
Hietzinger gegen ÖBB: Anrainer-Erfolg?
Das Bundesverwaltungsgericht lässt in einem Verfahren um die Verbindungsbahn Beschwerden der Projektgegner prüfen, im Juni wird weiterverhandelt.


Graz-Umgebung: Alle 30 Minuten in alle Richtungen: Neuer Umsteigeknoten bis Herbst
In Premstätten wird bis Herbst ein neuer Busbahnhof gebaut, der fortan fünf Buslinien in alle Himmelsrichtungen anbietet – und das Umsteigen auf die S-Bahn.


Neumarkt am Wallersee: Park & Ride Anlage am Bahnhof wird erweitert
In Neumarkt am Wallersee braucht es mehr PKW-Stellplätze am Bahnhof, davon überzeugten sich kürzlich Neumarkts Bürgermeister Adi Rieger und Salzburgs Verkehrslandesrat LH-Stv. Stefan Schnöll vor Ort.


Parlamentarische Anfrage: Grüne und FPÖ springen auf Gesäusezug auf
Lambert Schönleitner (Grüne) ist zuversichtlich, dass Gesäusebahn in den nächsten zwei Jahren Fahrt aufnimmt. FPÖ-Abgeordneter Ametsbauer stellt parlamentarische Anfrage an Ministerin Leonore Gewessler.


Austausch: Tiroler Verkehrsthemen wurden in Wien diskutiert
In Wien kam es kürzlich zum interparlamentarischen Austausch in Sachen Verkehrsthemen. Die Verkehrssprecherinnen und Verkehrssprecher des Landtages und des Nationalrats kamen zusammen.


Petition unterschreiben ! Naumburger Straßenbahn "Ille" retten !
Der Burgenlandkreis stellt untragbare Bedingungen, um den Betrieb der Naumburger Straßenbahn als Bestandteil eines attraktiven öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) dauerhaft zu sichern ...


Große Barrieren in der Linzer Innenstadt
Obwohl sich viel gebessert hat, gibt es weiter Problemstellen für geh- und sehbeeinträchtigte Menschen.


Leserbrief zum Artikel „Granitbahn: Miteinander eine Lösung finden“
Massive Randbebauunggenehmigt – wieso? Zum Artikel „Granitbahn: Miteinander eine Lösung finden“ vom 12. Februar: Der bahnbegleit ...


Löwinnen und Prinzessinnen: Londoner S-Bahn bekommt Namen und Farben
Obwohl oberirdisch, fristen Londons sechs Overground-Linien im Vergleich zur unterirdischen Tube ein Schattendasein. Das soll sich nun ändern.


Direkt mit Schnellzug von Feldkirchen nach Wien
Zwei Mal am Tag ohne Umsteigen nach Wien. Ab Dezember 2025 geht es von Feldkirchen auch mit einem Schnellzug in die Bundeshauptstadt.


Ab 26.2.: Schöckl Seilbahn in Revision - Holding Graz
Um die Fahrgäste auch weiterhin sicher auf den Hausberg der Grazer:innen zu transportieren findet auch heuer wieder eine Revision bei der Schöckl Seilbahn statt.


Neuer Spätzug von Wels in den Bezirk Grieskirchen und das Innviertel
GRIESKIRCHEN/WELS/INNVIERTEL. Die Zugverbindung von Wels in Richtung Passau wird in den späten Abend ausgeweitet. Ab 00:09 fährt ein Zug in Wels ab, der auch in Grieskirchen, Neumarkt, Taufkirchen und allen anderen Haltestellen in Richtu...


Einladung zum ONLINE-Netzwerktreffen betreffend "Förderband & Donauuferbahn"
Auf Grund des enormen Echos auf den Beitrag im BÜRGERANWALT am 10. Februar 2024 wird zu einem ONLINE-Treffen eingeladen. Termin: Dienstag, 20. Februar 2024 - 17 Uhr | Wo: ONLINE-Treffen


Grundstückskauf macht Weg frei für erste von fünf GKB-Unterführungen
Seit einem tödlichen Unfall 2018 gibt es Pläne, GKB-Bahnübergänge in Graz durch Unterführungen sicherer zu machen. Ein Grundstückskauf, der am Donnerstag im Gemeinderat beschlossen wird, macht den Weg frei für das erste Projekt.


Schienenersatzverkehr in Bürmoos: Kein Ende in Sicht
Der neue Bahnhof in Bürmoos bleibt eine Baustelle. Die Salzburg AG kündigt jahrelange Einschränkungen auf der Lokalbahnstrecke an.


Tödliches S-Bahn-Unglück: Triebwagenführer kommt vor Gericht
Zwei Jahre nach dem tödlichen S-Bahn-Unglück im oberbayerischen Schäftlarn muss sich von nächster Woche an ein Triebwagenführer vor Gericht verantworten. Der Prozess gegen den Mann soll am nächsten Montag beginnen, teilte das Amtsgerich...


Weiter warten auf Toiletten bei Bahnhof Kremsmünster
KREMSMÜNSTER. Die ÖBB haben, wie berichtet, im Dezember 2023 einen neuen Bahnhof in Kremsmünster eröffnet.


Spatenstich Linie 27: Die neue Straßenbahn zwischen Donaustadt und Floridsdorf - Wiener Linien
Es geht los mit der neuen Straßenbahnlinie 27, die zukünftig von Strebersdorf bis zur U2-Station Aspern Nord fahren wird. Am 14. Februar erfolgte der Spatenstich und offizielle Baustart in der Donaustadt. Ab Herbst 2025 ist der 27er im E...


Causa Verbindungsbahn vor BVwG
Es ist eines der umstrittensten Bahnprojekte in Wien: der Ausbau der Verbindungsbahn in Hietzing. Für die ÖBB eine Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs, für Bürgerinitiativen Anlass für Beschwerden. Heute beschäftigt sich das Bundes...


LOK Report - Bayern: BEG will sich zur Finanzierung der 90 Neufahrzeuge für die S-Bahn München beraten lassen
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union einen Rahmenvertrag zu Beratungsleistungen für die Finanzierung von Neufahrzeugen für die S-Bahn München, damit in Zusammenhang stehende Fragestellungen ...

