Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Nahverkehrsplan bringt Qualitätssprung bei den Öffis

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Unterkofler/Schnöll: Schulterschluss zwischen Stadt und Land macht die Stadtregion zukunftsfit und bringt bedarfsorientierte, zeitgemäße Öffis

Zusammenführen

"Ötscherland-Express": Gemeinde will lieber Radweg statt Museumsbahn

[Newslink, Reportage]
von A.D.

WAIDHOFEN. Landesverkehrsgesellschaft NÖVOG sagt die Sanierung der Bergstrecke der Ybbstalbahn zu, Gemeinde Lunz will Trasse für Radfahrer.

Externer Link
Zusammenführen
IRE Stuttgart - Karlsruhe

LOK Report - Baden-Württemberg: Verzögerungstaktik des Landes gefährdet Ausbau der Bodensee-Gürtelbahn

[Newslink]
von A.D.

„Die Verkehrspolitik der Landesregierung besteht nur aus großen Worten, nicht jedoch aus Taten“, sagt der SPD-Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz aus Singen zur Absage der Lenkungskreis-Sitzung für die Bodensee-Gürtelbahn.

Externer Link
Zusammenführen

Der Busverkehr in der Stadt Salzburg stagniert

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Im SN-Lokalteil vom 6.10.2023 wird eine Untersuchung des Instituts Herry Consult von Hubert Tomschy, Verkehrsanalyst, vorgestellt. Tomschy beurteilt darin den Busverkehr im Untersuchungszeitraum euphemistisch als eingeschränkt ...

Externer Link
Zusammenführen
Zentralgarage Alpenstraße Garagen

Obus-Planer sollen sich an Ort und Stelle ein Bild machen

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Zum neuen Obus-Plan: Was, bitte, soll die Routenführung der Linie 1 in Zukunft in den Süden der Stadt? Wenn nach wie vor die Linie 8 erhalten bleibt, reicht dies vollkommen aus. Der Einser ist der einzige Obus, der von der ...

Externer Link
Zusammenführen

Ministerin Leonore Gewessler: "Stehe beim S-Link zu meiner Zusage"

[Newslink]
von A.D.

Die Ministerin für Klimaschutz und Mobilität, Leonore Gewessler, nutzt die 21. Internationalen Salzburger Verkehrstage für eine Art Zwischenbilanz.

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Bahnhof im Seestadt-Areal denkbar

[Newslink]
von A.D.

Nachdem es die Möglichkeit für die Stadt Bregenz gibt, das Seestadtareal zurückzukaufen, kommt auch Bewegung in die Bahnhofsdiskussion. Bürgermeister Michael Ritsch (SPÖ) könnte sich vorstellen, dass der Bahnhof auf dem Seestadtareal ...

Externer Link
Zusammenführen

10 Jahre Stillstand im ÖPNV sind jetzt amtlich bestätigt!

[Informationsverbund, Kommentar]
von AIM

Die 0,4%-Dif­ferenz beim Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) kann seriös lediglich als „statistische Schwan­kungsbreite“ bezeichnet werden. Das bedeutet, dass seit über zehn Jahren im ÖPNV völli­ger Stillstand herrscht und ...

Zusammenführen

Autobus statt Mariazellerbahn im November

[Newslink]
von A.D.

Auf der Mariazellerbahn stehen die alljährlichen Herbst-Bauarbeiten an. Im November wird deshalb die Gesamtstrecke gesperrt. Es wird ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen eingerichtet, teilten die Niederösterreich Bahnen mit.

Externer Link
Zusammenführen

Seestadt-Areal in Bregenz könnte verkauft werden

[Newslink]
von A.D.

Die Eigentümer des 9.300 Quadratmeter großen Seestadt-Areals in Bregenz zeigen sich offen für einen Verkauf an die Stadt. Derzeit laufen laut Wirtschaftspresseagentur intensive Gespräche über die möglichen Optionen. Bürgermeister ...

Externer Link
Zusammenführen

Bürgermeister dementiert: Feldbacher Opposition wittert heimliches Aus der Gleichenberger Bahn

[Newslink]
von A.D.

Im Gemeinderat in Feldbach wurde das Gelände des Landesbahnhofs als "Vorrangzone für Erholung" im Örtlichen Entwicklungskonzept (ÖEK) festgelegt. FPÖ und SPÖ fürchten nun um die Gleichenberger Bahn.

Externer Link
Zusammenführen

"Die Pöstlingbergbahn muss endlich öfter und länger fahren"

[Newslink]
von A.D.

Die Linz Linien sind auf dem Großteil ihres Streckennetzes flott unterwegs, bei der Pöstlingbergbahn gibts aber möglicherweise Verbesserungsbedarf, denn hier wird großteils im 30 Minuten-Takt gefahren. Das Ergebnis: volle Triebwägen und ...

Externer Link
Zusammenführen

„Umsteigertage“ wurden gut angenommen

[Newslink]
von A.D.

Gratis mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein – das Angebot im Rahmen der Umsteigertage wurde heuer besonders gut angenommen. In der Woche vom 16. bis zum 22. September verzeichneten die Kärntner Linien bei Bahn und Bus um ...

Externer Link
Zusammenführen

Eigener Sonderzug zum Liszt-Festival-Auftakt

[Newslink]
von A.D.

Seit Donnerstag ist ein Zug der Raaberbahn mit dem Konterfei von Franz Liszt unterwegs. Bis Ende des Jahres fährt er auf der Strecke Deutschkreutz – Wien sowie im Großraum Wien und bis Bratislava. Am Freitag beginnt der Oktober-Zyklus ...

Externer Link
Zusammenführen

Sunak erntet Kritik für Baustopp einer Schnellbahntrasse

[Newslink]
von A.D.

Der konservative britische Premier Rishi Sunak hat mit seinem am Mittwoch verkündeten Baustopp für den zweiten Teil der Schnellbahntrasse HS2 (High Speed 2) die Kritik von gleich zwei Vorgängern aus der eigenen Partei auf sich gezogen.

Externer Link
Zusammenführen

Quo vadis, Obus?

[Newslink]
von A.D.

An der Oberleitung oder mit Akku - wie sollen die Stadtbusse in Zukunft fahren? In Sachen Antriebslösung sind sich die Verkehrsexperten uneinig.

Externer Link
Zusammenführen

GATX In-House Workshop: Celebrating 150 years of Railcar Service Exellence in Ostróda

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

In a momentous celebration with 500+ attendees, GATX Rail Europe marked the 150th anniversary of its in-house railcar workshop located in Ostróda, Poland. The workshop has not only stood the test of time but has also played a pivotal ...

Externer Link
Zusammenführen

Initiative "Platz für Salzburg" will Fahrrad zum Hauptverkehrsmittel machen

[Newslink]
von A.D.

Die Initiative "Platz für Salzburg" will das Fahrrad zum Hauptverkehrsmittel in der Stadt Salzburg machen. Außerdem sollen Parkplätze in Grünflächen verwandelt werden. Mit einem 22 Forderungen umfassenden Katalog und einer Petition will ...

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK: Studie zeigt starke regionale Impulse für Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Salzburg

S-LINK: Studien unterstreichen Notwendigkeit und Nutzen

[Presseaussendung]
von A.D.

Die Investition in eine Verkehrslösung im Salzburger Zentralraum ist dringend notwendig und wirkt sich positiv auf die Region aus. Neben der Verkehrsverlagerung auf die Schiene wird auch die sich eintrübende Wirtschaft in Salzburg ...

Zusammenführen

Vinschger Bahn fährt wieder auf gesamter Strecke

[Newslink, Informationsverbund]
von A.D.

Ab Montag, 9. Oktober 2023 fährt die Vinschger Bahn wieder auf der gesamten Strecke von Meran bis Mals. Aufrecht bleibt die T ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: