Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

ÖBB: Haltestelle Finkenstein jetzt barrierefrei

[Newslink]
von A.D.

Neuer verlängerter Bahnsteig ist fertig gestellt, auch die Arbeiten im Umfeld des alten Bhf. Ledenitzen mit der Errichtung eines neuen Gehwegs zu zwei Bushaltestellen im Bereich Blumensiedlung sind abgeschlossen

Externer Link
Zusammenführen

Generalplaner für die Lokalbahn-Verlängerung nach Hallein stehen fest

[Newslink]
von A.D.

Drei Bietergemeinschaften sind im europaweit ausgeschriebenen Verfahren als mögliche Generalplaner für die gesamte Strecke ausgewählt worden.

Externer Link
Zusammenführen

Tschechien drückt auch beim Bahnausbau nach OÖ aufs Tempo

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Von Budweis soll eine zweispurige, mit bis zu 200 km/h befahrbare Hochleistungstrasse nach Linz mit Anschluss an die Westbahn entstehen

Externer Link
Zusammenführen

Aktualisierter Grundsatzbeschluss für Linzer Stadtbahn eingebracht

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

LINZ. Um die Durchbindung der Mühlkreisbahn als Stadtbahn zum Linzer Hauptbahnhof sowieso die Verwirklichung der Stadtbahn über die JKU nach Gallneukirchen und Pregarten bald umsetzten

Zusammenführen

Upgraded Dutch light rail lines enter service - International Railway Journal

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Operation on the converted 13.3km light rail line from Utrecht main station to Nieuwegein commenced on January 3, following the completion of testing.

Externer Link
Zusammenführen

Lokalbahnen: Wie Salzburg ausbaut

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Coronakrise hat die Mobilität der Salzburger verändert. Der Stau ist geblieben.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB investieren in Salzburg Rekordsumme von 160 Mio. €

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Die ÖBB steigern im Jahr 2021 mit 160 Millionen Euro erneut ihre Investitionen in eine moderne, umweltfreundliche Schieneninfrastruktur für Fahrgäste in Salzburg. Beim ÖBB-Pumpspeicherkraftwerk Tauernmoos wird mit dem Ausbruch einer ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB investieren 478 Mio. in Infrastruktur

[Newslink]
von A.D.

Die österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) investieren heuer in Tirol fast eine halbe Milliarde. Einige große Projekte wie die neue Haltestelle Messe in Innsbruck oder der Umbau des Bahnhofs Schwaz sollen in diesem Jahr fertig gestellt werden.

Externer Link
Zusammenführen

U-Bahn-Ausbau bringt jahrelange Umleitungen

[Newslink]
von A.D.

Anfang nächster Woche beginnen rund um das Wiener Rathaus die Arbeiten für den Ausbau des U-Bahn-Netzes. Das macht ab Montagnacht Verkehrsumleitungen für Auto- und Radfahrer notwendig, die mehrere Jahre bestehen bleiben.

Externer Link
Zusammenführen

Frontalzusammenstoß im Koralmtunnel

[Newslink]
von A.D.

Auf der Baustelle für die Nordröhre des Koralmtunnels in St. Paul im Lavanttal hat es einen Frontalzusammenstoß zweier Bauzüge der Stollenbahn gegeben. Einer der beiden Zugsführer, ein 30 Jahre alter Pole, wurde dabei verletzt.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB investieren heuer 530 Millionen Euro in der Steiermark

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die ÖBB steigern 2021 mit 530 Millionen Euro erneut ihre Investitionen in eine moderne, umweltfreundliche Schieneninfrastruktur für Fahrgäste in der Steiermark. Neben zahlreichen Erhaltungs- und Modernisierungsarbeiten stehen vor allem...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB investieren heuer 408 Millionen Euro in Kärnten

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die ÖBB steigern 2021 mit 408 Millionen Euro erneut ihre Investitionen in eine moderne, umweltfreundliche Schieneninfrastruktur für Fahrgäste in Kärnten. Neben zahlreichen Erhaltungs- und Modernisierungsarbeiten stehen vor allem die neue...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: 700 Mio. € für Top-Bahninfrastruktur in der Ostregion

[Presseaussendung]
von A.D.

Das Jahr 2021 bringt erneut einen Qualitätsschub für die Strecken und Bahnhöfe in und um Wien: Die Rekordinvestition von 700 Millionen Euro schafft Voraussetzungen für bessere Verbindungen, die nicht nur Fernreisenden, sondern vor allem ...

Externer Link
Zusammenführen

Wegstrecken - Neue Königsseebahn; Fahrplanwechsel - Radio FRO

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die Zeit ist reif für eine neue Königsseebahn meinen zumindest die Herausgeber jener Publikation, in der ein ausführliches Konzept für eine “Neue Königsseebahn” als integraler Bestandteil des künftigen Regional-Stadtbahn-Netzes rings um...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: 265 Millionen € für starkes Bahnnetz in Oberösterreich

von A.D.

Die ÖBB halten das Investitionsniveau im Wirtschaftsbundesland mit 265 Mio. Euro im Jahr 2021 weiter hoch. Um den Umstieg von der Straße auf die umweltfreundliche Schiene weiter zu forcieren, setzen die ÖBB auf zusätzliche Kapazitäten ...

Externer Link
Zusammenführen

Semmering-Tunnel: Betrugsklage bestätigt

[Newslink]
von A.D.

Die Staatsanwaltschaft Leoben hat Anklage wegen gewerbsmäßig schweren Betrugs gegen sechs Personen erhoben. Ihnen wird vorgeworfen, beim Bau des Semmeringbasistunnels Baumaterial und Diesel im Wert von 1,8 Mio. Euro abgezweigt zu haben.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrsdrehscheibe Neumarkt nimmt Betrieb auf

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die 1. Etappe im Ausbau des Schienenverkehrs zwischen Steindorf und Neumarkt ist geschafft: Neumarkt ist barrierefrei und weitgehend fertig. 2021 folgt die Modernisierung der Station in Steindorf und die Elektrifizierung bis Friedburg.

Externer Link
Zusammenführen

Wälderbahntrasse: Grünes Licht für Tunnelsanierung

[Newslink]
von A.D.

Nach Angaben von ÖVP-Landtagsklubobmann Roland Frühstück hat die Landesregierung vor kurzem die Tunnelsanierungen im Bereich der aufgelassenen Wälderbahntrasse beschlossen. Der Rickenbach- und der Rotachtunnel sollen stabilisiert und ...

Externer Link
Zusammenführen

Nach Verlängerung: Pariser Metro-Linie 14 wird längste, schnellste und leistungsfähigste Linie - UTM

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Die 1998 eröffnete und von Anfang an vollautomatisch betriebene Linie 14 mit gummibereiften Fahrzeugen ist für eine wesentlich höhere Transportleistung als die historischen Pariser U-Bahn-Linien ausgelegt. Alle Stationen, zuerst zwischen...

Externer Link
Zusammenführen

EIB vergibt 12,6 Millionen Euro an CargoBeamer für neue Schienentechnologie im Güterverkehr

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Saubere und kostengünstige Alternative für die Frachtbeförderung, Bau von drei innovativen Schienengüterterminals in Calais (Frankreich), Kaldenkirchen (Deutschland) und Domodossola (Italien), Finanzierung über „Future Mobility“ mit ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: