
Ab 1. Mai: Ein Öffi-Ticket für alle Gäste im Land
Ab 1. Mai nutzen Übernachtungsgäste im Bundesland Salzburg kostenlos Busse, Bahnen und Mikro-ÖV – finanziert durch einen Mobilitätsbeitrag.


LOK Report - Bayern: Multicopter befliegen Maintalbahn - Projekt zur Elektrifizierung nimmt Fahrt auf
Foto Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben. Das Projekt zur Elektrifizierung der Maintalbahn nimmt Fahrt auf: Vom 10. bis 14. März fliegen Expert:innen der DB die gesamte Strecke zwischen Aschaffenburg und Miltenberg mit Multicoptern (Dro...


Jagsttalbahn - Arbeiten am 8. März und Messe
Dieses Wochenende haben wir die Jagsttalbahn auf der Messe "Faszination Modellbahn" in Mannheim präsentiert und beim Sommerwagen 114 wurden die restlichen Bereiche der ...


Serbisch ergänzt: RCG Website jetzt in 14 Sprachen
Als international tätiges Unternehmen spricht die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) die Sprache ihrer Kunden. Ab sofort ist railcargo.com auch in Serbisch verfügbar.


ausgebildete:r Triebfahrzeugführer:in Güterverkehr - steiermarkbahn.at
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Triebfahrzeugführer:innen für den österreichweiten Einsatz im Güterverkehr


VCD: Bezahlbare Mobilität für alle: Das Deutschlandticket ist erst der Anfang – Bus und Bahn zügig ausbauen
Das Bündnis „ÖPNV braucht Zukunft“ fordert zu den Koalitionsverhandlungen ein besseres ÖPNV-Angebot, mehr Personal für Bus und Bahn und höhere Regionalisierungsmittel.


Granitbahn begeistert am Weltfrauentag — Lokalbahn Hauzenberg - Passau
Am Sa, 8.3. waren die "Frauen in Fahrt" auf der Granitbahn in Passau ! Voller Triebwagen, Sonnenschein, begeisterte Frauen aller Generationen und Herkunft erlebten eine perfekte Fahrt in Richtung Gleichberechtigung vor beeindruckender...


VCD zum Sondervermögen: Nur sinnvoll, wenn langfristige Investitionen in grüne Verkehrs-Infrastruktur gesichert werden
Anlässlich der Debatte über das Sondervermögen Infrastruktur unterstreicht der Verkehrsclub VCD die enorme Bedeutung von Zukunftsinvestitionen in eine nachhaltige Verkehrsinfrastruktur. Die VCD-Bundesvorsitzende Kerstin Haarmann fordert:...


Hunsrückbahn: Der Bautrupp macht weiter | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Der Bautrupp macht weiter Fortschritte in Richtung Rheinböllen. Siehe Bildbericht.


VCÖ: Im Straßenverkehr verunglücken mehr als viermal so viele junge Männer tödlich wie junge Frauen
In der Verkehrssicherheit sind die Geschlechterunterschiede groß, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zum Weltfrauentag am 8. März zeigt. Insgesamt verursachen Männer doppelt so viele Verkehrsunfälle mit Personenschaden wie Frauen und sogar ...


Pro Bahn & Bus fordert Reaktivierung der Bad Orber Bahn | DBV - Deutscher Bahnkunden-Verband e.V.
Am 4.3.1995 wurde kurz vor dem damals bevorstehenden Start des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) der Schienenpersonennahverkehr auf der normalspurigen Bad Orber Bahn nach Wächtersbach seitens der Kreiswerke Gelnhausen stillgelegt.


Thema: Mobilität in der Steiermark
Von Erzherzog Johanns Schienenprojekten über Johann Puchs Fahrzeugproduktion bis zum modernen Mobilitätscluster: Die Steiermark prägt seit 175 Jahren Innovationen in Schienen-, Fahrzeug- und Luftfahrttechnik.


Mit dem „Digitalisierungsbus“ ins Haus der Digitalisierung nach Tulln
Das erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt „Digitalisierungsbus“ wird 2025 fortgesetzt. Seit 2023 nutzten rund 4.000 Schülerinnen und Schüler das Angebot. Ziel ist es, digitales Interesse zu wecken und Technologien erlebbar zu machen.


Solaris signs its first Canadian contract for trolleybus deliveries
Solaris continues its 2023-2026 strategy plan, expanding to North America with zero-emission buses. A milestone: The first trolleybus delivery contract to Canada was signed with TransLink in Vancouver.


LOK Report - Baden-Württemberg: Pro Gäubahn lädt zu Vernetzungstreffen am 15. März nach Tuttlingen ein
Fotos Pro Gäubahn. Ein Jahr nach Gründung des Pro Gäubahn Landesbündnisses lädt Pro Gäubahn alle Basisgruppen und am Thema Interessierten zu einem großen landesweiten Vernetzungstreffen nach Tuttlingen ein. Dabei geht es vor allem um de...


Zugunglück in Griechenland: Über eine Million protestierten gegen Vertuschungspolitik der Regierung
In GR protestierten mehr als 1 Mio. Menschen anlässlich des 2. Jahrestages des Zugunglücks von Tempi, bei dem 57 Menschen starben, gegen die Lügen- und Vertuschungspolitik der rechten Regierung von Kyriakos Mitsotakis. Politisch hat das ...


Allianz pro Schiene | Newsletter März 2025
Von notwendigen Investitionen in Digitalisierung sowie Neu- und Ausbau, vollautomatischen U-Bahnlinien, einer Perspektive für das Deutschlandticket und Erfolgsmeldungen in Sachen Reaktivierung.


Weiche für den IGP Jauntal ist gestellt
Der zwischenzeitlich von der neuen Koralmbahn abgeschnittene Verladebahnhof Kühnsdorf wird wieder angeschlossen. „Ein Signal für die Wirtschaft in der Region und weit darüber hinaus“, freut sich WK-Präsident Jürgen Mandl.


ÖBB FAQs - von Autoreisezug bis Nachtzug | ÖAMTC
Bild: © ÖBB / Harald Eisenberger | Der Nightjet ist vor allem in der Sommersaison ein beliebtes Transportmittel für die Urlaubsan- und abreise. Da es auch im Schienenverkehr zu Störungen, …


Gleis frei für Eisenbahnerinnen: Immer mehr Frauen in ÖBB Jobs
Frauenanteil mit über 20% in Ostregion österreichweit am höchsten, starker Anstieg in allen Bundesländern Auch klassische Eisenbahnberufe werden weiblicher ÖBB CFO Manu...

