Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Ausbau B 72: Letzte Lücke auf der B 72 soll geschlossen werden

[Newslink]
von WG

Die Engstelle auf der B 72 bei Rosegg soll bald der Vergangenheit angehören. Mit 350.000 Euro für geologische Untersuchungen und Planung geht das Land Steiermark nun den nächsten Schritt in Richtung Ausbau.

Externer Link
Zusammenführen

Zug kracht in Mittersill gegen Auto: 80-jähriger Pkw-Lenker verletzt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ein 80-jähriger Autofahrer ist gestern bei einem Crash mit einem Zug der Pinzgauer Lokalbahn in Mittersill verletzt worden. Der Mann hatte den Zug laut Polizei trotz Rotlichts übersehen.

Externer Link
Zusammenführen

Rollstuhlfahrer ausgeschlossen: Trotz Anmeldung kam Zug mit Stufen

[Newslink]
von hacl

Rollstuhlfahrer David Brandhuber aus Heufurth (Stadtgemeinde Hardegg) wandte sich mit einem ärgerlichen Zwischenfall an die Hollabrunner NÖN: Er hatte seine Fahrt von Retz fristgerecht bei den ÖBB angemeldet, um eine barrierefreie Mitfah...

Externer Link
Zusammenführen

Markus Söder und Christian Stocker wollen Slot-System für Transitverkehr vorantreiben

[Newslink]
von hacl

Österreich und Bayern wollen gemeinsam mit Italien das geplante digitale Slot-System mit buchbaren Lkw-Fahrten zur Entlastung des Transitverkehrs am Brenner in Tirol voranbringen.

Externer Link
Zusammenführen

Das sind Tirols Stimmen: Ein Slot-System soll Brennerroute entlasten

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Österreich und der deutsche Freistaat Bayern wollen im Verbund mit Italien ein gemeinsames Slot-System für den LKW-Verkehr entwickeln: So soll die Brennerroute entzerrt werden.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - RFO/DPB 7193 900

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

RFO/DPB 7193 900 fuhr am 07.07.2025 mit einem Kesselzug durch Apeldoorn in Richtung Westhaven von Amsterdam. Nathan Mosher

Externer Link
Zusammenführen

Autofreier Gaisberg am 13. Juli 2025 - Elektrobus bringt Besucher:innen im 22-Minuten-Takt auf den Stadtberg

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Am Sonntag, 13. Juli 2025, heißt es wieder: Autofrei am Gaisberg! Von 9.00 bis 16.00 Uhr wird die beliebte Ausflugsstraße zwischen der Abzweigung der Brauhausstraße und der Gaisbergspitze für den motorisierten Individualverkehr gesperrt ...

Externer Link
Zusammenführen

Güterverkehr stagniert: 2024 benutzen 348,7 Millionen Reisende die Bahn

[Newslink]
von hacl

Der Schienenverkehr in Österreich verzeichnet für das Jahr 2024 bemerkenswerte Entwicklungen, wie die Schienen-Control, die unabhängige Regulierungsbehörde für den Bahnverkehr, in ihrem aktuellen Jahresbericht am Donnerstag bekannt gab.

Externer Link
Zusammenführen

Brenner Basistunnel: Österreich und Italien bald durchgängig verbunden

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

200 Kilometer oder 87 Prozent des für den Bau des Brenner Basistunnels insgesamt auszubrechenden Tunnelsystems sind aktuell vorgetrieben. Die Fertigstellung der unterirdischen Verbindung zwischen Italien und Österreich rückt damit näher.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB prüft nun Alternativen: Aufatmen in Imsterberg

[Newslink]
von hacl

Der Konflikt zwischen den Oberländer Gemeinden Imsterberg, Mils und Schönwies und der ÖBB zum zweigleisigen Ausbau wird auf eine andere Ebene gehoben. Nun kommt Entwarnung aus dem Landhaus.

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ-Mobilitätspreis 2025: 13 steirische Verkehrsprojekte sind im Rennen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mehr als 360 Projekte und Konzepte wurden in diesem Jahr ins Rennen um den VCÖ-Mobilitätspreis Österreich geschickt. In 13 Kategorien hat eine Fachjury die Projekte bewertet und die jeweils besten fünf für das Online-Publikumsvoting nomi...

Externer Link
Zusammenführen

Unternehmen aus St. Johann: Transportunternehmen Schwarz für VCÖ-Mobilitätspreis nominiert

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Das Transportunternehmen Schwarz hat als erstes Unternehmen in Österreich vier Elektro-Sattelzüge bestellt, die auf der Strecke Linz - Innsbruck eingesetzt werden und ist beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich in der Kategorie „Gütertranspo...

Externer Link
Zusammenführen

BBT: 200 Kilometer sind ausgebrochen

[Newslink]
von hacl

Beim Bau des Brenner Basistunnel sind bereits 200 Tunnelkilometer ausgebrochen worden. Damit sind 87 Prozent des auszubrechenden Tunnelsystems geschafft. Das nächste große Ziel, die Fertigstellung der durchgängigen unterirdischen Verbin...

Externer Link
Zusammenführen

Nürnberg: Planfeststellungsbeschluss zur Verlängerung der Tramlinie 4 – und noch mehr Pläne - Urban Transport Magazine

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Die Stadt Nürnberg plant seit mehreren Jahren konkret die Verlängerung der Straßenbahnlinie 4 von der derzeitigen Endhaltestelle Gibitzenhof über die Dianastraße und Minervastraße bis zum Anschluss an die Linie 5 in der Julius-Loßmann-St...

Externer Link
Zusammenführen

Gutachten für Eisenbahnkreuzung wertlos

[Newslink]
von hacl

Am unbeschrankten Bahnübergang in Lorüns ist es in der Vergangenheit immer wieder zu brenzligen Situationen und Unfällen gekommen. Grund dafür ist, dass die L 188 die Montafonerbahn kreuzt. Nun hat das Land ein Gutachten zur Sicherheit a...

Externer Link
Zusammenführen

Nur Öffis verteuern wäre falscher Weg

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Stadt plant, das 365-Euro-Ticket zu verteuern. Warum das als Maßnahme nicht alleine kommen darf.

Externer Link
Zusammenführen

Viergleisiger Südbahn-Ausbau nimmt wichtige Hürde

[Newslink]
von hacl

Eines der großen Infrastrukturprojekte der ÖBB – und das größte in Niederösterreich – hat eine wichtige Hürde genommen. Für den viergleisigen Ausbau der Südbahn von Wien-Meidling nach Mödling erteilte das Infrastrukturministerium die Gen...

Externer Link
Zusammenführen

Raaba-Grambach: Trotz Baustelle: Einer von drei Bahnübergängen wieder offen

[Newslink]
von hacl

Der Bahnübergang Spariweg ist wieder offen, jedoch nur bis 29. August. Die Modernisierung in Raaba schreitet voran und erfordert Sperren.

Externer Link
Zusammenführen

Volles Haus für die Almtalbahn: Aktionstag sendet starkes Signal

[Reisebericht, Newslink]
von hacl

GRÜNAU. Beim Aktionstag des Vereins „Bahn zum Berg“ zeigte das Almtal Flagge: Zahlreiche Unterstützer machten sich stark für den Erhalt der Almtalbahn – mit klarer Botschaft.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Bayern: 95 Jahre Zugspitzbahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Fotos StMB. Sie ist ein „Meisterwerk der Ingenieurskunst“ und ein „Symbol bayerischer Tradition“. Sie steht für „Pioniergeist“ und den „Mut, Grenzen zu überwinden“. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter sparte beim Staatsemp...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: