Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Gemeinderat Linz: FPÖ fordert Stadt erneut zur Sanierung des Linzer Busterminals auf

[Newslink]
von hacl

Erneut drängt die Linzer FPÖ auf Sanierung des in die Jahre gekommenen Busterminals am Linzer Hauptbahnhof. Gemeinderat Manuel Danner will daher in der kommenden Sitzung Vizebürgermeisterin Tina Blöchl (SPÖ) auffordern, die Finanzierungs...

Externer Link
Zusammenführen

Pfingsten: Warnung vor dem Verkehrstod

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Besonders Motorradfahrer seien am bevorstehenden Pfingstwochenende in großer Gefahr. Das betont das Kuratorium für Verkehrssicherheit und der Verband österreichischer Versicherungen. In den vergangenen fünf Jahren seien Biker mehr als di...

Externer Link
Zusammenführen

Land fördert neue Stadtbahnzüge mit 101 Millionen Euro

[Newslink]
von hacl

Das Land fördert die Anschaffung neuer Stadtbahnen und Straßenbahnen in den Städten im Südwesten. So erhalten allein die Verkehrsbetriebe Karlsruhe gut 101 Millionen Euro, um neue voll elektrische Schienenfahrzeuge anzuschaffen.

Externer Link
Zusammenführen

BB vor Ort: Münster bleibt dran und will Bahn-Haltestelle "früher"

[Newslink]
von hacl

Für 2029 ist die Umsetzung der neuen Bahn-Haltestelle in Münster angesetzt, der Gemeinde wäre eine frühere Umsetzung lieber.  MÜNSTER. Vor rund einem Jahr lagen konkretere Pläne für eine neue Bahn-Haltestelle in Münster erstmals vor.

Externer Link
Zusammenführen

Brisante Studie: Elektrische Zillertalbahn wäre beste Zukunftslösung gewesen | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Ein Gutachten favorisiert eine Elektrifizierung. Weil die Oberleitung jedoch nicht mehr zeitgerecht errichtet werden kann, wird Akku-Hybrid-Zug empfohlen.

Externer Link
Zusammenführen

Zillertalbahn: TU empfiehlt Akku-Hybrid

[Newslink]
von hacl

Die Technische Universität (TU) Wien hat ihre technische Bewertung zur Dekarbonisierung der Zillertalbahn veröffentlicht. Die Experten empfehlen eine Akku-Hybrid-Lösung als die beste Variante für eine technisch machbare, finanziell darst...

Externer Link
Zusammenführen

Geretsried: S7-Verlängerung wird neu berechnet

[Reportage, Newslink]
von hacl

Die Regierung will die Ergebnisse der Nutzen-Kosten-Analyse bis Mitte des Jahres vorlegen.

Externer Link
Zusammenführen

Nur in Salzburg schwinden die Bahnkunden

[Newslink]
von hacl

Die Salzburger Lokalbahn schreibt als einzige private Regionalbahn rote Fahrgastzahlen. Schienenersatzverkehr führt weiter zu Unmut.

Externer Link
Zusammenführen
Neue Talstation für die Schafbergbahn

St. Wolfgang: Berglauf pur! – salzTV – Nachrichten aus dem Salzkammergut

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Berglaufszene freut sich auf die 24. Auflage des Schafberglaufes von St. Wolfgang. Am Samstag, dem 25. Mai geht’s von der Talstation der SchafbergBahn wieder hinauf auf den Schafberg. Das Organisationsteam der Laufgemeinschaft St. Wo...

Externer Link
Zusammenführen
Steirische Innovationen für die Metro Barcelona

Kabeldiebe legen Schnellbahn in Barcelona lahm

[Newslink]
von hacl

Kabeldiebe haben am heutigen Tag der Regionalwahl in Katalonien fast das gesamte Schnellbahn-Netz in Barcelona lahmgelegt. Durch den Diebstahl wurde das Stromnetzt überbelastet, was zu zahlreichen Kabelbränden führte.

Externer Link
Zusammenführen

Lange Stehzeiten, geringe Auslastung: Unternehmer Hermann Retter: „Wir haben Lücken von vier Stunden, in denen der Bus steht“

[Newslink]
von hacl

Durch die strengen Vorgaben zur Einhaltung der Fahrpläne stehen laut Unternehmer Hermann Retter rund 60 Busse in der Region die meiste Zeit still. Er sieht darin vor allem ein Problem für den Tourismus. Laut Verkehrsverbund Steiermark ge...

Externer Link
Zusammenführen

In der Stadt als Straßenbahn, am Land ein Zug: Moderne Tram-Trains für Oberösterreich

[Newslink]
von hacl

LINZ/BEZIRK. 2026 werden die ersten Tram-Train–Fahrzeuge an Oberösterreich ausgeliefert, die erst auf der Linzer Lokalbahn, später er Regionalstadtbahn Linz unterwegs sein werden. Die TramTrains werden im Werk des Herstellers Stadler Rai...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Tschechien: ČD kauft zehn Vectron-Lokomotiven von RSL

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fotos České dráhy. Die České dráhy kauft zehn Siemens Vectron-Lokomotiven von der Leasinggesellschaft RSL. Die bisher geleasten Lokomotiven werden noch in diesem Jahr schrittweise in ihren Besitz übergehen. Sie werden zusammen mit andere...

Externer Link
Zusammenführen

Pinzgaubahn: Ab Mitte Juni wieder bis Mittersill

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Seit April 2023 läuft der Wiederaufbau, der aus heutiger Sicht 44,6 Mio. € kosten wird. Das Land Salzburg und der Bund teilen sich die Kosten je zur Hälfte. Derzeit wird vor allem bei Niedernsill und Stuhlfelden an den Gleisen gearbeitet.

Zusammenführen
Nachhaltigkeit: ÖBB Rail Cargo Group holt zum dritten Mal Gold

Umfrage: Österreich sagt Nein zum Gigaliner

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von A.D.

Schwerer als so mancher Kampfpanzer und länger als zwei Linienbusse hintereinander – geht es nach dem Willen der EU-Kommission könnte das bald schon zum Standardmaß eines ganz normalen Lkw in der EU werden.

Zusammenführen

Airpower 24: Ein neues Konzept soll An- und Abreise erleichtern

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Mehr Sonderzüge und Busverbindungen, ein verbessertes Parksystem und Besucherlenkung sollen das Verkehrssystem rund um die Airpower entlasten. Auch ein Rahmenprogramm nach den Flugvorführungen ist angedacht.

Externer Link
Zusammenführen

Donauschiffe: Noch laufen die Generatoren

[Newslink]
von hacl

Donaukreuzfahrten erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die großen Schiffe legen in Wien. Auch viele Güterschiffe machen in Wien einen Stopp. Nun werden Stromanschlüsse für die Schiffe errichtet oder zumindest geplant. Denn noc...

Externer Link
Zusammenführen

InfraGO-Zustandsbericht: Investitionsstau bleibt

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Berlin, 08.05.2024. Das bundeseigene Schienennetz ist in unverändert schlechtem Zustand. Das geht aus dem InfraGO-Zustandsbericht für das Jahr 2023 hervor, den die Deutsche Bahn am Mittwoch veröffentlicht hat. Zwar gehen die Rekordinvest...

Externer Link
Zusammenführen

Lange erwarteter Lückenschluss: Radweg am Joanneumring kommt: Das lange Ringen um den Ring

[Reportage, Newslink]
von hacl

Ein „historischer Baustart“: Mit dem neuen Radweg am Opern- und Joanneumring erfolgt ein seit Langem geforderter Lückenschluss für den Altstadtring.

Externer Link
Zusammenführen

Ein Bürgerentscheid auch über die geplante Stadtbahn Regensburg - Urban Transport Magazine

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Die oberpfälzische Großstadt Regensburg mit rund 175.000 Einwohnern diskutiert schon seit langen Jahren über die Wiedereinführung der Straßenbahn in moderner Form. Sie hat mit der alten, 1964 eingestellten Meterspurbahn nur wenig gemeins...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: