Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Salzburgs Industrie will am Bahnbau mitnaschen

[Newslink]
von hacl

Die Deutschen sanieren ihr desolates Zug-Streckennetz. Nicht ohne Konsequenzen: Salzburgs Pendler erwarten dadurch massive Änderungen im Fahrplan. ...

Externer Link
Zusammenführen

Straße ist Gemeingut: Der Verkehrsentscheid Berlin autofrei im ADFC-Interview | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Erfolg für Berlin autofrei: Ende Juni hat Berlins Verfassungsgerichtshof entschieden, das Volksbegehren ist zulässig. "Ein sensationelles Urteil", heißt es in den Medien.

Externer Link
Zusammenführen

Sperre der Donaubrücke: Sorge vor Verkehrschaos und Umsatzeinbußen

[Newslink]
von WG

Die Donaubrücke Mauthausen ist eine zentrale Verbindung zwischen Nieder- und Oberösterreich. Für 2028 ist aufgrund notwendiger Sanierungsarbeiten eine dreimonatige Sperre geplant – Unternehmen und Pendlerinnen schlagen Alarm.

Externer Link
Zusammenführen
2025-07-23_ÖBB-PK_Umbau-Infrastruktur-und-SEV

ÖBB-Industrie-Dialog: Deutsche Bahninfrastruktur wird modernisiert – intensive Vorbereitungen in Salzburg laufen

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

ÖBB-Industrie-Dialog: Thema Bahnsanierung ab 2026 am Deutschen Eck. Umstellungen für Salzburg – im Personen- und Güterverkehr. Die Industrie ist dabei wichtiger Partner, vor allem während der Umleitungsphasen. Dialog-Runde bei Leube.

Zusammenführen

Erste Probefahrten für Straßenbahnlinie 12

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Bau der Straßenbahnlinie 12 in der Leopoldstadt befindet sich in der Endphase. Derzeit finden die ersten Probefahrten auf der neu gebauten Strecke statt. Im Herbst soll die Linie in Betrieb gehen.

Externer Link
Zusammenführen

Straßenbahnlinie 37 bis Mitte August eingestellt! - Wiener Bezirksblatt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Betrieb der Linie 37 wird bis Mitte August eingestellt.

Externer Link
Zusammenführen

Brief an die Redaktion - Zum PZ-Bericht „Noch lange kein Gleisanschluss für BMW“

[Leserbrief, Newslink]
von WG

„Verspätung ist der Normalfall“ Zum PZ-Bericht „Noch lange kein Gleisanschluss für BMW“, erschienen am 25. Juli, hat uns fol ...

Externer Link
Zusammenführen

Gardasee soll eine Straßenbahn bekommen

[Newslink]
von WG

Brescia – Die Idee einer modernen Bahnanbindung, die Brescia mit dem westlichen Umland und möglicherweise auch mit dem Gardasee verbindet ...

Externer Link
Zusammenführen

"Aktuelle Lage Hunsrückbahn": Vortrag, Sa, 2.8.2025 | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.

[Presseaussendung, Newslink]
von WG

Wie ist die derzeitige Situation der Hunsrückbahn? Was machen die Bauarbeiten bis Büchenbeuren? Was hat der Verein vor? Wie steht es um den Schienenbus? Antworten auf diese und weitere Fragen ...

Externer Link
Zusammenführen

Karolinenbrücke in Salzburg-Nonntal am Ende ihrer Lebensdauer: Neubau mit mehr Platz für Öffis geplant

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Karolinenbrücke in Salzburg ist am Limit. Nun startet der Planungsprozess für einen Neubau – mit besseren Bedingungen für den öffentlichen Verkehr.

Externer Link
Zusammenführen

Koralmtunnel: Werden künftig mehr Züge im Mölltal halten?

[Newslink]
von hacl

Der neue Fahrplan der ÖBB sorgt ab Dezember für mehr Schnellzüge auf der Tauernachse – doch im Mölltal fühlen sich viele übergangen. Nur Mallnitz profitiert vom Fernverkehr, die übrigen Bahnhöfe bleiben außen vor.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsprojekt zwischen Vision und Wirklichkeit: BRT-Trolleybus Pescara endlich vor der Eröffnung? - Urban Transport Mag...

[Reportage, Newslink]
von hacl

Nach jahrzehntelanger Planung und zahllosen Verzögerungen steht das Oberleitungs-Bussystem auf Eigentrasse Filobus Pescara nun voraussichtlich kurz vor seiner tatsächlichen Inbetriebnahme. Das Projekt umfasst mit moderner In‑Motion-Charg...

Externer Link
Zusammenführen

U2 ist laut Umfrage die beliebteste Wiener U-Bahn-Linie

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Wer die U2 häufig nutzt, findet sie auch sympathisch. Das schlechte Image der U6 bestätigen auch deren häufige Fahrgäste ...

Externer Link
Zusammenführen

Voith to supply more digital couplers for DAC pilot project

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

The European Digital Automatic Coupler (DAC) pilot project (DAC4EU) has commissioned Voith to supply more couplers to German operator.

Externer Link
Zusammenführen

Je dezenter desto besser: Freilassinger Räte stimmen über ABS38-Lärmschutzwände ab

[Newslink]
von WG

Die Lärmschutzwände des Bahnausbaus der ABS38 werden Freilassing noch stärker durchtrennen als ohnehin schon. Daher soll die Stadt deren künftige Gestaltung mitbestimmen. Nach dem Stadtentwicklungsbeirat und den Bürgern gab nun der ...

Externer Link
Zusammenführen

Sima/Nevrivy/Pipal-Leixner: Mega-Rad-Highway fertig - 7 km pures Fahrvergnügen von der City zum Kagraner Platz

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Endlich ist es so weit: Der Radhighway Nord, Wiens 7 Kilometer lange Radverbindung der Extraklasse, ist fertig! Das Fahrvergnügen beginnt bei der Urania, verläuft über Aspernbrücke und Praterstraße z...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Voith: CargoFlex-Kupplungen für den ersten DAK-Zug der WLE im kommerziellen Güterverkehr in Deutschland

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto Voith | Bei der Westfälische Landes-Eisenbahn (WLE) beginnt die Zukunft des Schienengüterverkehrs: Seit März 2025 betreibt das Unternehmen die ersten Wagenpärchen mit Digitaler Automatischer Kupplung (DAK) im kommerziellen Einsatz ...

Externer Link
Zusammenführen

Für vier Wochen: Totalsperre im Unteren Tollinggraben führt zu geänderter Busführung

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Wegen Bauarbeiten ist der Untere Tollinggraben in Leoben für vier Wochen gesperrt. Die Buslinie 1 muss deshalb geändert werden.

Externer Link
Zusammenführen

Einstimmig beschlossen: Wernberger (Bahn-)Lärmschutz kommt fix

[Newslink]
von hacl

Endlich fixiert: Die Bahnstrecke zwischen Föderlach und Gottestal bekommt Lärmschutzmaßnahmen. Hauser, die nicht geschützt werden, bekommen geförderte Lärmschutzfenster. WERNBERG.

Externer Link
Zusammenführen

Die erste neue Grazer Bim von Alstom wird gerade in Wien fertig getestet

[Newslink]
von hacl

Der Tram-Spotter Peter Bures hat die erste neue Flexity von Alstom für Graz in Wien entdeckt und Fotos davon gemacht. Die Bim wird jetzt in Wien getestet und es finden Einschulungen statt. Ab November fährt sie hier.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: