
LOK Report - Vatertagsausflug im Nostalgiezug an den Chiemsee
Fotos Bayerischer Localbahn Verein. Einen Vatertagsausflug der ganz besonderen Art ermöglicht der Bayerische Localbahn Verein e.V. am 09. Mai 2024: Mit der 94 Jahre alten Elektrolokomotive E69 05 und den dazu passenden historischen Wage...


Seil gerissen: Bergung der Säntis verzögert sich
Wegen technischer Probleme ist der geplante Start der Bergung des historischen Dampfschiffs „Säntis“ vom Grund des Bodensees verschoben worden. Das Wrack liegt seit 91 Jahren in 210 Meter Tiefe und hätte am Mittwoch an die Oberfläche geh...


Jubiläum: Wien als Blumenmetropole – die Gartenschau 1964 und 1974
60 bzw. 50 Jahre ist es her, seit die Wiener Internationale Gartenschauen (WIG) stattfanden. Die Blumenpracht von damals ist längst verwelkt, was bleibt ist ein Naherholungspark, ein Wahrzeichen und ein äußerst floraler Rückblick.


Reblaus Express: Jetzt lassen die SPÖ und die FPÖ Dampf ab
FPÖ-Verkehrslandesrat Udo Landbauer verkündet erfreut, dass zusätzliche Fahrten des Reblaus Express für dieses Jahr gesichert seien. Die SPÖ findet, dass das keineswegs eine Erfolgsmeldung sei und fordert Taten des Hollabrunner FPÖ-Abgeo...


Lokalbahn: Ötscherland-Express erhält "Schützenhilfe" von der FPÖ
Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer von den Freiheitlichen setzt sich für die Museumsbahn im Bezirk Scheibbs ein. LUNZ/KIENBERG.


Verein "Geschichte teilen": Als die Wiener Straße noch keine Einbahn war
LINZ. Ein Blick auf die beschaulich wirkende Wiener Straße der 1955er-Jahre. Die Straße war noch keine Einbahnstraße stadteinwärts. Die Gleise der Straßenbahn verlaufen noch in der Mitte der Straße.


Wie ein ganzes Schiff zerlegt wird: So läuft das Abwracken der MS Bayern
Die MS Bayern wird derzeit in 38-Kubikmeter-Teile zerlegt. Das Schiff wird zerschnitten und dann in Containern abtransportiert. Nach dem Brand zu Beginn der Arbeiten wurde eine weitere Sicherheitsvorkehrung getroffen.


LOK Report - Österreich: Osterhasenzüge im Waldviertel
Fotos Schneider. Wie schon seit vielen Jahren Tradition führte der Waldviertler Schmalspurbahnverein am Karsamstag mehrere Osterhasenzüge zwischen Heidenreichstein und Langegg. Zum Einsatz gelangte die 2091.02, alle Personenwagen und di...


Gibt es noch Hoffnung für das letzte Würzburger Wasch-Schiff?
Früher haben Menschen ihre Wäsche an Flüssen gewaschen. In Würzburg gab es dafür Schiffe, auf denen sie die Wäsche einseifen konnten. Ein letztes solches Wasch-Schiff gibt es noch – verrostet und sanierungsbedürftig. Gibt es noch Hoffnun...


Miniaturwelten bei großer Modellbaumesse
Detailgetreu und im Kleinformat sind Eisenbahnen, Schiffe, Flugzeuge und Autos derzeit bei den Modellbautagen in der Messe Tulln zu sehen. Über 500 Aussteller präsentieren noch bis Sonntag ihre Werke und geben einen Einblick hinter die K...


Ausflugsfahrten zur Bergung der "Säntis"
Wenn der alte Dampfer "Säntis" vom Grund des Bodensees geholt wird, können Zuschauer dabei sein. Mitte April soll es so weit sein.


Wrackjäger entdecken gesunkenes Schiff im Lago Maggiore
Das Passagierschiff „Mercedes“ ist vor hundert Jahren untergegangen. Eigentlich hatte das „Nautic Discovery Team“ nach einem ganz anderen Wrack gesucht.


83 Tonnen schwer: Lokomotive gesucht? Eisenbahnclub verkauft fast 90 Jahre alte Lok
Der Eisenbahnmuseums- und Nostalgieclub Knittelfeld verkauft seine Lok 1245.525-9. Es gibt schon Interessenten für die Lokomotive aus dem Baujahr 1938.


Erstmals Osterzug auf der Granitbahn - Lokalbahn Hauzenberg
Die Familienfahrt auf der Granitbahn am Ostermontag – ganz und gar kein Aprilscherz: mehr als 130 Gäste jedes Alters waren zum 1. April für die erste Frühlingsfahrt auf dem innerstädtischen Gleis angemeldet. Damit war der Zug ausgebucht...


Säntis: Bergungsarbeiten vor entscheidender Phase
Die Bergungsarbeiten rund um das Schiffswrack der Säntis, das seit 90 Jahren auf dem Grund des Bodensees liegt, gehen diese Woche in die entscheidende Phase. Das stürmische Wetter hat den Zeitplan etwas durcheinander gebracht, aber die M...


Der Osterhase fuhr mit dem Nostalgiezug
Am Ostersamstag fuhr der Osterhase zweimal mit einem Nostalgiezug von Mistelbach Lokalbahnhof nach Bullendorf und retour.


ÖBB Hühner sorgen ab 1. April für frische Frühstückseier im Nightjet
Die Eier an Bord kommen jetzt direkt und frisch von der Farming-Cabin – einem eigenen Hühner-Bereich, der artgerechte Haltung direkt im Zug ermöglicht. Zugleich profitieren die Fahrgäste von der beruhigenden Wirkung der Tiere.


LOK Report - Österreich: Steinbrück in Mürzzuschlag
Drohnenfoto E. Kodym | Österreich besitzt einige außerordentlich wertvolle Stücke im Bereich historischer Eisenbahnfahrzeuge. Eines davon ist die Dampflokomotive „Steinbrück“, eine mit Stephenson-Steuerung ausgestattete 2‘B n2-Lokomotive ...


Am Ende war es eigentlich Größenwahn: Droht die Seeanbindung in Starnberg zu scheitern?
Es ist ein Streit der seit 35 Jahren währt. Jetzt lässt die Stadt Starnberg eine Einigung mit der Deutschen Bahn erneut platzen. Das sind die Folgen für Anwohner und Fahrgäste.


Dem Weltkulturerbe Wachau verpflichtet: Stilgerechte Bahnsteigkanten für den Bahnhof Spitz an der Donau
Zur Jahrtausendwende wurde die „Kulturlandschaft Wachau“ in die Liste der UNESCO-Welterbe aufgenommen. Im Zuge der stilgerechten Renovierung des historischen Bahnhofs in Spitz an der Donau hat die MABA Fertigteilindustrie GmbH, Tochter d...

