Autoreisezuganlage Hamburg-Eidelstedt: Rechtsfehler führen zur Rechtswidrigkeit | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Neubau der Autoreisezuganlage in Eidelstedt: Nach Klage vom Prellbock erklärt das OVG Hamburg den Planfeststellungsbeschluss für rechtswidrig und nicht vollziehbar ...
Besserer öffentlicher Verkehr wird eingefordert
Ein Jahr nach dem „Nein“ zur unterirdischen Lokalbahnverlängerung S-Link fordern sowohl Gegner als auch Befürworter des Projekts einen Ausbau des öffentlichen Verkehrs in der Landeshauptstadt.
ÖBB: Neuer Schallschutz in Kottingbrunn - ÖBB
Der 1.900 Meter lange, moderne Schallschutz entlang der Bahnstrecke wurde fertiggestellt – eine Investition von 2,7 Millionen Euro für mehr Ruhe und Lebensqualität.
Ausbau der Summerauerbahn: Kritik nach Kritik
GALLNEUKIRCHEN, TRAGWEIN. Landtagsabgeordneter Naderer reagiert auf Kritik an Verkehrsplanung ...
Jagsttalbahn - Arbeiten am 8. November
Im Bereich der geplanten Pflasterfläche zwischen Reparaturhaus, Lokschuppen und Lattenschuppen wurde der vor 2 Wochen ausgekofferte Bereich mit KFT aufgefüllt und verdichtet. Für die Abschlüsse wurden Randsteine gesetzt. Auf einem Teill ...
Land forciert Wasserstoff für Industrie und Verkehr
Das Land Salzburg arbeitet aktuell intensiv daran, den Einsatz von Wasserstoff in Industrie und Schwerverkehr möglich zu machen. Die größten Knackpunkte dabei sind die energieintensive Produktion von Wasserstoff und der notwendige Ausbau...
Vom "S-Link-Schlachtfeld" zum Kinderparadies: Stadt Hallein baut den Spielplatz Neualm aus
Wo vor anderthalb Jahren noch über die S-Link-Trasse gestritten wurde, haben die Neualmer Kinder nun neue Spielmöglichkeiten bekommen. Die Initiative dazu kam von den Kindern selbst. Aber sie mussten fast drei Jahre warten.
ÖBB: Lieserbrücke in Spittal/Drau fertig gestellt
Ortsteile wieder vollständig verbunden - Höhere Sicherheit und Komfort auf dem neuen Teil des Drauradwegs
Experten: Lobautunnel löst keine Verkehrs- und Wirtschaftsprobleme
Der geplante Lobautunnel würde laut wissenschaftlicher Evidenz die Verkehrsprobleme in Wien verschlimmern statt verkleinern, und kaum zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt und Ostregion Niederösterreichs beitragen, erklärten Experte...
Höllental- und Ybbstalbahn suchen freiwillige Hilfskräfte
Wenn die Höllentalbahn und die Ybbstalbahn in die verdiente Herbstpause gehen, dann steht für die Österreichische Gesellschaft für Lokalbahnen (ÖGLB) meist viel Arbeit an. Um die beiden Kulturgüter auch weiterhin auf diese Art und Weise ...
"100 neue Arbeitsplätze"– Bahnmotoren-Hersteller wächst | Heute.at
Bahnmotoren: TSA investiert 30 Mio. Euro in neues Stanzzentrum in Wiener Neudorf, schafft 100 Jobs und stärkt Elektromobilität in Österreich.
Neue Mitarbeiterräume Vorchdorf
NEUE PERSPEKTIVEN AM BAHNHOF VORCHDORF: STERN & HAFFERL INVESTIERT IN MODERNEN ZUBAU In den letzten Jahren ist das Fahrdienst-Team stetig gewachsen – eine großartige Entwicklung, die nun auch ...
Streckenverlauf, Haltestellen und Fahrzeuge: Projektausstellung liefert alle Infos zur Regional-Stadtbahn Linz
Vom 19. bis 21. November geben das Land Oberösterreich und die Schiene OÖ im Kunstmuseum Lentos Einblick in den aktuellen Stand der Planungen zur Regional-Stadtbahn Linz.
Wernberg: 700.000 Euro für neue Lärmschutzwände entlang der Bahn
In Wernberg werden 700.000 Euro in Lärmschutzwände investiert, um die Lebensqualität der Anrainer zu verbessern.
Großbaustelle: Megastau zum Start der Bauarbeiten in Graz-Mariatrost
Die Bauarbeiten in Graz-Mariatrost führen zu erheblichen Staus. Eine defekte Ampel verstärkt die Verkehrssituation. Lösungen werden gefordert.
Handelskai: Erste Entscheidungen zum Bau vom Fernbusterminal gefallen
Eine Tochterfirma der Wiener Standortentwicklung startet die Ausschreibungen für das neue Fernbusterminal, die Inbetriebnahme ist für Anfang 2029 vorgesehen. Arbeiten im Wert von rund 15,4 Millionen Euro sind jedenfalls schon vergeben.
Eine "Nachwehe" des S-Link: Bauprojekt am Rifer Ringweg spaltet auch die Halleiner Stadtpolitik
Das geplante Bauprojekt am Rifer Ringweg polarisiert - auch in der Stadtpolitik. Die Meinungen in der Halleiner Gemeindevertretung gehen weit auseinander. Dass dort überhaupt gebaut werden könnte, ist auch eine "Nachwehe" des S-Link-Proj...
VVT setzt in Jenbach auf RegioFlink
Der ROFAN-KURIER erhielt in letzter Zeit Meldungen von Jenbacher Bürgern, die sich einen Ausbau der Jenbacher Buslinien 1 und 2 wünschen...
ÖBB: UVP-Bescheid zu Neubaustrecke Köstendorf – Salzburg - ÖBB
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum viergleisigen Ausbau der Weststrecke im Salzburger Flachgau ist geschafft. Die verantwortliche Behörde, das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und...
KPÖ-Verkehrssprecher Michael Roth-Schmida: "In Linz geht es im öffentlichen Verkehr nur um die großen Projekte"
Neben leistbaren Wohnen setzt sich die Linzer KPÖ seit Jahren für Verbesserungen im öffentlichen Verkehr ein. Bei einem Mediengespräch präsentierte Gemeinderat und KPÖ-Verkehrssprecher Michael Roth-Schmida umsetzbare Projekte und Verbess...