
ÖBB und Land Tirol: Neue moderne Nahverkehrszüge für den Raum Tirol
Ab Herbst 2023 werden neue, moderne Züge im Nahverkehrsnetz in Tirol zum Einsatz kommen. Die ÖBB gibt einen ersten Einblick in die Modelle. Die ÖBB und das Land Tirol stellen für das Nahverkehrsnetz in Tirol neue Züge zur Verfügung.


Fahrgäste feiern 120 Jahre Mendelbahn
Die Mendelbahn ist eine der längsten und steilsten Standseilbahnen Europas. Bei der 120-Jahr-Feier der Bahn verwiesen LH Kompatscher und LR Alfreider auf die Bedeutung nachhaltiger Mobilitätsmittel. Der mit letzthin über 206.000 Fahrgästen...


Nostalgiefahrt gen Süden: Im Salonzug an die Adria
Mit mildem Klima und k.u.k. Charme punktet die kroatische Riviera, allen voran die Küstenstadt Opatija. Moser Reisen und die OÖNachrichten bringen die OÖN-Leserinnen und -Leser mit dem Nostalgiezug an die Adria.


19 Millionen Euro werden am Garstner Bahnhof investiert
GARSTEN. Der Bahnhof in Garsten wird derzeit modernisiert, unter anderem entstehen barrierefrei erreichbare Bahnsteige.


Die Fräulein Flora-Staukonzerte sind zurück! - Fräulein Flora
Endlich wieder Staukonzert: Am 15. Juni 2023 laden wir gemeinsam mit dem Salzburg Verkehr zu einer Runde mit Stau, Bier und Badestopp ein. Mit dabei: die Glue Crew.


Warum der 10-Minuten-Takt bei den Obussen noch in weiter Ferne ist
Schon vergangenen Sommer wurde der Obus-Fahrplan in der Stadt Salzburg mächtig ausgedünnt. Der Grund seien damals die Pandemie und damit einhergehende Krankenstände gewesen. Nun wäre eine Rückkehr zum ursprünglichen 10-Minuten-Takt ...


100 Jahre ÖBB: Jubiläumsausstellung „Zeitfenster“ geht auf Tour
Die ÖBB feiern im Jahr 2023 einen besonderen Geburtstag. Zum 100-jährigen Bestehen blickt der größte Mobilitäts- und Logistikdienstleister Österreichs nicht nur in die Vergangenheit, sondern besonders in Richtung Zukunft.


Samstage sind Benzinfrei-Tage: Gratis-Öffis in Salzburg ab 3. Juni
Jeden Samstag von 3. Juni bis 1. Juli 2023 können Salzburger:innen den öffentlichen Verkehr im Bundesland Salzburg gratis ausprobieren. Einfach einsteigen und losfahren – so wie das schon über 49.000 Klimaticket Salzburg Kund:innen jeden Tag machen.


ÖBB: Neue Weichen sorgen auch künftig für sichere und pünktliche Züge
Von 26. Mai bis zum 2. Juli 2023 werden am Bahnhof Schwaz im Bereich Ostkopf insgesamt sieben Weichen samt Unterbau und Gleisanschlüssen erneuert. Dadurch kommt es zu Einschränkungen bei einzelnen REX bzw. S-Bahn-Zügen.


ÖBB stocken auch zu Pfingsten das Sitzplatzangebot auf
Die ÖBB sorgen wieder vor und sind mit zusätzlichen Zügen unterwegs. Insgesamt rund 9.000 mehr Sitzplätze stehen entlang der stark frequentierten Süd- und Westbahnstrecke im Zeitraum von 26. bis 29. Mai zur Verfügung.


Extra-Züge am Pfingstwochenende
Die ÖBB stocken für das lange Pfingstwochenende ihr Sitzplatzangebot auf. Bundesweit stehen rund 9.000 Sitzplätze mehr zur Verfügung. Dafür werden Garnituren verlängert oder Extra-Züge eingeschoben.


Weststrecke ab Mittwoch wieder offen
Die Weststrecke der ÖBB ist nach einem Hangrutsch ab Mittwoch sowohl für den Fern- als auch für den Nahverkehr wieder voll befahrbar. Damit steht auch für den Güterverkehr die einzige Bahnverbindung nach Vorarlberg wieder zur Verfügung.


Sanierungsarbeiten an U6 und U4 ab Juni
Ab Juni werden umfangreiche Sanierungsarbeiten an den U-Bahn-Linien U6 und U4 gestartet, gaben die Wiener Linien heute bekannt. Für die Fahrgäste gibt es daher Einschränkungen. Im Juli fährt die U4 nicht zwischen Schwedenplatz und Schottenring.


Bildbericht: 120 Jahre Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg
Am 13. und 14.05.2023 feiert die LB Lambach - Vorchdorf-Eggenberg ihr 120. Bestandsjubiläum. Einer der Höhepunkte ist sicherlich der Einsatz einer Dampflokomotive - aber dabei nicht irgendeiner Dampflokomotive, sondern der der 92.2271


Salzburger Lokalbahn: Modernisierungsarbeiten erfordern Nachtsperren
Im Zuge der Modernisierungsoffensive bei der Salzburger Lokalbahn werden in den Monaten Mai und Juni 2023 auf der Strecke zwischen Oberndorf Bahnhof und Lamprechtshausen diverse Sanierungsarbeiten durchgeführt.


Nostalgiesaisonbeginn & 125 Jahre Pinzgauer Lokalbahn
Am 18. Mai 2023 startet die Pinzgauer Lokalbahn in die Nostalgiesaison und feiert ihr 125 Jahre Jubiläum.


LOK Report - Der destruktive Arm des Streiks, der nicht stattfand
Der 50-stündige Warnstreik der EVG von Sonntagnacht bis Dienstagnacht wurde bereits zwei Tage vorher abgesagt. Dennoch verkehrten Montag 14. und Dienstag 16. Mai die ÖBB-Railjet zwischen Salzburg und Kufstein nach einem ausgeklügelten...


Feldbach: Alles läuft für die Gleichenberger Bahn ganz nach Plan
Die Gleichenberger Bahn wird von Einheimischen sowie Touristinnen und Touristen gut angenommen. Neu ist der frisch gedruckte Wanderfolder mit Tipps für Freizeitaktivitäten.


Künftig geht es leichter mit dem Bus nach Seekirchen
Wer aus dem östlichen Flachgau mit dem Bus nach Seekirchen wollte, hatte es bisher schwer. Bald erschließt eine neue Linie die "Bezirkshauptstadt".


Bauarbeiten auf der Nibelungenbrücke: Verkehrsunterbrechung der Straßenbahn zwischen Mittwoch und Sonntag
LINZ. Aufgrund von Bauarbeiten auf der Nibelungenbrücke kommt es zwischen Mittwoch, 17. Mai und Sonntag, 21. Mai 2023 zu Verkehrsunterbrechungen. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen

