Bauarbeiten der DB InfraGO AG führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Chiemgau-Inntal vom 15.-17. & 19.-23.05.2024 ...
Die DB InfraGO AG führt Gleiserneuerungen durch, die von Mittwoch, 15., bis Freitag, 17., und von Sonntag, 19., bis Donnerstag, 23. Mai 2024, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau-Inntal haben.
Gailtal Journal - Dobratsch: Auf den Aussichtsberg von Kärnten um 3 Euro!
Ab nun ist der Dobratsch auch im Sommer um 3 Euro zu erreichen! Zweimal täglich fährt der Naturpark-Bus am Mittwoch und am Samstag vom Villacher Hauptbahnhof
SPÖ, KPÖ Plus und Bürgerliste demonstrieren Einigkeit beim S-Link
Bei der heutigen konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderates bringen SPÖ, KPÖ Plus und Bürgerliste (die Grünen in der Stadt Salzburg) einen Antrag ein, in dem eine gemeinsame Vorgehensweise für den S-Link festgelegt werden soll. Bür...
Neuerung im Pillerseetal: Regiobus fährt im Sommer bis Mitternacht | Tiroler Tageszeitung Online
Die fünf Gemeinden des Pillerseetals sind im Sommer auch in der Nacht mit Öffis erreichbar.
U4 über das lange Wochenende zweigeteilt
Die Bauarbeiten an der U-Bahn-Linie U4 nehmen vorerst kein Ende. Sie wird im Sommer geteilt fahren. Und schon jetzt im Mai ist sie an zwei verlängerten Feiertagswochenenden geteilt unterwegs. Ab morgen fährt sie nicht zwischen Schottenri...
Deutsches Eck: Wieder Verzögerungen für Bahnreisende
Auf Bahnreisende zwischen Wien und Innsbruck kommen ab Mittwoch eine Woche lang wieder erhebliche Verzögerungen zu. Grund dafür sind Bauarbeiten der Deutschen Bahn am großen Deutschen Eck. Auch Fahrgäste mit Start- und Zielbahnhof Salzbu...
Salzkammergut Shuttle Service mit über 400 Haltepunkten | SW 19-2024 | VÖCKLABRUCK | TVeins.at
Mit dem erweiterten Service des Salzkammergut-Shuttle profitieren nun auch die Gäste und Einheimischen in der Region Bad Ischl und Dachstein-Salzkammergut. Zum günstigen Öffi-Tarif bringen lokale Taxibetreiber die Fahrgäste zu Zielen, w...
(Dia)Vortrag "Erinnerung Gurkthalbahn"
Am Mittwoch, dem 22. Mai, findet im Hemmalandsaal der Musikschule Althofen der „(Dia)Vortrag Erinnerung Gurkthalbahn“ statt. Hubert Kraxner, „Verkehrsmuseum St. Veit“, und Gerhard Luft „Gurkthaler Museumsbahn“, lassen mit faszinierenden ...
Nach tödlichem Unfall: Gefährliche Bahnübergänge: Drei Autos krachten hier in nur zwei Monaten in einen Zug
An den Eisenbahnkreuzungen der Radkersburger Bahn zwischen Spielfeld und Bad Radkersburg kommt es immer wieder zu Verkehrsunfällen. Allein in den vergangenen zwei Monaten gab es drei – der jüngste endete tödlich. Maßnahmen werden gefordert.
Ärger um neuen Bahnhof in Bürmoos: Zwölf Prozent weniger Fahrgäste
Der neue Bahnhof in Bürmoos ist seit Dezember 2023 eröffnet. Die Schnellverbindungen fahren noch bis September im Schienenersatzverkehr. Für das Fahrgastaufkommen hatte das - anders als noch im Frühjahr kommuniziert - doch gravierende Au...
Sommertourismus soll durch Ausbau des öffentlichen Verkehrs profitieren
Sebastian Schuschnig zeichnet als Landesrat für die Referat...
Schienenersatzverkehr zwischen Bahnhof Steeg und Obertraun bis 15.05.2024, 17:00 Uhr
Aktuelle Streckeninformation der ÖBB: Die Züge IC1018 und IC1019 werden zwischen Bad Ischl und Stainach-Irdning im Schienenersatzverkehr geführt.
Jetzt anmelden: Kleine Zeitung lädt zur Podiumsdiskussion rund um die Koralmbahn
Vertreter der Wirtschaft, des Tourismus und der Stadt Deutschlandsberg werden mit der Kleinen Zeitung über „Alles auf Schiene: So fährt die Südweststeiermark mit der Koralmbahn“ diskutieren.
Bahnlinie Bozen-Meran wird ausgebaut
Zum Ausbau der Bahnlinie Bozen-Meran gab es am gestrigen Montag in Bozen ein weiteres Treffen des Landesmobilitätsressorts mit Vertretungen aller betroffenen Gemeinden sowie des Bauernbundes. Für einzelne Abschnitte der Linie wurden die ...
„Das hier kann süchtig machen“: Modelleisenbahnfreunde zeigen Welt, die auch kuriose Elemente hat
„Entspannung pur“ seien die wöchentlichen Treffen, zu denen ein Mitglied sogar aus Salzburg anreist. Ein Besuch beim Modelleisenbahn-Club in München.
2. und 20. Bezirk: 11A und 11B als Geduldsprobe - Wiener Linien reagieren
Lange Wartezeiten oder volle Busse: Für eine Fahrt mit dem 11A oder 11B braucht man manchmal starke Nerven. Was sagen die Wiener Linien dazu? MeinBezirk.at hat nachgefragt. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU.
Bahnübergang Dietfurt: Schranken offen, Zug kommt trotzdem
Die Schranken sind offen aber ein Zug kommt trotzdem. Dieses Szenario hat sich gestern Mittag in St. Peter ereignet. ST. PETER. Für St. Peters Bürgermeister Robert Wimmer hat sich gestern (6.
25.000 Steirer erhalten Post: Land Steiermark verschickt Fragebögen
Die Mobilität der Zukunft wird vom Land ermittelt. Dafür werden Fragebögen an 11.500 Haushalte und rund 25.000 Steirerinnen und Steirer ausgeschickt. STEIERMARK.
Ganz entspannt auf den höchsten Berg von NÖ
Pures Bergerlebnis mit Rundblick auf die Wiener Alpen: Im Jahr 1897 dampfte die Zahnradbahn zum ersten Mal auf den höchsten Berg Niederösterreichs, ...
Frohnleiten: Neuer Radweg für nachhaltige Mobilität offiziell eröffnet
Die Modernisierung des Frohnleitner Bahnhofs war bereits ein markanter Meilenstein im öffentlichen Verkehr in der Region. Die Stadtgemeinde hat nun den Radverkehr in den Fokus genommen, um alternative Mobilitätsformen voranzutreiben.