Hyperloop: Rhomberg Sersa Rail Group tritt EuroTube bei
Die Rhomberg Sersa Rail Group (RSRG) tritt EuroTube bei.
ÖBB: Park & Ride-Anlage am Bahnhof Kindberg vergrößert
Die ÖBB erweitern in ganz Österreich laufend das Angebot an Park & Ride- und Bike & Ride-Anlagen an den Bahnhöfen. Damit wird das Umsteigen auf die Bahn noch einfacher und komfortabler. Am Bahnhof Kindberg konnte jetzt ein solches
Linzer Ostumfahrung: "Klimakiller und massive Belastung für Anrainer"
Lokalaugenschein zeigt fatale Auswirkungen der Linzer Ostumfahrung – Grüner Dringlichkeitsantrag zum Ausbau der Summerauer Bahn im Landtag von ÖVP und FPÖ abgelehnt. ENGERWITZDORF.
Gesamtprojektleiter mit Jahresfazit und Ausblick
Klaus-Peter Zellmer zieht Bilanz. Der Gesamtprojektleiter der ABS 38 schildert im Interview die Meilensteine, Projektentwicklungen sowie den Bürgerdialog 2020, ebenso seine Erwartungen fürs nächste Jahr.
BVG Berlin eröffnen U5 Verlängerung - Urban Transport Magazine
Am Freitag, den 4. Dezember 2020, haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) die Verlängerung der Linie U5 vom Alexanderplatz zum Hauptbahnhof in Betrieb genommen. Mit 22 Kilometern Streckenlänge zwischen Hönow und Hauptbahnhof ist sie ab …
ÖBB: Der neue, barrierefreie Bahnhof Ternberg ist fertig
Im Rahmen der Bahnhofsoffensive entlang der Ennstalstrecke ist mit der Fertigstellung des neuen, barrierefreien Bahnhofs Ternberg ein weiterer Meilenstein erreicht. Der Startschuss zum Bahnhofsumbau fiel 2018, mittlerweile sind die...
Geschichte zu Bahnverlegung in St. Anton verewigt
Das waren Zeiten! Statt gesperrter Pisten rasten die weltbesten Skifahrer ins Tal. Die Alpine Ski-WM 2001 war für St. Anton ein Jahrhundertereignis. ...
Neuer Bahnsteig in Haltestelle Maria Enzersdorf Südstadt wieder offen
Die Erneuerung des Bahnsteigs der Badner-Bahn-Haltestelle Maria Enzersdorf Südstadt ist soweit abgeschlossen, dass er Fahrgästen seit heute, 30. November, wieder wie gewohnt zur Verfügung steht. Im Zuge der Sanierung ...
Haltestelle Messe nimmt Konturen an
Eine Baustelle direkt an der Bahnstrecke bringt etliche Herausforderungen mit sich. Die Errichtung der S-Bahn-Haltestelle Messe beispielsweise kommt jetzt in die entscheidende Phase. Das werden zum Teil auch Pendler sowie Anrainer zu ...
ÖBB: Neue Bike & Ride-Anlage am Bahnhof Krieglach
Deutlich mehr Platz für den komfortablen, wetterfesten Umstieg vom Zug auf Rad und Motorrad
Erstes hardwareunabhängiges Cloud-fähiges Stellwerk in Betrieb
Die ÖBB-Infrastruktur AG hat mit Siemens Mobility am Bahnhof Achau in Österreich eine völlig neuartige Digitalisierungslösung im Bereich Sicherungstechnik in Betrieb genommen: Die Plattform „Distributed Smart Safe System“ (DS3) ist eine ...
Umsteigen auf Bus und Bahn ist jetzt noch leichter
273 Park & Ride-Plätze, 154 Radabstellplätze und 35 Radboxen sind heuer im ganzen Land neu entstanden. Immer dichter wird das Angebot an Park & Ride-Plätzen entlang der Bahnstrecken im Land.
EUREGIO begrüßt weitere Ausbauplanung für die Regionalstadtbahn | Laufen verlässt Verein
Der EUREGIO-Rat hat beschlossen die Regionalstadtbahn nach Kräften zu unterstützen. Laufen verlässt den Verein „RegionalStadtBahn Salzburg-Bayern-Oberösterreich“ - Das Thema Bahn bleibt aber in Laufen weiterhin auf der Tagesordnung.
Neue Bahnhofsqualität in Hilm-Kematen
Umfangreiche Modernisierung ermöglicht barrierefreie Erreichbarkeit der Züge zum Zug. Auch Gleise und Oberleitung neu, Investitionen ca. 6,7 Millionen Euro.
ÖBB: Fertigstellung der neuen Haltestelle Abfaltersbach
Die neue barrierefreie Haltestelle in der Nähe des Ortszentrums ist fertig gestellt und wird mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 für die Fahrgäste in Betrieb gehen.
Planungsabschnitt 3 Tüßling–Freilassing
Herzlich Willkommen auf unserer Informationsseite zur Vorplanung für den Ausbau der Bahnstrecke zwischen Tüßling und Freilassing.
Regionalstadtbahn belebt Grenzraum
EUREGIO-Mitglieder sichern volle Unterstützung zu / Zahlreiche Verknüpfungen in den bayerischen Raum. Von der geplanten Regionalstadtbahn wird auch der salzburgisch-bayerische Grenzraum profitieren.
Was ist groß, 30 Meter breit und 500 Tonnen schwer?
Stadt Linz / Linz AG | Der „Rote Riese“ im Hafen erhielt einen „Zwillingsbruder“. Linz hat nicht nur einen der leistungsfähigsten und umschlagsstärksten Häfen des Landes, sondern auch jenen mit der besten Ausstattung.
Virtueller Austausch mit dem Gemeinderat Markt Schwaben
Statt des geplanten Besuchs im InfoCenter ABS 38 in Mühldorf haben sich das Projektteam und der Bürgermeister mit Gemeinderäten aus Markt Schwaben in einem virtuellen Termin zum Austausch über das Großprojekt zusammengefunden. Ziel der ...
Ökologisierung der NoVA und Steuerbefreiung für grünen Bahnstrom in Umsetzung
Ein Antrag der Regierungsfraktionen zur Änderung des Einkommensteuergesetzes, des Normverbrauchsabgabegesetzes und des Elektrizitätsabgabegesetzes wurde im Ausschuss mit den Stimmen der Regierungsfraktionen angenommen (1111/A).