Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Zukunft der Gleichenberg Bahn > SPÖ Steiermark

[Newslink]
von AIM

Der regionale Mobilitätsplan wurde im Regionalvorstand Südoststeiermark erarbeitet und dort sowie im Landtag Steiermark einstimmig beschlossen. Darin ist keine weitere Nutzung der Gleichenberger Bahn für den Personenverkehr vorgesehen…

Externer Link

VCÖ-Preis für Holztransport auf Schiene

[Newslink, Reportage]
von Andreas

Seit Mai transportieren die Zillertaler Verkehrsbetriebe die Baumstämme für Binderholz mit Zügen von Jenbach nach Fügen. Damit werden jährlich 20.000 Lkw-Fahrten eingespart. Dafür erhielten die beiden Unternhemen am Donnerstag ...

Externer Link

ÖBB: Umbau der Haltestelle Elsbethen schreitet zügig voran

[Newslink, Presseaussendung]
von Andreas

Die Haltestelle Elsbethen wird in den Sommerferien komplett erneuert. Pünktlich zu Schulbeginn soll die Station modernisiert sein. Die Arbeiten dafür laufen auf Hochtouren. Zuletzt wurden die Bahnsteige während des laufenden Betriebs auf...

Externer Link

Mit dem ECE unterwegs auf der neuen Strecke zwischen München und Zürich!

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

In diesem Video sehen wir uns die neue Verbindung des ECE zwischen München und Zürich an, der seit Ende letzten Jahres verkehrt und mit SBB Astoro Zügen geführt wird. Ermöglicht wurde diese neue Verbindung durch die Elektrifizierung des ...

Externer Link

City-Bus Traun: Ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität

[Newslink, Reportage]
von Andreas

TRAUN. Mehr und mehr Trauner nutzen den City-Bus, um umweltfreundlich, bequem und kostengünstig mobil zu sein. Das zeigen auch die Fahrgastzahlen: Diese haben sich seit Neugestaltung

Externer Link

ÖBB: Mehr Power für die Züge – ÖBB errichten weltweit erste 16,7 Hz Bahnstrom- Windenergieanlage

[Newslink]
von Andreas

Die ÖBB-Infrastruktur AG setzt bereits auf die Produktion von 100% grünem Bahnstrom aus Wasserkraft und Solarenergie. Nun kommt auch die Windkraft hinzu.

Externer Link

Neue Radwegverbindung im Unterland eröffnet

[Newslink]
von Andreas

Am Mittwoch ist eine neue Radwegverbindung zwischen Wolfurt und Lustenau bzw. Dornbirn eröffnet worden. Mit dem Ausbau der Radweg-Infrastruktur will die Landesregierung den Alltagsverkehr noch stärker auf das Fahrrad verlagert.

Externer Link

Deutschland: Streik der Lokführergewerkschaft GDL beendet

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Auch Verbindungen nach Österreich sind betroffen. Die Deutsche Bahn konnte die Arbeitsniederlegung am Sonntag nicht abwenden. Deutscher Bahnstreik trifft Salzburg.

Wer vom neuen Öffi-Klimaticket profitieren wird

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Rentiert sich das 1-2-3 Ticket nur für Pendler oder auch bei gelegentlichen Zugfahrten? Sechs Beispiele. Vorerst kein Regionalticket in Kärnten. NÖ: „Klimaticket“ im Dezember „realistisch“.

ÖBB: Modernisierung des Bahnhofs Thal hat begonnen

[Presseaussendung, Newslink]
von Andreas

Der Bahnhof in der Gemeinde Assling wird attraktiviert und komplett barrierefrei umgebaut, die Arbeiten werden bis Juli 2022 abgeschlossen.

Externer Link

Rollender Bus sperrt Fahrer in Container ein

[Newslink, Reportage]
von Andreas

Ein ins Rollen gekommener Bus hat am Montag in Grinzens (Bezirk Innsbruck-Land) ein Container-WC verschoben und dessen Tür blockiert. Darin befand sich der Fahrer des Busses, der bei dem Unfall verletzt wurde und von der Feuerwehr ...

Externer Link

Trotz "Peripherie": Sankt Wolfgang setzte sich durch

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Sankt Gilgen oder Sankt Wolfgang? Das war vor 130 Jahren die Frage. Damals wurde der immer wieder verschobene Bau der Schafbergbahn endlich konkret. Die Frage, wo die Talstation stehen sollte - Oberösterreich oder Salzburg -, führte in ...

Externer Link

Mobilitätswende - Wasserstoff auf Linie

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Immer mehr Städte setzen auf Brennstoffzellen-Busse. Das polnische Unternehmen Solaris gilt als Vorreiter.

Externer Link

ÖBB Technische Services treten zukünftig als ÖBB TRAIN TECH am Markt auf

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Mit seinen Leistungen und Services am Markt ist die ÖBB Technische Services GmbH heute eines der größten Technikunternehmen Österreichs und ein unverzichtbarer Partner für Kund:innen am europäischen Instandhaltungsmarkt Markt...

Externer Link

Untersbergbahn-Sanierung abgeschlossen

[Newslink, Reportage]
von Andreas

Die neue Talstation der Untersbergbahn in Grödig ist fertig. Mit dem Umbau der Talstation ist die jahrelange Generalsanierung der Bahn abgeschlossen. Die Betreiber hoffen jetzt noch auf eine gute Saison bis Ende September.

Externer Link

Stundentakt auf Tauernbahn gefordert

[Newslink]
von Andreas

Der Zwei-Stunden-Takt auf der Tauernbahn müsse ab dem nächsten Jahr zu einem Ein-Stunden-Takt verkürzt werden. Das fordert der Sprecher von Probahn, Peter Haibach, als Reaktion auf die Staus im Urlauberverkehr auf der Tauernautobahn (A10).

Externer Link

Salzburg [AT] - Hess-Neuwagen im Einsatz und schon die ersten Van Hool ausser Dienst

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Die 2021 Obus-Lieferung von 7 Hess/ABB Ligh-Tram ( 416 - 422) erfolgte wie gemeldet und nur wenige Tage nach der Lieferung nahm jeder von ihnen den regulären Liniendienst auf. Die neuen Obusse vom gleichen Hess/ABB-Typ wie 401-415 ...

Externer Link

"1-2-3 Ticket" - jetzt "Klimaticket": Lösung oder ist das böse Erwachen vorprogrammiert ?

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Während man das "neue" Klimaticket als die Lösung auf der einen Seite feiert, ist man in Fachkreisen eher besorgt. Denn verkehrswirtschaftlich ist dieses Ticket mehr als fraglich. Einnahmeverluste stehen in Haus, schon heute ein Grund ...

Twin City Liner nimmt wieder Fahrt auf

[Newslink]
von Andreas

Auch dem Twin City Liner hat die Pandemie wirtschaftlich zugesetzt und der Betreibergesellschaft große Umsatzverluste gebracht. Jetzt steigt die Ticketnachfrage aber wieder, weshalb auch wieder mehr Fahrten angeboten werden.

Externer Link

Am Wolfgangsee radelt und geht man nun sicherer

[Newslink]
von Andreas

Brücken- und Unterführungsumbau in St. Gilgen / Schutz und bessere Anbindung an der Wolfgangsee Straße

Externer Link