Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Aufarbeitung eines Zylinderkopfes für den Motor Büssing U 10

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

In diesem Blog soll die komplette Aufarbeitung eines Zylinderkopfs für einen Motor Büssing U 10 unserer Schienenbusse 5081.500 beschrieben werden. Hartmut Glettler, ehemaliger Werkstattleiter der Erzbergbahn berichtet aus seinen ...

Externer Link
Zusammenführen

Jagsttalbahn - Arbeiten am 18. Januar

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Diesen Samstag haben wir die Strecke nach Klepsau freigeschnitten und auch im Dörzbacher Bahnhof wurde gearbeitet. zB wurden sämtliche Gleise vermessen, d.h. jeder Meter (!) mit dem Spurmaß gemessen und dokumentiert.

Externer Link
Zusammenführen

Über 300.000 Passagiere legten 2024 mit der DDSG Blue Danube ab

[Auszeichnung, Informationsverbund]
von hacl

Starkes Wachstum in der Wachau, Flottenerweiterung und Jahrhunderthochwasser prägten das Jahr 2024 der DDSG Blue Danube, an der auch die Wien Holding beteiligt ist.

Externer Link
Zusammenführen

Vom Potenzial historischer Bahnstrecken

[Reportage, Newslink]
von hacl

Bereits vor 120 Jahren verfügte die Stadt Salzburg über ein bei Gästen und Einheimischen beliebtes, leistungsfähiges Eisen- und Straßenbahnnetz, das erst 1940 zur NS-Zeit der Novität Oberleitungsbus weichen musste. Historiker und Verkehr...

Externer Link
Zusammenführen

Darum fährt die Grazer Schloßbergbahn für einen Monat nicht

[Newslink]
von hacl

In dem Zeitraum zwischen 3. Februar und 2. März 2025 pausie...

Externer Link
Zusammenführen

Härtsfeld Museumsbahn - Der Stand im Januar 2025

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Vorbereitungen zum Schwellentausch hinter der Steinmühle, Vegetationsarbeiten

Externer Link
Zusammenführen
120 Jahre Zukunft – Knorr-Bremse feiert Jubiläum

120 Jahre Zukunft – Knorr-Bremse feiert Jubiläum

[Presseaussendung]
von A.D.

120 Jahre Knorr-Bremse: Seit 1905 prägt das Unternehmen die Mobilität auf Schiene und Straße. Als Weltmarktführer für Bremssysteme steht Knorr-Bremse für Innovation, Sicherheit und Nachhaltigkeit.

Zusammenführen

Die „Wupperschiene“ geht in Betrieb! – Bergische Bahnen / Förderverein Wupperschiene e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Kurz vor Weihnachten ereilte uns die frohe Nachricht – unsere Betriebsgesellschaft, die Wuppertalbahn EIV gGmbH hat die Betriebsgenehmigung zur Aufnahme des regulären Betriebes zwischen Wuppertal-Rauental und Wuppertal-Beyenburg erhalten!

Externer Link
Zusammenführen

Dampfschiff Säntis: Millionenziel für Bergung vom Grund des Bodensees in Gefahr

[Newslink, Reportage]
von hacl

Trotz zweier gescheiterter Versuche unternimmt der Schiffsbergeverein Romanshorn einen neuen Anlauf zur Bergung der Säntis. Doch das Crowdfunding-Ziel von einer Million Franken ist aktuell in Gefahr.

Externer Link
Zusammenführen

Rund 7.800 Fahrgäste: Schmalspurbahnverein freut sich über Rekord

[Newslink]
von hacl

Der Waldviertler Schmalspurbahnverein freut sich über eine äußert erfolgreiche Saison 2024. Zugleich steht im Jahr 2025 ein großes Jubiläum der Schmalspurbahn an.

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Bahnhof für Ried: Der Umbau beginnt heuer, Abschluss 2029 geplant

[Newslink]
von hacl

RIED. Rund 97 Millionen Euro werden investiert, keine Langzeitsperren vorgesehen.

Externer Link
Zusammenführen

Modelleisenbahnclub Töging: Drei Tage der offenen Tür

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

An den drei Sonntagen 12., 19. und 26. Januar, jeweils von 10 bis 17 Uhr, ist die Modelleisenbahnanlage in Betrieb und kann besichtigt werden. Wie in jedem Jahr wird an den ersten beiden Ausstellungstagen moderner...

Externer Link
Zusammenführen

Stadtteil mit Aussicht: So hat er sich entwickelt

[Newslink]
von hacl

Ein neues Buch beleuchtet den erhabensten Stadtteil der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. Die Autoren erzählen von der spannenden Geschichte und ...

Externer Link
Zusammenführen

Rosentalbahn: Einstellung der Verbindung nach Rosenbach

[Newslink]
von hacl

Die Nostalgiebahnen in Kärnten müssen die Rosentalbahn bis...

Externer Link
Zusammenführen

DBV-Mitglieds-Förderverein Jeetze(l)talbahn: Einsatz für Draisinenverkehr Lüchow -Wustrow | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Am ersten Neujahrswochenende trafen sich fast 20 fleißige Menschen am Bahnhof Lüchow, um den Streckenteil in Richtung Osten, nach Wustrow, freizuschneiden. Eingeladen hatte der Förderverein Jeetze(l)talbahn. Wenn der Abschnitt sogar bis ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Fahrgastrekord beim Wackelstein-Express und Jubiläumsjahr 2025

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fotos Schneider / WSV. Der Waldviertler Schmalspurbahnverein freut sich über eine äußert erfolgreiche Saison 2024. Zugleich steht im Jahr 2025 ein großes Jubiläum der Schmalspurbahn an. Der Wackelstein-Express verkehrt auf der Museumsbah...

Externer Link
Zusammenführen

Projekte im Bezirk Waidhofen: Modernisierung des Lokschuppens

[Newslink]
von WG

"... die Teilrenovierung des Schlosses Dobersberg sowie die Modernisierung des Lokschuppens und die Schaffung eines interaktiven Fahrraderlebnisses auf dem Bahnhofsareal in Waldkirchen,"

Externer Link
Zusammenführen

Jagsttalbahn - Arbeiten rund um Neujahr

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

An der Diesellok 22-03 haben wir endlich mit der Hauptuntersuchung begonnen, deren Beginn wegen anderer Baustellen immer wieder verzögert wurde. Nachdem die Lok auf den "Werkstatt-Platz" im Lokschuppen rangiert wurde ...

Externer Link
Zusammenführen

Fehmarnsundbrücke: Ein 60 Jahre alter "Kleiderbügel" unter Denkmalschutz wird für neue Aufgaben vorbereitet

[Newslink, Thema]
von hacl

Am 4. Januar 1960 wurde mit dem Bau der Fehmarnsundbrücke begonnen. Seit 1999 steht die "Brücke des Friedens" nach Skandinavien unter Denkmalschutz. Auch in Zukunft soll sie eine wichtige Rolle spielen.

Externer Link
Zusammenführen

Auf Zeitreise mit historischen Trams

[Newslink]
von hacl

Die Zeit ist stehen geblieben in den Waggons, die im WTM-Museumsdepot in Traiskirchen (Bezirk Baden) zu bewundern sind. Eine der Garnituren erinnert etwa an den Stil des berühmten Architekten Otto Wagner. Rudi Roubinek hat sich auf eine ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: