet. Prominente Kritik kommt von Ex-Bürgermeister Heinz Schaden, der eine nun fehlende Radwegrampe bemängelt. Wir haben uns angesehen, was es damit auf sich hat.
Gutachten zu Verkehrsberuhigung auf Gaisberg
1,2 Millionen Menschen besuchen den Gaisberg pro Jahr, 650.000 kommen mit dem Auto. Das verursacht ein regelmäßiges Verkehrschaos am Salzburger Hausberg. Das Land hat deshalb nun rechtlich prüfen lassen, welche Verkehrsbeschränkungen au...
Für weitere Parkplätze am Bahnhof Neumarkt müssen alle an einem Strang ziehen
Der Ausbau des Bahnhofs Neumarkt zur "Mobilitätsdrehscheibe" mit Busterminal und Park-and-ride-Anlage war nicht ganz unumstritten. Im benachbarten Steindorf halten jetzt weniger Züge, was zu Protesten führte. Doch der Bahnhof Neumarkt ha...
Nächstes milliardenschweres ÖBB-Tunnelprojekt steht in den Startlöchern
Während sich Koralm- und Semmering-Basistunnel auf der Zielgeraden befinden, beschäftigt man sich bei den Bundesbahnen bereits mit dem Bosrucktunnel.
ILS 2025: Leoben wird internationales Zentrum der Logistik-Zukunft
Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben wieder zur Logistik-Netzwerkplattform für knapp 500 Branchenexperten und Interessierte.
Neue Ausschreibung für Bahnverkehr wird vorbereitet
Der Staatsrat hat die Berufung des Landes Südtirol gegen ein Urteil zur Vergabe der Zugdienste abgewiesen. Damit ist die bisherige Ausschreibung aufgehoben. Das Land kündigt eine überarbeitete Neuauflage an.
Lyft will chinesische Robotaxis im großen Stil nach Europa bringen
Der Uber-Rivale Lyft will nach dem Kauf der Mobilitäts-App Freenow in großem Stil chinesische Robotaxis nach Europa bringen. Der Start ist für 2026 in Deutschland und Großbritannien geplant - sofern die Behörden grünes Licht geben.
Deutsche Bahn: Womöglich müssen wir unser Bild von der maroden Bahn bald revidieren
Erneut macht die Deutsche Bahn gigantische Verluste. Es sind aber vor allem die Reformen, die Mut machen.
Neues Buswartehaus in Walterschlag
Foto des Tages von Brigitte Hofmann (Freie Redaktion aus Zwettl) vom 2025-08-04. Weitere Bilder und Beiträge des Autors findest du hier auf MeinBezirk.at.