
Kritik am Konzept: Bayern stellt Sanierung der Bahnstrecke München-Salzburg infrage
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft zweifelt am Sinn der Streckensperrung München-Salzburg. Die Hochleistungsstrecke soll analog zur Riedbahn 2027 und 2028 komplett saniert werden.


Mailand: Neue Stadler-Trams nehmen den Betrieb auf - Urban Transport Magazine
Seit Donnerstag, dem 20. Februar fahren die ersten der 74 neuen Tramlink Niederflurtrams von Stadler in Mailand. Der Verkehrsbetrieb Azienda Transporti Milanesi S.p.A. (ATM) ersetzt die älteren Hochflurfahrzeuge. Für die Metropole der Lo...


Achtung: Tramway-Linie 46 mit neuer Route! - Wiener Bezirksblatt
Wegen Gleisbauarbeiten in der Hütteldorfer Straße wird die Bim-Linie 49 ab Montag, 24. Februar, eingestellt. Damit fährt auch der 46er von Ottakring aus monatelang eine neue Route.


LOK Report - Neuer Nightjet in Venlo
Heute fuhr der neue Nightjet (der für Zulassungsfahrten in den Niederlanden ist) hin und zurück nach Viersen über Venlo. Wilco Trumpie


LOK Report - Globetrotter Erlebnis: Exklusive Angebote für Eisenbahn-Enthusiasten
Foto Globetrotter Erlebnis. Die Globetrotter Erlebnis GmbH bietet in ihrem Portfolio zwei außergewöhnliche Erlebnisse für Eisenbahnliebhaber: Fahrten in originalgetreuen Zugsimulatoren in Hamburg und Fulda sowie exklusive Führungen ...


Busterminal wird für ein halbes Jahr teilgesperrt
Die Generalsanierung und damit verbundene Modernisierung des Busterminals beim Linzer Hauptbahnhof war bisher frühestens für April/Mai anvisiert. ...


VCS: Autonomes Fahren auf Autobahnen birgt Risiken
Ab dem 1. März dürfen Fahrzeuge mit genehmigtem Autobahn-Pilot auf Schweizer Autobahnen autonom fahren. Der VCS Verkehrs-Club der Schweiz sieht in der Weiterentwicklung der Mobilität Chancen, weist jedoch auf mögliche Sicherheitsrisiken ...


LOK Report - Bayern: Neue Trambahnbrücke über den DB-Nordring
Foto SWM/MVG, BPR Dr. Schäpertöns Consult. Zwischen dem Frankfurter Ring im Süden und dem Helene-Wessel-Bogen im Norden entsteht eine neue Brücke für Tram-, Fuß- und Radverkehr über den DB-Nordring. Dafür hat der Bauausschuss des Stadtra...


ÖBB RCG und AGRANA meistern Rübenkampagne
Die RCG hat die Zuckerrübenkampagne trotz massiver Überschwemmungen, insbesondere in Niederösterreich, erfolgreich abgeschlossen. Dank der schnellen Planung einer Ausweichroute konnte verhindert werden, dass Teile der Ernte verderben.


Linz AG setzt 2025 zwei rollstuhlgerechte Anruf-Sammel-Taxis ein
LINZ. Neben den Straßenbahn- und Buslinien bietet die Linz AG auch das Mietwagen-Angebot tim sowie das Anruf-Sammel-Taxi AST an. Letzteres Fahr-Angebot soll nun durch zwei Fahrzeuge ergänzt werden, mit denen Fahrgäste im Rollstuhl sitzen...


So marode ist das Wiener Straßenbahnnetz
Teilweise darf die Straßenbahn nur noch 10 km/h fahren. Aktuell werden 76 Millionen in neue Schienen investiert - doch reicht das?


Kroatien: Dramatische Szenen: Bagger rammte voll besetzte Straßenbahn
Mittwochvormittag wurde eine Straßenbahn in der kroatischen Stadt Osijek von einem Bagger getroffen. Oberleitung verhindert das Umkippen der Tram, Passagiere waren minutenlang eingesperrt.


Baustelle in Klagenfurt: Es kommt zu Änderungen der KMG-Linie 5
Ab Montag, 24. Februar, 8.00 Uhr werden an der Alten Stadtgrenze in Klagenfurt Arbeiten am Fernwärmenetz durchgeführt. Daher kommt es zu Behinderungen im KMG-Frühverkehr. KLAGENFURT.


Brand in der U-Bahn-Station Stephansplatz: Feuerwehr rückte aus
Die U3 hat in der Station Stephansplatz in beiden Fahrtrichtungen für rund eine Stunde nicht angehalten.


Nö: Badner Bahn und Tesla kollidieren – ein Verletzter
TRAISKIRCHEN (NÖ): Am Dienstagmorgen, den 18. Februar 2025, kam es auf einem mit Lichtsignal geregelten Bahnübergang der Wiener Lokalbahn in Traiskirchen, im


Museum, Bahnhof & Lok: Dorfmuseum Mönchhof feiert dreifaches Jubiläum
Das Dorfmuseum Mönchhof hat heuer allen Grund zum Feiern: 35 Jahre Dorfmuseum - 10 Jahre Bahnhofsmuseum und 100 Jahre Lok 123. MÖNCHHOF.


Lokalbahn steht nach Stellwerksausfall bei Bürmoos
Wegen eines Stellwerksausfalls konnte die Salzburger Lokalbahn in den frühen Morgenstunden nicht zwischen Bürmoos und Ostermiething verkehren. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.


Ist der Schienenersatzverkehr in Bayern am Limit?
2023 fielen knapp über sechs Prozent aller Regionalzüge und S-Bahnen aus. Experten rechnen damit, dass diese Zahl steigt, wenn das Bahnnetz saniert wird. Der Schienenersatzverkehr könnte ans Limit komme.


Wie geht es mit der Donaufähre Ottensheim weiter?
25.000 Euro Abgang – Gemeinde Ottensheim sieht auch Wilhering in der Pflicht; im Juni legt Geschäftsführerin ihre Funktion nieder ...


So steht es um die Öffis in der Stadt
Mit rund 83 Kilometern U-Bahn-Strecke, 227 Kilometern Straßenbahnnetz und 880 Kilometern Buslinien gelten die Öffis in Wien als eines der besten ...

