Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Baubeginn für Wiener Fernbusterminal im September 2025 angepeilt

[Newslink]
von hacl

Die Stadt Wien will den Busbahnhof nach jahrelangen Verzögerungen selbst errichten. Trotz Streits mit dem Ex-Investor ist ein Baustart vor den Wien-Wahl das Ziel. Das Hochhaus wurde gestrichen

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Bayern: Modernisierung an Rangaubahn erfolgreich abgeschlossen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Fotos DB Infrago/Juri Keil. Die Deutsche Bahn (DB) hat jetzt umfassende Modernisierungsarbeiten an der Rangaubahn zwischen Zirndorf und Cadolzburg fertiggestellt. Dabei wurden neun Bahnübergänge zwischen Fürth und Cadolzburg modernisiert...

Externer Link
Zusammenführen

ÖPNV auf dem Land: Gunzenhausen erweitert Rufbus-Netz

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In Städten und Gemeinden auf dem Land fährt der Bus oft nur einmal am Tag. Weitere Buslinien lohnen sich wegen zu niedriger Fahrgastzahlen nicht. In Gunzenhausen fährt seit fast zehn Jahren der Rufbus. Mit Erfolg. Darum wird das Netz nu...

Externer Link
Zusammenführen

Böse Überraschung: Betrieb forderte 29.000 Euro nach Kündigung

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ein Leobner wurde nach seiner Kündigung mit einer hohen Rü...

Externer Link
Zusammenführen

Viele pendeln aus: Bahn und Bus oft unattraktiv

[Newslink]
von hacl

Millionenschwere Investitionen werden derzeit in der weststeirischen Schilchergemeinde Stainz getätigt: Glasfaser-Netz, neues Freibad, Kindergärten. ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Projekte sollen Ortskerne beleben

[Newslink]
von hacl

Vielen Gemeinden in Niederösterreich mangelt es an Gasthäusern, Geschäften oder Freiräumen. Um die Ortskerne zu beleben, werden Projekte von der Dorf- und Stadterneuerung gefördert. Für die Umsetzungen sind 4,3 Millionen Euro geplant.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Bike&Ride-Anlagen am Hauptbahnhof sind fertig

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Projekt von ÖBB, Stadt Villach und Land Kärnten. Am Villacher Hauptbahnhof stehen ab sofort 300 großzügige und überdachte Abstellplätze für Fahrräder zur Verfügung. Ebenso Behindertenparkplätze und Motorradabstellplätze.

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Rettungszug soll nach der Sperre die Sicherheit im ÖBB-Tauerntunnel erhöhen

[Newslink]
von hacl

Zeitnah nach dem Ende der Tunnelsperre wollen die ÖBB im Tauerntunnel einen neuen Rettungszug in den Einsatz stellen. Die Vorbereitungen dafür laufen auch bei den Feuerwehren im Gasteinertal.

Externer Link
Zusammenführen

„Öffi“-Baustellen nähern sich Ende

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Für die kommenden Wochen ist Entspannung für die Wiener „Öffi“-Fahrgäste in Sicht. Die Bauarbeiten auf der Linie U1 in der Station Kagran und in der Wiedner Hauptstraße werden Ende November abgeschlossen. Die U4-Arbeiten werden am 17. De...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Großbritannien: Grünes Licht für genossenschaftlich betriebene Züge in Südwestengland

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Fotos Go-op. Der neue britische Bahnbetreiber Go-op will ab Dezember 2025 in Südwestengland Regionalzüge im sog. "Open Access", d.h. ohne finanzielle Unterstützung durch das Verkehrsministerium, anbieten. Das Office of Road and R...

Externer Link
Zusammenführen

25 Jahre Vereina: Der Tunnel ist nicht mehr wegzudenken

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Seit Eröffnung des Vereinatunnels der Rhätischen Bahn (RhB) am 19. November 1999 hat sich die Vereinalinie zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Stetig steigende Frequenzen beim Autoverlad sowie die gute Auslastung der Reisezüge unterst...

Externer Link
Zusammenführen

Ab 30.11.: Zweigleisig durch Puntigam - Holding Graz

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

In rund zwei Wochen ist es soweit:  Dann wird die Linie 5 zwischen Zentralfriedhof und Brauquartier zweigleisig unterwegs sein. Dadurch kommen mehr Fahrgäste voran – und das deutlich schneller als bisher.

Externer Link
Zusammenführen

Sachsen: Sächsisch-bayrischer Bahngipfel fordert: Tschüss Diesellok!

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Seit Jahrzehnten kämpfen die betroffenen Kommunen um die Elektrifizierung der Sachsen-Franken-Magistrale zwischen Nürnberg und Hof. Das war auch Thema auf einem sächsisch-bayrischen Bahngipfel in Plauen.

Externer Link
Zusammenführen
Schneeschleuder Hochfilzen

ÖBB: Und der Winter kann kommen

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

4.500 Mitarbeiter:innen kümmern sich um 5.000 km Schienennetz, 13.000 Weichen und Bahnhofsflächen in der Größe von 500 Fußballfeldern.

Zusammenführen

Zweigleisiger Ausbau der Tramlinie 5 fertig

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Nach zwei Jahren Bauzeit ist der zweigleisige Ausbau der Straßenbahnlinie 5 im Grazer Süden abgeschlossen. Ab 30. November werde die Strecke wieder wie gewohnt bis nach Puntigam betrieben, teilte die Holding Graz am Sonntag mit. Das zwei...

Externer Link
Zusammenführen

Auto oder Bahn? Für wen sich Klimaticket auszahlt

[Newslink]
von hacl

Bevor im Jänner das Klimaticket empfindlich teurer wird, nutzen jetzt noch viele Benutzer die günstigen Konditionen für eine Verlängerung. Krone+ hat ...

Externer Link
Zusammenführen

Landkreis Regen - Architekt kritisiert Neubaupläne der Bahn für Nagerlbrücke und Ohebrücke

[Newslink]
von WG

Architekt Kurt Löw: „Der Neubau der Nagerlbrücke und der großen Ohebrücke in Regen beschäftigen sich leider nicht genug mit der Realität der vorhandenen Granit-Blockstein-Auflager und Zwischenstützen und kosten daher ein Vielfaches“ ...

Externer Link
Zusammenführen

Rufbus Hoki stößt an Kapazitätsgrenze

[Newslink]
von hacl

Holzkirchens Rufbus Hoki ist beliebt. Doch in jüngster Zeit mehren sich Beschwerden über mangelnde Verfügbarkeit. Ursachen sind nicht zuletzt kurzfristige Stornos. Die Gemeinde erwägt jetzt, Passagiere mit einer Stornogebühr zu umsichtig...

Externer Link
Zusammenführen

Schienen, Fahrwerke, Züge: Bahntechnologie: Österreich fuhr Zug um Zug in die Weltklasse

[Newslink, Auszeichnung]
von hacl

Das kleine Österreich ist top bei der Bahntechnologie und relativ gesehen besser als die Riesen China und USA. Doch auch in absoluten Zahlen zählt unser Land zur Weltspitze.

Externer Link
Zusammenführen

Zug fahren: Darf ich mich in einem überfüllten Zug in die erste Klasse setzen? | BR.de

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Zug ist überfüllt und man drängt sich in den Gängen. Darf man in so einer Situation den freien Platz in der ersten Klasse in Anspruch nehmen?

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: