
Petition: Lavanttalbahn soll wieder auf der gesamten Strecke fahren
Foto: Martin R. - Wikipedia | Vom Bhf Wolfsberg bis zum neuen Bhf St. Paul im Lavanttal können Reisende auf raschem Wege den Raum Klagenfurt und Graz erreichen. Auch der restliche Teil soll für den Personenverkehr wieder erschlossen werden ...


LOK Report - Baden-Württemberg/Bayern: ÖBB nun Eigentümer der Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH
Foto Go-Ahead/Martin Respondek. Nach dem Signing im Oktober 2023 sind die ÖBB nach der abgeschlossenen wettbewerbsrechtlichen Prüfung und dem Closing – dem Abschluss der Transaktion – nun Eigentümer von Go-Ahead Deutschland, einem ...


Granitbahn: Leserbriefe zum Artikel „Kampf um den Weg am Innstadt-Bahngleis“
Geschickter Schachzug der Bahngegner - Zum Artikel „Kampf um den Weg am Innstadt-Bahngleis“ vom 1. Februar:Es war ein geschickter Sc ...


Thema: Medienreaktionen zum ÖBB Zielnetz 2040
Die Medienreaktionen zum ÖBB Zielnetz 2040 sind vielfältig und spiegeln eine breite Palette von Meinungen und Einschätzungen zu diesem Thema wider.


Thema: Streik in Deutschland
Totalausfälle, Notfahrpläne – und Pendeln wie gehabt. Der GDL-Streik trifft nicht alle Bahnen gleichermaßen.


Thema: Westbahn interessiert sich für Südstrecke
Ende 2025 geht die Koralmbahn in Betrieb, die dann Graz und Klagenfurt einander näher rücken lässt. Auch das private Bahnunternehmen Westbahn bekundete nun Interesse an der Strecke und kritisierte die Direktvergabe an die ÖBB.


S-Link-Boykott: Neues Jahr & alte Gerüchte
Bei der Bürgerbefragung zum S-Link in der Stadt Salzburg sind die Gegner und damit auch die SPÖ einem kapitalen Denkfehler aufgesessen! Die Stadt Salzburg ist keine isolierte Insel, auch wenn der SPÖ-Vizebürgermeister dies behaupten will!


Sammlung: Deutscher Bahnstreik mit Auswirkungen auch auf Bahnreisende aus Österreich
Der geplante Lokführer-Streik in Deutschland von Mittwoch, 10. Jänner bis Freitag, 12. Jänner wird auch Auswirkungen auf den Zugverkehr in Österreich haben. Die ÖBB informieren ...


Gesammelte Grüße, Wünsche und Danksagungen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 2023/2024
Gemeinsam wünschen wir allen das Beste, Gesundheit, Erfolg oder einfach nur erholsame Feiertage. Danksagungen sollten am Jahresende nicht fehlen. Vereine, Betreiber, Unternehmen und alle die etwas zu sagen haben ...


Sammlung: Sturmtief "Zoltan"
Sturmtief "Zoltan" fegte in der Nacht über ganz Österreich hinweg und sorgte für rund zahlreiche Feuerwehreinsätze.


Öffi-Chaos in Hallein: „So arg war es noch nie“
Pünktlich in der Klasse? Für Halleins Schüler ist das derzeit fast unmöglich – wegen des neuen Busplans. Die Stadt fordert eine rasche Lösung für das ...


Münchner Stadtrat beschließt ersten Abschnitt der Tram-Nordtangente
Die MVG und die Mehrheit der Politiker halten die Trasse durch den Englischen Garten für verträglich.


Fazit aus landesweiter Umfrage: Die Salzburger sind in der S-Link-Frage gespalten
"Befürworten Sie die Umsetzung des Projektes 'S-Link' als verkehrsberuhigende Maßnahme im Zentralraum Salzburg, lehnen Sie das ab, oder ist Ihnen das egal?


Fahrplanwechsel 2023/2024 am 10.12.2023 - Linksammlung
Am 10. Dezember 2023 ist es soweit. Europaweit tritt ein neuer Fahrplan in Kraft. Das ändert sich im Fahrplanjahr 2024.


„Bahn frei“ für die Koralmbahn in Kärnten
Die Koralmbahn in Kärnten geht ab 10. Dezember in Betrieb. Es ist die bisher größte Teilinbetriebnahme dieses Megaprojekts. Aus diesem Anlass luden die ÖBB heute zur Fertigstellungsfeier am neuen Bahnhof St. Paul im Lavanttal.


Bahnstreik in Deutschland betrifft auch Salzburg
Die deutsche Lokführergewerkschaft streikt. Das bekommen seit gestern Abend auch Bahnreisende aus Österreich zu spüren. Die ÖBB rät, nicht nötige Zugreisen nach Deutschland zu verschieben.


Themenschwerpunkt „Fahrzeuge im SPNV“
Eine grandiose Idee ist die Sammelbestellung einheitlicher Schienenfahrzeuge über mehrere Bundesländer hinaus. Wenn gemeinsam Fahrzeuge beschafft werden, können nahezu typenreine Triebwagen in einem Verkehrsraum flexibel eingesetzt werden.


Thema: Störungen & Verkehrseinschränkungen - Grund starker Schneefall
[Update] Derzeit gibt es nur mehr einzelne Behinderungen, hier vor allem im Bayerischen Bahnnetz. Aktuelle Meldungen und Informationen versuchen wir hier entsprechend zu sammeln ...


So stimmten die Salzburger Stadtteile ab
Im Norden der Stadt und entlang der Trasse ist die Ablehnung groß. SPÖ-Stadtvize Auinger fordert Daten zur oberirdischen Variante. Aus der ...


Bürgerbefragung zum S-LINK in der Stadt Salzburg
Vorläufiges Endergebnis mit Wahlkarten: 58,3 Prozent beantworteten Frage mit „nein“, 41,7 Prozent mit „ja“. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Salzburg waren heute im Rahmen einer Bürgerbefragung dazu aufgerufen, ihre Meinung ...

